24.11.2014 Aufrufe

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Diagnose des angeschlossenen Busses stehen zwei Teilbereiche<br />

zur Verfügung:<br />

• Busteilnehmer<br />

Hier wird eine Liste der aktiven und passiven Teilnehmer angezeigt.<br />

Auf Wunsch werden die Bestellnummern (MLFBs) der<br />

Teilnehmer angezeigt, von denen diese Nummer auslesbar ist.<br />

• Busparameter<br />

Hier werden die aktuellen Busparameter angezeigt, wenn diese<br />

ermittelbar sind.<br />

5.1 Eigenschaften<br />

5.1.1 Lokaler Anschluss (TCP Parametrierung)<br />

Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten den <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> TCPseitig<br />

zu parametrieren:<br />

• Parametrierung über ‚PG/PC-Schnittstelle einstellen’<br />

Bestehende Stationen können über die Schaltfläche ‚Ändern’<br />

umparametriert werden.<br />

• Parametrieren über das Parametriertool ‚<strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> Konfiguration’<br />

(siehe Kapitel 6).<br />

• Parametrieren über das Webinterface des <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> (siehe<br />

Kapitel 7.3).<br />

Wird der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> über den <strong>NETLink</strong>-S7-NET-Treiber konfiguriert,<br />

sind folgende Dinge zu beachten:<br />

• Ist der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> zum Zeitpunkt der gewünschten Umparametrierung<br />

aktiv am Bus (z.B. wird gerade eine Variablentabelle<br />

oder ein Baustein beobachtet) wird keine Umparametrierung<br />

vorgenommen.<br />

<strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!