24.11.2014 Aufrufe

Bedienerhandbuch - bei Logosol Deutschland

Bedienerhandbuch - bei Logosol Deutschland

Bedienerhandbuch - bei Logosol Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chromschicht<br />

bewahren!<br />

Die Schneidzähne einer Sägekette<br />

sind mit einer dünnen<br />

Chromschicht beschichtet, die<br />

gute Schärfe und Verschleißfestigkeit<br />

gewährleistet.<br />

Nach etwa 50-100 Längsschnitten<br />

stumpft die Schneide innerhalb<br />

der Chromschicht ab<br />

und die Kette muss geschliffen<br />

werden. Sie können das daran<br />

feststellen, dass die Sägeleistung<br />

nachlässt und die Schiene warm<br />

läuft. Wenn Sie die Kette bereits<br />

<strong>bei</strong>m ersten Auftreten dieser<br />

Anzeichen nachschleifen, sind<br />

nur einige leichte Züge mit der<br />

Feile erforderlich.<br />

Durch frühzeitiges Schleifen<br />

bleibt der Verschleiß von Schiene<br />

und Kette minimal.<br />

Ragt die Schneide jedoch erst<br />

aus der Chromschicht heraus,<br />

reichen 5-10 weitere Sägeschnitte,<br />

um die Kette richtig<br />

stumpf werden zu lassen. Die<br />

Sägegeschwindigkeit sinkt, der<br />

Vorschubdruck erhöht sich,<br />

Kette und Schiene überhitzen<br />

und der Verschleiß nimmt um<br />

ein Vielfaches zu.<br />

dann zwar scharf, werden aber<br />

schnell wieder stumpf, weil die<br />

Chromschicht keinen Schutz<br />

bietet.<br />

Erfolgt das Nachschleifen zu<br />

spät, müssen Sie einen großen<br />

Teil des Schneidzahns abschleifen,<br />

um die gewünschte<br />

Schärfe zu erzielen. Das<br />

verkürzt die Lebensdauer der<br />

Kette. Sägen mit stumpfer Kette<br />

erhöht den Verschleiß von Kette<br />

und Schiene.<br />

Also: Die Kette nie zu stumpf<br />

werden lassen. Ansonsten geraten<br />

Sie in einen Teufelskreis,<br />

der zum frühzeitigen Verschleiß<br />

der Schneidgarnitur führt und<br />

die Qualität des produzierten<br />

Schnittholzes beeinträchtigt.<br />

Das regelmäßige Schleifen<br />

der Sägekette ist besonders<br />

wichtig, wenn Sie <strong>bei</strong>spielsweise<br />

mit sehr trockenem<br />

Holz, harten Holzarten oder<br />

mit Holz ar<strong>bei</strong>ten, dessen<br />

Rinde voller Sand oder Erde<br />

ist.<br />

Beim Schleifen einer richtig<br />

stumpfen Kette besteht die<br />

Gefahr, dass man nicht bis<br />

zur Chromschicht herunterschleift.<br />

Die Zähne sind<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!