23.11.2014 Aufrufe

End U1 U4_Katalog_TBS_10_Struktur_4.indd

End U1 U4_Katalog_TBS_10_Struktur_4.indd

End U1 U4_Katalog_TBS_10_Struktur_4.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzzeichen und Erläuterungen<br />

A- Außenkabel<br />

A anerkannter nationaler Typ<br />

AB Außenkabel mit Blitzschutz<br />

AD Außenkabel mit Differentialschutz<br />

AJ- Außenkabel mit Induktionsschutz<br />

ASLH selbsttragendes Fernmelde-Luftkabel für Hochspannungsfreileitungen<br />

B Bewehrung / Armierung<br />

B Bespinnung aus Textilfäden<br />

(1B …) eine Lage Stahlband, … Dicke des Stahlbandes in mm<br />

(2B …) zwei Lagen Stahlband, … Dicke des Stahlbandes in mm<br />

BD Bündelverseilung<br />

BLK blank, Kupferleiter ohne Isolierhülle<br />

BZ Bronzeleiter<br />

C Schirmung aus Kupferdrahtgeflecht<br />

C Schutzhülle bestehend aus Jute und Masse<br />

C Außenleiter aus Kupferdrahtgeflecht<br />

Cu Kupferdraht<br />

(-CU) Gesamtquerschnitt des Kupferschirmes in qmm<br />

D Schirm aus Kupferdraht<br />

(D) Schirm aus Kupferdrahtbespinnung<br />

DM Dieselhorst-Martin-Vierer<br />

Dreier drei Adern in Dreier-Verseilung<br />

E Kupferbeidraht<br />

E(e) Schutzhülle aus Masse mit eingebettetem Kunststoffband<br />

e eindrähtig<br />

F gefüllte Kabelseele mit Petrolat<br />

F Folienbewicklung<br />

F Flachleitung<br />

F Sternvierer für Eisenbahnkabel<br />

F Sternvierer mit Phantomausnutzung<br />

(F…) Flachdrahtbewehrung, … Dicke in mm<br />

OF gefüllte Kabelseele, Füllmasse mit Feststoffanteil<br />

FR fire resistant, Kabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall<br />

f feindrähtig<br />

ff feinstdrähtig<br />

G Isolation oder Mantel aus Gummi, Naturkautschuk oder<br />

Styrol-Butadien-Kautschuk-Mischung (NR oder SBR)<br />

G- Grubenkabel<br />

GJ Grubenkabel mit Induktionsschutz<br />

GS Glasseidenbespinnung oder Glasseidenbeflechtung<br />

2G Isolation oder Mantel aus Silikon-Kautschuk (SIR)<br />

3G Isolation oder Mantel aus Äthylenpropylen (EPR)<br />

4G Isolation oder Mantel aus Äthylenvinylacetat (EVA)<br />

5G Isolation oder Mantel aus Chloroprene-Kautschuk (CR)<br />

6G Isolation oder Mantel aus Chlorsulfoiertem PE (CSM)<br />

7G Isolation oder Mantel aus Fluorelastomer (FKM)<br />

8G Isolation oder Mantel aus Nitrilkautschuk (NBR)<br />

9G Isolation oder Mantel aus PE-C-Kautschuk (CM)<br />

H Isolation oder Mantel aus halogenfreiem Werkstoff<br />

H harmonisierte Normen<br />

(H…) Höchstwert der Betriebskapazität (nF/km)<br />

(HS) Schicht aus halbleitendem Material<br />

HX vernetzte halogenfreie Polymermischung<br />

… IMF einzelne Verseilelemente (Adern/Paare) in Metallfolie<br />

+ Beidraht<br />

IMF mehrere Verseilelemente (Adern/Paare) in Metallfolie<br />

+ Beidraht<br />

-J Kabel mit Schutzleiter (gn/ge)<br />

-JZ Kabel mit Schutzleiter (gn/ge) und Ziffernbedruckung<br />

K Kupferband längs aufgebracht und verschweißt<br />

(K) über dem Innenmantel längs aufgebrachtes Kupferband mit<br />

Überlappung<br />

LA Lahnlitzenleiter, Kupferband um Träger aus Chemiefaser<br />

verseilt<br />

LD Aluminium Wellmantel<br />

Lg Lagenverseilung<br />

Li Litzenleiter<br />

(L)Y Schichtenmantel aus Aluminiumband und PVC-Mantel<br />

(L)2Y Schichtenmantel aus Aluminiumband und PE-Material<br />

2L Doppellackdrahtisolierung<br />

M Mantelleitung<br />

M Bleimantel<br />

Mz Bleimantel mit Erhärtungszusatz<br />

(mS) magnetischer Schirm<br />

N VDE-Norm<br />

(N) in Anlehnung an VDE<br />

NC non-corrosive, nicht korrosive Rauchgase<br />

NF Naturfarben<br />

-O Kabel ohne Schutzleiter (gn/gb)<br />

-OZ Kabel ohne Schutzleiter (gn/gb) mit Ziffernbedruckung<br />

ö ölbeständig<br />

O2Y Schaum-PE, Isolierhülle aus verzelltem Polyethylen<br />

Q Stahldrahtgeflecht<br />

(R …) Runddraht, … Durchmesser in mm<br />

RAGL Ausgleichsleitung für Thermoelemente<br />

RD- Rhenomatic-Kabel<br />

RE Rechnerkabel<br />

RG- Koaxialkabel nach MIL-Spezifikation<br />

re rund, eindrähtig<br />

rm rund, mehrdrähtig<br />

RS- Rechnerschaltkabel<br />

S Seidenbespinnung<br />

S Signalkabel<br />

(S …) Betriebskapazität, Nennwert (nF/km)<br />

-S Signalkabel der Deutschen Bundesbahn<br />

S- Schaltkabel<br />

SL Schlauchleitung<br />

2S Seidenbespinnung aus 2 Lagen<br />

St Sternvierer für Phantomausnutzung<br />

ST I Sternvierer für Phantomausnutzung für große<br />

Entfernungen<br />

ST III Sternvierer in Ortskabeln<br />

(St) statischer Schirm<br />

Staku Stahl-Kupfer-Leiter<br />

Staku-Li Stahl-Kupfer-Litze<br />

…t Termitenschutz<br />

T Tragorgan für Luftkabel<br />

T- Aufteilungskabel<br />

TF Trägerfrequenz-Paar oder Vierer<br />

TiC Dreier im Kupferdrahtgeflecht<br />

TIMF Dreier in Metallfolie<br />

U Umflechtung<br />

VGD vergoldet<br />

Vn vernickelt<br />

Vs versilbert<br />

Vzk verzinkt<br />

Vzn verzinnt<br />

W Stahlwellenmantel<br />

W erhöhte Wärmebeständigkeit<br />

X vernetztes PVC (X-PVC) oder andere Materialien<br />

XPE vernetztes Polyethylen (X-PE)<br />

2X vernetztes Polyethylen<br />

7X vernetztes Ethylentetrafluorethylen (X-ETFE)<br />

<strong>10</strong>X vernetztes Polyvinyldifluorid (X-PVDF)<br />

Y Polyvinylchlorid (PVC)<br />

Yu Polyvinylchlorid (PVC) unbrennbar, flammwidrig<br />

Yv Polyvinylchlorid (PVC) mit verstärktem Mantel<br />

YV Schaltdraht mit verzinntem Kupferleiter<br />

Yw Polyvinylchlorid (PVC) wärmebeständig bis 90°C<br />

2Y Polyethylen (PE)<br />

2Yv Polyethylen (PE) mit verstärktem Mantel<br />

O2Y Schaum-PE , Zellpolyethylen<br />

O2YS Polyethylen mit Skinschicht (foam-skin)<br />

2YHO Isolation aus Polyethylen mit Hohlraum<br />

3Y Isolation od. Mantel aus Polystyrol (PS)<br />

4Y Isolation od. Mantel aus Polyamid (PA)<br />

5Y Isolation od. Mantel aus Polytetrafluorethylen (PTFE)<br />

5YX Isolation od. Mantel aus Perfluralkoxy (PFA)<br />

6Y Isolation od. Mantel aus Perfluorethylen-Propylen (FEP)<br />

7Y Isolation od. Mantel aus Ethylentetrafluorethylen<br />

(ETFE)<br />

8Y Isolation od. Mantel aus Polyimid (PI)<br />

9Y Isolation od. Mantel aus Polypropylen (PP)<br />

<strong>10</strong>Y Isolation od. Mantel aus Polyvinyldifluorid (PVDF)<br />

11Y Isolation od. Mantel aus Polyurethan (PUR)<br />

12Y Isolation od. Mantel aus TPE/Polyether-Ester-Basis<br />

(TPE-E)<br />

13Y Isolation od. Mantel aus TPE/Polyester-Ester-Basis<br />

(TPE-EE)<br />

31Y Isolation od. Mantel aus TPE/Polystyrol-Basis (TPE-S)<br />

41Y Isolation od. Mantel aus TPE/Polyamid-Basis (TPE-A)<br />

51Y Isolation od. Mantel aus Perfluoro-Alkoxylalkan (PFA)<br />

71Y Isolation od. Mantel aus Monochlortrifluorethylen<br />

(ECTFE)<br />

91Y Isolation od. Mantel aus TPE/Polyolefine-Basis<br />

(TPE-O)<br />

Z Zwillingsleitung<br />

(Z) zugfestes Geflecht aus Stahldrähten<br />

(ZG) Zugentlastungselement aus Glasgarn<br />

(ZN) Zugentlastungselement aus nichtmetallenen Elementen<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!