24.11.2014 Aufrufe

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

NETLink PRO Handbuch - TP Automation e.K.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RFC1006-spezifische Parameter:<br />

RFC 1006 Status<br />

- Bus autobaud ON/OFF<br />

- Own station address<br />

- Gespeicherte Busparameter<br />

- Rack/Slot Mode<br />

- Fixe Zieladresse für R/S<br />

mode<br />

- Max. mögliche IP-Verbindungen<br />

(RFC)<br />

Summe der genutzten<br />

RFC-Verbindungen<br />

Zeigt auf, ob RFC1006 aktiviert ist oder nicht (ON oder<br />

OFF).<br />

Wenn RFC1006 freigeschaltet (ON) wurde sind weitere<br />

Parameter sichtbar.<br />

Zeigt auf, ob die Busparameter des Bussystems automatisch<br />

ermittelt werden sollen (ON) oder mit den gespeicherten<br />

Parametern online gegangen werden soll (OFF).<br />

Gibt die eigene Stationsadresse an. Also die Adresse, mit<br />

der der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> am Buszyklus teilnehmen soll.<br />

Wenn Autobaud auf OFF steht, werden hier die gespeicherten<br />

Busparameter aufgezeigt, mit denen der NET-<br />

Link <strong>PRO</strong> versucht online zu gehen, wenn RFC1006 freigeschaltet<br />

ist.<br />

Zeigt auf, ob der R/S-Mode (ON) oder der Addressed-<br />

Mode (OFF) genutzt wird (Details siehe Kapitel 8.1.4).<br />

Wenn der R/S-Mode eingeschaltet ist werden alle eingehenden<br />

RFC1006- Anfragen an die hier parametrierte<br />

Busadresse weitergegeben.<br />

Anzahl der maximal möglichen, gleichzeitigen IP-Verbindungen<br />

für die RFC1006-Kommunikation.<br />

Wenn der <strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> mindestens eine TCP- oder RFC-<br />

Verbindung geöffnet hat, wird hier die genaue Anzahl<br />

der offenen RFC-Verbindungen angezeigt.<br />

7.3 Konfigurationsseite<br />

i<br />

Das Defaultpasswort<br />

lautet „admin“.<br />

Die Konfigurationsseite, erreichbar über einen Link auf der Startseite,<br />

dient dem Anwender als Konfigurations-Interface.<br />

Bevor diese Seite geöffnet wird ist die Eingabe des Gerätenamens<br />

(<strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong>) und des Passworts (admin, falls kein benutzerdefiniertes<br />

Passwort hinterlegt ist) erforderlich.<br />

Ab Firmware 1.54 ist es möglich, im „Configuration“ Fenstern des<br />

Webinterfaces, den Benutzernamen zu editieren.<br />

<strong>NETLink</strong> <strong>PRO</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!