05.11.2012 Aufrufe

Vereinszeitschrift Kurier III / 2001 - meridian eV in Elgersburg

Vereinszeitschrift Kurier III / 2001 - meridian eV in Elgersburg

Vereinszeitschrift Kurier III / 2001 - meridian eV in Elgersburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem<br />

Kräutergärtchen<br />

Von Christ<strong>in</strong>e HORN<br />

Die Tage werden wieder länger und<br />

man genießt bei Spaziergängen <strong>in</strong><br />

der Natur Sonne, Licht und Grün.<br />

Doch man muss gar nicht weit gehen,<br />

um die ersten Kräuter zu f<strong>in</strong>den,<br />

die uns über die bekannte Müdigkeit<br />

h<strong>in</strong>weg helfen können.<br />

So genieße ich die gelben langstieligen<br />

Huflattichblüten, die wie M<strong>in</strong>i-<br />

Löwenzahn aussehen und sich bei<br />

Sonnensche<strong>in</strong> öffnen, wie e<strong>in</strong>e Frühl<strong>in</strong>gsgruß.<br />

Die Blüten s<strong>in</strong>d die ersten Kräuter,<br />

die ich nicht nur roh im Salat oder als<br />

Tee gebrauche, sondern auch trockne.<br />

Schon oft haben sie bei hartnäckigem<br />

Husten, bei Heiserkeit und<br />

Bronchitis geholfen. Durch se<strong>in</strong>e Inhaltsstoffe<br />

wirkt der Huflattich<br />

schleimlösend, auswurffördernd, appetitanregend,<br />

reizl<strong>in</strong>dernd und entzündungswidrig.<br />

Wie freue ich mich über die ersten<br />

Gänseblümchen, die noch fast im<br />

W<strong>in</strong>ter zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. Früher habe<br />

ich nur das allererste Gänseblümchen<br />

im Jahr gegessen. Heute verzieren<br />

diese Frühl<strong>in</strong>gsgrüße den Salat,<br />

die Kräuterbutter und das Wurstbrot.<br />

Also, ke<strong>in</strong>e Scheu, “ver<strong>in</strong>nerlichen”<br />

Sie das Maßliebchen (Volksname)<br />

ruhig. Gänseblümchen s<strong>in</strong>d<br />

schleimlösend, hustenl<strong>in</strong>dernd, auswurffördernd,<br />

entzündungswidrig,<br />

stoffwechselanregend und blutre<strong>in</strong>igend.<br />

Sie schmecken als Rohkost<br />

und helfen auch als Tee.<br />

Bei den ersten Frühl<strong>in</strong>gskräutern darf<br />

auf ke<strong>in</strong>en Fall die Brennnessel fehlen.<br />

Von den meisten wegen der<br />

Brennhaare gefürchtet, von vielen zu<br />

Unrecht verpönt, fristet sie e<strong>in</strong> Dase<strong>in</strong><br />

auf Müllhalden und Ödplätzen.<br />

Aber sie hat Kraft genug, auch von<br />

uns den “W<strong>in</strong>termüll” zu beseitigen.<br />

Gerade <strong>in</strong> den Brennhaaren sitzen<br />

unschätzbare Heil- und Nährkräfte,<br />

die harntreibend, blutbildend, stoffwechselanregend,<br />

schleimlösend<br />

und blutre<strong>in</strong>igend wirken. Damit eignet<br />

sich die Brennnessel hervorragend<br />

für e<strong>in</strong>e ca. 3-wöchige Frühjahrskur.<br />

Früh und abends sollte e<strong>in</strong>e<br />

Tasse getrunken werden, wobei auf<br />

e<strong>in</strong>e große Tasse e<strong>in</strong>e ca.15 cm<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.<strong>meridian</strong>-elgersburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!