24.11.2014 Aufrufe

Bedienerhandbuch - bei Logosol Deutschland

Bedienerhandbuch - bei Logosol Deutschland

Bedienerhandbuch - bei Logosol Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausrichten: Führungsschiene<br />

A<br />

Die Führungsschiene soll<br />

parallel zur Stammauflage<br />

ausgerichtet sein. Ist dem<br />

nicht so, beruht das vermutlich<br />

darauf, dass die Schiene nicht<br />

gerade ist. Sägekette abnehmen<br />

und Führungsschiene von<br />

Hand über die Stammauflage<br />

schieben.<br />

Schutzhandschuhe tragen!<br />

(A) Schiene in der Mitte<br />

mit <strong>bei</strong>den Händen fassen und<br />

vorsichtig biegen, bis sie gerade<br />

ist. Mit dem Stellklotz nachmessen.<br />

(B) Die Schienenbefestigung<br />

ist nicht <strong>bei</strong> allen Motorsägen<br />

gerade.<br />

Jede Schiene muss normalerweise<br />

nur einmal gerichtet<br />

werden, sofern sie nicht <strong>bei</strong> der<br />

Ar<strong>bei</strong>t verbogen wird.<br />

B<br />

Wenn eine Schiene erneut in<br />

dieselbe Richtung gepresst<br />

werden muss, nachdem sie<br />

gewendet wurde, ist vermutlich<br />

die Schienenbefestigung der<br />

Säge ungerade. Das lässt sich<br />

ausgleichen, indem man ein<br />

oder mehrere dünne Plättchen<br />

zwischen die Aluminium-Gleitleiste<br />

und die Sägenplatte der<br />

Motorsäge bzw. die Grundplatte<br />

der Elektrosäge legt.<br />

Diese Ausgleichsplättchen,<br />

Art.Nr. 4507-001-1305, können<br />

<strong>bei</strong> <strong>Logosol</strong> bestellt werden.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!