22.11.2014 Aufrufe

Jetzt die Geschichte: - Spiele-Kinderspiele

Jetzt die Geschichte: - Spiele-Kinderspiele

Jetzt die Geschichte: - Spiele-Kinderspiele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Kutschfahrt <strong>die</strong> ist lustig. Die <strong>Geschichte</strong> vom Kutscher ! ( Hochzeitsspiele )<br />

Zum Kutscher Spiel benötigen Sie :<br />

9 Stühle <strong>die</strong> in Form einer Kutsche aufgestellt werden müssen. Aber bitte genug<br />

Platz lassen, das sich jeder Stuhl umrunden lässt. Und, Sie brauchen Jemanden, der<br />

<strong>die</strong> <strong>Geschichte</strong> vorließt.<br />

Mit den Stühlen soll eine Kutsche dargestellt werden, mit 4 Räder, 2 Sitzplätze in der<br />

Mitte für das Hochzeitspaar, 1 Stuhl bekommt der Kutscher und davor 2 Stühle als<br />

vorgespannte Pferde. Das Brautpaar nimmt in der Mitte platz und bekommt <strong>die</strong> Rolle<br />

von König und Königin. Dann gibt es noch <strong>die</strong> mitspielenden Gäste, <strong>die</strong> Räder,<br />

Pferde und den Kutscher darstellen sollen. Alle 9 Stühle müssen besetzt werden.<br />

Wenn alle erwartungsvoll sitzen, wird <strong>die</strong> <strong>Geschichte</strong> vorgelesen. Wenn möglich,<br />

sollte <strong>die</strong>s vorher etwas geübt werden, denn an einigen Stellen werden Pausen und<br />

eine kräftige Betonung nötig.<br />

Wenn <strong>die</strong> <strong>Geschichte</strong> jetzt vorgelesen wird, muss bei Nennung seines Namens (<br />

kräftige Betonung ) der Betreffende aufstehen und 1x um seinen Stuhl gehen. Fällt<br />

das Wort "Kutsche" sind alle Personen gemeint. Sie müssen aufstehen und ihren<br />

Stuhl 1x umrunden. Bei " Räder" , alle 4 Räder. Bei "Kutscher" der Kutscher, bei<br />

"König" der König usw. Die Betreffenden sollen so schnell wie möglich den Stuhl<br />

umrunden und sich wieder hinsetzen. ( Geleimt wird bei <strong>die</strong>ser <strong>Geschichte</strong> in der<br />

Hauptsache der Kutscher, überlegen Sie gut, wem Sie <strong>die</strong>se Rolle zuteilen )<br />

Bitte bei der Nennung des Namens auf eine starke Betonung achten und<br />

anschließend eine kurze Pause machen bis alle wieder sitzen. Danach weiter lesen.<br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>die</strong> <strong>Geschichte</strong>:<br />

Es war einmal vor langer Zeit, da fuhr ein "König" mit seiner " Königin" in einer<br />

schönen "Kutsche" . Gelenkt wurde sie von einem treu ergebenen "Kutscher" . Mit<br />

ihren stolzen "Pferden" waren sie an <strong>die</strong>sem wunderschönen Tag unterwegs fernab<br />

von ihrem schönen Schloss. Der "König" vertraute seinem "Kutscher", denn der<br />

"Kutscher" war wirklich ein sehr guter "Kutscher" , ein ausgezeichneter "Kutscher"<br />

der sie immer gut gefahren hatte.<br />

Kurz, ein fantastischer " Kutscher".<br />

Plötzlich, aus unerklärlichen Gründen, rumpelte <strong>die</strong> ganze "Kutsche" . Die "Pferde"<br />

scheuten und drohten über Stock und Stein zu flüchten. Der "König" fragte besorgt:<br />

"Kutscher", "Kutscher", mein lieber "Kutscher" was ist mit den "Pferden" los. Ist<br />

etwa das "linke Hinterrad" gebrochen, als du über Stock und Stein gefahren bist?".<br />

Darauf sagte der " Kutscher" zum " König:" Nein mein "König", ich glaube eher es ist<br />

das "rechte Hinterrad" . Ist mit der "Königin" alles in Ordnung? fragt der Kutscher"<br />

Daraufhin sagt <strong>die</strong> "Königin" zum "Kutscher": ja mein "Kutscher", aber ist denn mit<br />

den "Pferden" alles in Ordnung?" Der " Kutscher" sagte zur "Königin:" Ja, <strong>die</strong><br />

"Pferde" sind nur beunruhigt. Ich werde einmal von der " Kutsche" absteigen und<br />

<strong>die</strong> " Pferde" beruhigen."


Der "König" sah seine "Königin" an und fragte dann den "Kutscher:" "Kutscher",<br />

"Kutscher", mein lieber "Kutscher", mein herzallerliebster "Kutscher" , Du mein<br />

einziger " Kutscher", welches von den "Rädern" ist denn nun gebrochen?"<br />

Daraufhin sagte der " Kutscher" zum " König": Es ist weder das " rechte Vorderrad",<br />

noch das "rechte Hinterrad" , das "linke Hinterrad" und auch nicht das "linke<br />

Vorderrad". Die "Kutsche" ist auch noch in Ordnung. Es war wahrscheinlich nur ein<br />

großer Ast, der gegen <strong>die</strong> "Kutsche" geflogen ist und damit <strong>die</strong> "Pferde" scheu<br />

gemacht hat" Die "Königin" sagte darauf zu ihrem liebsten "Kutscher:" "Kutscher",<br />

dann können wir jetzt unbesorgt wenden und wieder nach Hause ins Schloss<br />

zurückkehren?" Der "Kutscher" sagt zur " Königin:" Aber ja, meine " Königin". Wir<br />

sind bald wieder zurück im Schloss. Als sie angekommen waren, stieg der<br />

"Kutscher" von der " Kutsche" , geleitete den "König" und <strong>die</strong> "Königin" aus der<br />

"Kutsche" , spannte <strong>die</strong> "Pferde" ab, kontrollierte noch einmal „ alle Räder". Das<br />

"rechte Vorderrad" , das " linke Vorderrad" und das " rechte Hinterrad" und das " linke<br />

Hinterrad" Danach hatte auch der " Kutscher" Feierabend.<br />

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben der "König" , <strong>die</strong> " Königin", <strong>die</strong><br />

"Pferde" , <strong>die</strong> " Kutsche" und der " Kutscher", auch heute noch in ihrem Schloss.<br />

Der Kutscher ist ein cooles und tolles Hochzeitsspiel für Sie und ihr Gäste, das für<br />

eine gute Stimmung sorgt.<br />

Kostenlos gefunden bei,<br />

www.spiele­kinderspiele.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!