22.11.2014 Aufrufe

Betriebs- und Inbetriebnahmeanleitung - Gep-h2o.de

Betriebs- und Inbetriebnahmeanleitung - Gep-h2o.de

Betriebs- und Inbetriebnahmeanleitung - Gep-h2o.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Betriebs</strong>anleitung<br />

1. <strong>Betriebs</strong>anleitung - Allgemein<br />

Alle <strong>Betriebs</strong>zustän<strong>de</strong> <strong>und</strong> eventuelle Fehlermeldungen wer<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m laufen<strong>de</strong>n (rotieren<strong>de</strong>n)<br />

Display dargestellt.<br />

o<br />

o<br />

Die laufen<strong>de</strong> Anzeige kann über die Taste +/- ***angehalten wer<strong>de</strong>n. Nach einer<br />

Wartezeit von 5 min o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Betätigen <strong>de</strong>r Taste +/- schaltet das Display zurück<br />

auf eine laufen<strong>de</strong> Anzeige.<br />

Fehlermeldungen wer<strong>de</strong>n durch die Taste Esc. quittiert.<br />

Durch das Betätigen <strong>de</strong>r Taste Enter ist es möglich, in die <strong>Betriebs</strong>ebene Zählerstän<strong>de</strong><br />

zu wechseln. Diese ermöglicht Ihnen, ermittelte Volumenströme <strong>und</strong> <strong>Betriebs</strong>st<strong>und</strong>en einzelner<br />

Armaturen zu erfragen. Die Funktion <strong>de</strong>r Volumenstromerfassung ist optional in Ihrer<br />

Trinkwasser-Trennstation integriert.<br />

GEP Industrie-Systeme GmbH Seite 3 von 16 Rev.: 01 / 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!