23.11.2014 Aufrufe

BARDEHLE PAGENBERG IP AKADEMIE

BARDEHLE PAGENBERG IP AKADEMIE

BARDEHLE PAGENBERG IP AKADEMIE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BARDEHLE</strong> <strong>PAGENBERG</strong> <strong>IP</strong> <strong>AKADEMIE</strong><br />

Ab 2. Oktober 2013 immer mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr<br />

bei <strong>BARDEHLE</strong> <strong>PAGENBERG</strong>, Prinzregentenplatz 7, 81675 München<br />

oder per Live-Stream im Internet: www.bardehle.de<br />

Programm 2013 – 2015 (Änderungen vorbehalten)<br />

2. Oktober 2013<br />

Einführung: Gegenstand der Immaterialgüterrechte<br />

RA Dr. Dieter Stauder (ehem. Direktor CE<strong>IP</strong>I)<br />

RA Prof. Dr. Alexander v. Mühlendahl (ehem. Vizepräsident HABM)<br />

I. Patentrecht<br />

9. Oktober 2013<br />

16. Oktober 2013<br />

23. Oktober 2013<br />

Einführung, Rechtsgrundlagen; Erfindungsbegriff, Patentierbarkeit,<br />

computer-implementierte Erfindungen<br />

Dr. Stefan V. Steinbrener (ehem. Vorsitzender Beschwerdekammer EPA)<br />

Sonderveranstaltung<br />

Das Einheitspatent – Status und Quo Vadis?<br />

Dr. Rudolf Teschemacher (ehem. Vorsitzender Beschwerdekammer EPA)<br />

RA & PA Johannes Heselberger<br />

Neuheit, Anmeldetag<br />

PA Dr. Hans Wegner<br />

30. Oktober 2013 Herbstferien<br />

6. November 2013<br />

13. November 2013<br />

20. November 2013<br />

27. November 2013<br />

4. Dezember 2013<br />

11. Dezember 2013<br />

18. Dezember 2013<br />

Priorität, Stand der Technik<br />

PA Dr. Hans Wegner<br />

Erfinderische Tätigkeit<br />

Dr. Stefan V. Steinbrener (ehem. Vorsitzender Beschwerdekammer EPA)<br />

EP-Erteilungsverfahren, Teilanmeldung<br />

Dr. Rudolf Teschemacher (ehem. Vorsitzender Beschwerdekammer EPA)<br />

Dr. Stefan V. Steinbrener (ehem. Vorsitzender Beschwerdekammer EPA)<br />

Formelle Erfordernisse, Änderungen, Klarheit, Ausführbarkeit, Einheitlichkeit<br />

PA Martin Hohgardt<br />

Best Practices im Patenterteilungsverfahren: Erfinderberatung,<br />

schriftliches Verfahren und mündliche Verhandlung<br />

PA Dr. Hans Wegner<br />

PA Bastian Best<br />

Anspruchsformulierung – praktische Fallübungen<br />

PA Dr. Hans Wegner<br />

Sonderveranstaltung<br />

Wie arbeitet ein Patentprüfer beim EPA?<br />

Nikolaus Heusler (Prüfer EPA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!