22.11.2014 Aufrufe

Anmeldung: Anmeldung: - Jugendarbeit Opfikon

Anmeldung: Anmeldung: - Jugendarbeit Opfikon

Anmeldung: Anmeldung: - Jugendarbeit Opfikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rodeln/ im Atzmännig<br />

Selbstbehauptungskurs<br />

für Oberstufen-Schülerinnen<br />

Mit unserem Jugi-Bus fahren wir<br />

zum Sport- und Freizeitzentrum in<br />

Goldingen. Ein kurvenreicher<br />

Spass wartet dort auf euch.<br />

Mit scharfen und Steilkurven<br />

bekommst auch du deinen<br />

Adrenalinspiegel zu spüren.<br />

In diesem Kurs schult ihr eure Selbstsicherheit in heiklen<br />

Situationen, etwa im Bus oder in engen Gängen; im<br />

Dunkeln; wenn ihr angemacht und belästigt werdet, usw.<br />

Nach einem 10-minütigen Theorieteil geht’s an die praktischen<br />

Übungen in den Räumen der Budo-Schule <strong>Opfikon</strong>-Glattbrugg.<br />

Unter Leitung von Herrn Condoleo, Leiter<br />

der Stadtpolizei Kloten, lernt ihr nicht nur, euch in solchen<br />

Momenten richtig zu verhalten. Sondern – was imsolche<br />

Situationen zu vermeiden. Zum<br />

mer besser ist –<br />

Beispiel das Umfeld beobachten beim Telefonieren, am<br />

Billettautomat oder Geldautomat.<br />

Auch das Grundverhalten<br />

im Bus oder Zug wird geübt.<br />

Wann: Mittwoch, 5. Mai 2010<br />

09:30 bis ca. 19:00 Uhr<br />

Treffpunkt: 09:30 Uhr Check-In 19<br />

Kosten:<br />

Verpflegung:<br />

Leitung:<br />

Teilnehmer:<br />

CHF 15.- inkl. Transport<br />

Bitte Lunch mitbringen!<br />

Marco Crespin, Susanne Schnorf<br />

mindestens 4 / max. 9 Personen!<br />

<strong>Anmeldung</strong>: <strong>Jugendarbeit</strong> <strong>Opfikon</strong>, Ifangstrasse 19<br />

Anmeldegebühr: CHF 5.-<br />

Die Anmeldegebühr von CHF 5.- wird an die Kosten angerechnet.<br />

Wann: Dienstag, 27 April 2010<br />

14:30 bis ca. 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt:<br />

14:15 Uhr Kiosk Bahnhof Glattbrugg<br />

Kosten:<br />

keine<br />

Leitung:<br />

V. Condoleo, Silvio Schneider<br />

Teilnehmerinnen: mindestens 5 / maximal 20 Personen<br />

<strong>Anmeldung</strong>: <strong>Jugendarbeit</strong> <strong>Opfikon</strong>, Ifangstr. 19<br />

Anmeldegebühr: CHF 5.-<br />

Die Anmeldegebühr von CHF 5.- wird dir zurückerstattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!