24.11.2014 Aufrufe

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soll der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> direkt mit einem PC verbunden werden, so<br />

muss zwischen PC und <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> ein Cross-Over-Adapter verwendet<br />

werden (Zubehör siehe Kapitel 3.5).<br />

i<br />

Im Auslieferzustand hat der<br />

<strong>NETLink</strong> die IP-Adresse<br />

192.168.4.49.<br />

3.2 Anschlüsse<br />

Der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> weist folgende Anschlussmöglichkeiten auf:<br />

• RJ45-Buchse zum Anschluss des Gerätes an handelsübliche<br />

Switches oder Hubs mittels eines Standard-CAT5-TCP-Kabels<br />

(Straight).<br />

Soll der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> direkt an einen PC betrieben werden, so<br />

muss in den meisten Fällen ein Crossadapter (Zubehör siehe<br />

Kapitel 3.5) oder ein CAT5-TCP-Kabel (Cross) verwendet werden.<br />

• Spannungsversorgungsbuchse zur Einspeisung von DC 24 V.<br />

Diese Einspeisemöglichkeit kann genutzt werden, wenn das<br />

verwendete Automatisierungssystem keine oder eine nicht<br />

ausreichende Spannungsversorgung am Busstecker zur Verfügung<br />

stellt.<br />

• Busstecker mit PG-Buchse, zuschaltbarem Abschlusswiderstand<br />

und 1,2 m Anschlussleitung.<br />

Die PG-Buchse des Bussteckers ermöglicht das Aufstecken weiterer<br />

Busteilnehmer.<br />

Der Abschlusswiderstand muss eingelegt werden (ON), wenn<br />

der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> am Anfang oder am Ende eines Bussegments<br />

aufgesteckt wird. Ist dies nicht der Fall muss die Schalterstellung<br />

auf OFF stehen.<br />

Die 1,2 m Anschlussleitung stellt eine ‚aktive Leitung’ dar. Dadurch<br />

ist keine Stichleitung vorhanden, was Busstörungen bei<br />

höheren Baudraten vermeidet.<br />

3.3 LED-Anzeigen<br />

Zur Anzeige des Betriebszustandes verfügt der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> über<br />

fünf LEDs, wovon zwei LEDs zweifarbig ausgeführt sind.<br />

<strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!