25.11.2014 Aufrufe

UNIVERSAL- REINIGER - Metallit Progastro

UNIVERSAL- REINIGER - Metallit Progastro

UNIVERSAL- REINIGER - Metallit Progastro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gem. VO (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II<br />

<strong>UNIVERSAL</strong>-<br />

<strong>REINIGER</strong><br />

1l<br />

Ausgabe: 01.10.2010<br />

Druckdatum: 10.7.2012<br />

Revisionsnummer: 1<br />

<strong>Metallit</strong> GmbH . Osningstraße 464 . 33659 Bielefeld . Telefon +49 (0) 521.49 40-0 . Telefax +49 (0) 521.49 40-50 . info@metallit.de


SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gem. VO (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II<br />

Universal-Reiniger<br />

Revisionsnr.: 1 . Ausgabe: 15.07.2010 . Druckdatum: 10.7.2012<br />

Seite 2 von 6<br />

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG<br />

Angaben zu dem Produkt<br />

Handelsname:<br />

Verwendung<br />

380.000 Universal-Reiniger<br />

Reinigungsmittel<br />

Angaben zum Hersteller/Lieferanten<br />

Hersteller/Lieferant: <strong>Metallit</strong> GmbH<br />

Straße/Postfach : Osningstr. 464<br />

Nat.-Kennz./PLZ/Ort : D-33659 Bielefeld<br />

Telefon:<br />

0521-4940-0 Telefax:0521-4940-50<br />

Auskunftgebender Bereich: Telefon:0521-4940-30<br />

Notfallauskunft:<br />

GIZ Bonn ++49 / 228 / 19240 (24h)<br />

E-Mail<br />

stockhecke@metallit.de<br />

2. MÖGLICHE GEFAHREN<br />

Nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der EG-Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EG.<br />

3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN<br />

Chemische Charakterisierung: Oberflächenreiniger.<br />

Inhaltsstoffangaben gem. EG-VO 648/2004: --<br />

Name EINECS/ELINCS Gew. % Kennzeichnung<br />

Propanol-2 200-661-7 5 -


SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gem. VO (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II<br />

Universal-Reiniger<br />

Revisionsnr.: 1 . Ausgabe: 15.07.2010 . Druckdatum: 10.7.2012<br />

Seite 3 von 6<br />

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG<br />

Umweltschutzmaßnahmen Mit viel Wasser verdünnen. Nicht unverdünnt in die Kanalisation<br />

leiten.<br />

Verfahren zur Reinigung/Aufnahme<br />

Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Reste mit viel Wasser<br />

wegspülen. Zündquellen entfernt halten.<br />

7. HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

Handhabung:<br />

Hinweise zum sicheren Umgang<br />

Behälter geschlossen halten. Lagerung im Originalgebinde.<br />

Lagerung<br />

Anforderungen an Lagerräume und Behälter :<br />

Kühl lagern<br />

Lagerklasse VCI : 10<br />

8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHNUNG DER EXPOSITION /<br />

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN<br />

Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung<br />

Für gute Lüftung sorgen. Dies kann durch lokale Absaugung oder allgemeine Abluft erreicht werden.<br />

Falls dies nicht ausreicht, um die Konzentration unter den MAK-Werten zu halten, ist ein geeigneter<br />

Atemschutz zu tragen.<br />

Bestandteile an arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:<br />

Name EINECS MAK mg/m³ Bemerkungen Spitzenbegr.<br />

Kategorie<br />

2-Butoxyethanol 203-905-0 MAK, 8h (EU) 98 Haut<br />

MAK, 8h (CH) 49 H B, C<br />

AGW 98 H, Y, DFG 4 (II)<br />

BGW 100 mg/l<br />

Propanol-2 200-661-7 MAK, 8h (EU) 500<br />

MAK, 8h (CH) 500 B, C<br />

AGW 500 DFG, Y 2 (II)<br />

BGW 50 mg/l<br />

Ammoniak, wasserfrei 231-635-3 MAK, 8h (EU) 14<br />

MAK, 8h (CH) 14 C<br />

AGW 14 DFG, EU,Y 2 (I)<br />

AGW= Arbeitsplatzgrenzwert BGW = Biologischer Grenzwert<br />

Atemschutz Bei Überschreitung des Arbeitplatzgrenzwertes (Deutschland) bzw. MAK<br />

(Österreich und Schweiz) (EN 141)<br />

Handschutz Schutzhandschuhe bei längerem Hautkontakt aus z.B. Chloropren (EN 374)<br />

Schichtdicke: 0,8 mm, Durchdringungszeit: 120 min oder Nitril, Schichtdicke<br />

0,8 mm Durchdringungszeit: 480 min.<br />

<strong>Metallit</strong> GmbH . Osningstraße 464 . 33659 Bielefeld . Telefon +49 (0) 521.49 40-0 . Telefax +49 (0) 521.49 40-50 . info@metallit.de


SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gem. VO (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II<br />

Universal-Reiniger<br />

Revisionsnr.: 1 . Ausgabe: 15.07.2010 . Druckdatum: 10.7.2012<br />

Seite 4 von 6<br />

Durchdringungszeit des Handschuhmaterials<br />

Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu<br />

erfahren und einzuhalten.<br />

Augenschutz Schutzbrille bei Spritzergefahr (EN 166)<br />

Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen<br />

Getrennt von Nahrungs- und Genussmitteln halten. Getränkte Arbeitskleidung<br />

wechseln.<br />

Zusatzinformationen zum Handschutz – Es wurden keine Tests durchgeführt.<br />

Die Auswahl wurde bei den Zubereitungen nach bestem Wissen und über die Informationen der<br />

Inhaltsstoffe ausgewählt. Bei Zubereitungen ist die Beständigkeit von Handschuhmaterial nicht<br />

vorausberechenbar und muss deshalb vor dem Einsatz geprüft werden.<br />

9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

Erscheinungsbild:<br />

Form:<br />

Farbe:<br />

Geruch:<br />

Flüssig<br />

klar<br />

typisch<br />

Sicherheitsrelevante Daten:<br />

Siedetemperatur: 95 °C<br />

Erstarrungspunkt -8 °C<br />

Flammpunkt: ca 40°C<br />

Zündtemperatur:<br />

Nicht anwendbar<br />

Explosionsgrenzen:<br />

n.a.<br />

Dichte: ca. 1,0g/ml bei Raumtemperatur (20°C)<br />

Löslichkeit in Wasser: in jedem Verhältnis mischbar<br />

pH-Wert ca. 10,5<br />

10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

Thermische Zersetzung<br />

Gefährliche Reaktionen<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

Gefährliche Zersetzungsprodukte<br />

Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bei bestimmungsgemäßer<br />

Verwendung.<br />

11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN<br />

Toxikologische Prüfungen<br />

Sensibilisierende Wirkung<br />

Sonstige Hinweise<br />

Lokale Effekte<br />

keine Daten vorhanden<br />

keine Daten vorhanden<br />

Einstufung gemäß Berechnungsverfahren<br />

Haut- und Augenreizung möglich<br />

Daten der Inhaltsstoffe:<br />

Ammonikalösung 25%: Oral: LD50: 350 mg/kg (Ratte)<br />

Propanol-2: Oral: LD50: > 2000 mg/kg (Ratte), Dermal: LD50: > 2000 mg/kg (Kaninchen),<br />

Inhalativ: LC50 / 4h: > 20 mg/l (Ratte)<br />

2-Butoxyethanol: Oral: LD50: 200-2000 mg/kg (Ratte), Dermal: LD50: 400-2000 mg/kg (Kaninchen),<br />

Inhalativ: LC50 / 4h: 2-20 mg/l (Ratte)<br />

<strong>Metallit</strong> GmbH . Osningstraße 464 . 33659 Bielefeld . Telefon +49 (0) 521.49 40-0 . Telefax +49 (0) 521.49 40-50 . info@metallit.de


SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gem. VO (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II<br />

Universal-Reiniger<br />

Revisionsnr.: 1 . Ausgabe: 15.07.2010 . Druckdatum: 10.7.2012<br />

Seite 5 von 6<br />

12. UMWELTSPEZIFISCHE ANGABEN<br />

Angaben zur Elimination (Persistenz und Abbaubarkeit):<br />

Eliminationsgrad: > 90%<br />

Bewertung:<br />

gut eliminierbar, biologisch abbaubar.<br />

Verhalten in Umweltkompartimenten:<br />

Bei sachgemäßer Einleitung geringer Konzentrationen in adaptierte<br />

biologische Kläranlagen sind Störungen der Abbauaktivität von<br />

Belebtschlamm nicht zu erwarten.<br />

Gemäß der Rezeptur keine AOX enthalten<br />

13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

Empfehlung<br />

Restflüssigkeiten können unter Beachtung der örtlichen behördlichen<br />

Einleitungsbestimmungen einer Kläranlage zugeführt werden.<br />

Abfallschlüsselnummer für das ungebrauchte Produkt<br />

07 06 01 wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen<br />

20 01 30 Reinigungsmittel, mit der Ausnahme derjenigen die unter 20<br />

01 29 fallen<br />

Verunreinigtes Verpackungsmaterial<br />

15 01 02 Verpackungen aus Kunststoff<br />

14. ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

Landtransport<br />

Seeschifftransport<br />

Lufttransport<br />

Kein gefährliches Transportgut gem. ADR/RID und GGVS/E<br />

Kein gefährliches Transportgut gem. IMDG/GGVSee<br />

Kein gefährliches Transportgut gem. ICAO/IATA-DGR<br />

15. RECHTSVORSCHRIFTEN<br />

Kennzeichnung gem. Gefahrstoffverordnung und EG-Richtlinien (67/548/EWG und 1999/45/EG)<br />

Kennzeichnung nach österreichischen Vorschriften (Chemikaliengesetz/Chem V)<br />

Gefahrensymbol<br />

entfällt<br />

Gefahrenbezeichnungen --<br />

Nationale Vorschriften:<br />

Wassergefährdungsklasse : 1 schwach wassergefährdend<br />

(Selbsteinstufung gem. VwVwS)<br />

Klassifizierung nach Betriebs -<br />

Sicherheitsverordnung (BetrSichV): --<br />

VOC 1999/13/EC : 13%<br />

VOC (CH) 13%<br />

VbF (AT) :<br />

n.a.<br />

Schweiz: Chemikalienverordnung (ChemV) und Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (Chem<br />

RRV) sind zu beachten<br />

<strong>Metallit</strong> GmbH . Osningstraße 464 . 33659 Bielefeld . Telefon +49 (0) 521.49 40-0 . Telefax +49 (0) 521.49 40-50 . info@metallit.de


SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gem. VO (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II<br />

Universal-Reiniger<br />

Revisionsnr.: 1 . Ausgabe: 15.07.2010 . Druckdatum: 10.7.2012<br />

Seite 6 von 6<br />

16. SONSTIGE ANGABEN<br />

Wortlaut der in Kapitel 3 angegebenen R-Sätze (nicht Einstufung der Zubereitung!)<br />

R 11: Leichtentzündlich<br />

R 20/21/22: Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut<br />

R 34: Verursacht Verätzungen<br />

R 36: Reizt die Augen<br />

R 36/38: Reizt die Augen und die Haut<br />

R 50: Sehr giftig für Wasserorganismen<br />

R 67: Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen<br />

Haftungsausschlußklausel: Die obige Information ist nach unserem besten Wissen korrekt; es wird jedoch nicht<br />

behauptet, daß diese vollständig ist, und sie darf daher nur als Richtlinie betrachtet werden. Die Firma kann<br />

nicht für irgendwelche Schäden, die durch den Umgang oder Kontakt mit dem obigen Produkt entstanden sind,<br />

verantwortlich gemacht werden.<br />

<strong>Metallit</strong> GmbH/<br />

<strong>Metallit</strong> GmbH . Osningstraße 464 . 33659 Bielefeld . Telefon +49 (0) 521.49 40-0 . Telefax +49 (0) 521.49 40-50 . info@metallit.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!