12.07.2012 Aufrufe

Lebensfreude & Lifestyle (PDF, 6 4 MB) - Coca-Cola Gmbh

Lebensfreude & Lifestyle (PDF, 6 4 MB) - Coca-Cola Gmbh

Lebensfreude & Lifestyle (PDF, 6 4 MB) - Coca-Cola Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

125 Jahre CoCa-<strong>Cola</strong><br />

„<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong><br />

ist eine autorität“<br />

laut interbrand-ranking gilt <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> als wertvollste Marke der welt. wie kann<br />

eine Marke, die seit 125 Jahren unverändert ist, so erfolgreich werden?<br />

was dieses Produkt erst zur marke gemacht hat, ist seine symbolische Qualität.<br />

Die ästhetischen und erzählerischen elemente haben dem Produkt <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> sichtbarkeit<br />

und bedeutung verliehen. erfolgreich war und ist <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> insbesondere durch<br />

seine kommunikative verpackung.<br />

welche kampagnen und werbemittel aus der geschichte von <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> haben sie<br />

besonders beeindruckt?<br />

es sind weniger einzelne werbekampagnen, als die gemeinsamkeiten: motive, die<br />

lebensfreude inszenieren und von ausgelassener fröhlichkeit geprägt sind, gepaart mit<br />

geselligkeit. Das Personal in nahezu sämtlichen werbespots und anzeige motiven ist<br />

durchweg generationenspezifisch. gezeigt werden junge leute, beiderlei geschlechts<br />

und internationaler, um nicht zu sagen: multikultureller herkunft.<br />

warum haben sich ihrer Meinung nach gerade junge Menschen so für die Marke<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> begeistert, insbesondere seit den 60er Jahren?<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> hat bei jungen konsumenten schon viel früher große anerkennung erlangt.<br />

Den qualitativen sprung in den 60er Jahren würde ich darauf zurückführen, dass<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> mit einem grundbedürfnis dieser generation sehr gut harmoniert hat, nämlich<br />

freiheit. Die marke <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> verbreitet ein bestimmtes lebensgefühl, das schon<br />

damals viele Jugendliche und junge erwachsene ansprach: emotionen, Individualismus,<br />

lebensbejahung, spaß haben. <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> unterwirft sich keiner autorität, sondern ist<br />

selbst eine. Das passte zur damaligen stimmungslage in der Jugend. heute können wir<br />

von <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> lernen, was es heißt, eine weltmarke zu sein. Denn es gibt noch<br />

immer nur wenige marken, die wirklich global sind. <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> wird uns sicher<br />

auch noch bis ins nächste Jahrtausend begleiten.<br />

PD Dr.<br />

kaI-uwe hellmann,<br />

markenexperte und<br />

Professor für soziologie<br />

an der helmut-schmidt-<br />

univer sität in hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!