25.11.2014 Aufrufe

03 [Wann & Wo] - Home: Rudolf Steiner-Schule Nürnberg

03 [Wann & Wo] - Home: Rudolf Steiner-Schule Nürnberg

03 [Wann & Wo] - Home: Rudolf Steiner-Schule Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentliche Veranstaltungen<br />

Dies & Das<br />

[<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] 2011.<strong>03</strong> / S.2<br />

Mi. 16. Fe bru ar / 12:30 Uhr<br />

Le sung aus „Ta g Näch te“<br />

von Irmi Kistenfeger Haupt<br />

„Die ku li na ri sche Mitt wochs Le sung“(30 min.)<br />

im Café Le bens lust, Waags tr. 3, Fürth<br />

Fr./Sa. 18./19. Februar / 19 Uhr, Blauer Saal<br />

So. 20. Februar / 17:​00 Uhr, Blauer saal<br />

Spazzacamino – Die Schwarzen Brüder<br />

Klassenspiel der Klasse 8b<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Fr. 18. Februar / 16:30–20:.30<br />

Sa. 19. Februar / 9:00–15:30 Uhr<br />

Anfangsübungen für Klasse 1-12<br />

Für Eurythmisten und Studierende<br />

Silvia Bardt, Stuttgart<br />

Eurythmieschule, Heimerichstr. 9<br />

Sa. 19. Februar / 16:00 Uhr<br />

Flöten-Ensemble Wendelstein<br />

Freie Waldorfschule Wendelstein<br />

So. 20. Februar<br />

Bubenreuther Streichquartet<br />

Näheres unter www.hausenhof.de<br />

Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof<br />

Di. 22. Februar / 20:00 Uhr<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> – Philosophie als Gegenwart<br />

Prof. Dr. Harald Schwaetzer, Alfter<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> Haus<br />

23. Februar / 20:00 Uhr<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> und die Religion –<br />

ist die Christengemeinschaft<br />

anthroposophisch?<br />

Michael Debus, Stuttgart<br />

Im Künstlerhaus, Königstraße 93<br />

Christengemeinschaft <strong>Nürnberg</strong><br />

Do. 24. Februar / 16:00–19:00 Uhr<br />

FEIER TAG – Die <strong>Schule</strong> lädt ein<br />

zum Geburtstag <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>s<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Fr. 25. Februar / 19:30 Uhr<br />

Bewegungskräfte in Wahrspruchworten<br />

Dichtungen von <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong><br />

Eurythmie: Fiona-Ensemble,<br />

Ansprache: Dr. Manfred Krüger<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> Haus<br />

Impressum:<br />

Das [<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] ist ein Ableger unserer<br />

Schulzeitung „Wegzeichen“ und erscheint<br />

vierzehntäglich dienstags für Angehörige<br />

der <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Auflage: 850 St.<br />

Abonnement: per eMail (kostenlos) oder Fax<br />

(10 €/Jahr). Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Kleinanzeigen und Hinweise:<br />

Text bitte im Schulbüro in einem beschrifteten<br />

Umschlag abgeben oder per eMail an:<br />

saalfrank-grafikdesign@t-online.de<br />

Freiwilliger Unkostenbeitrag für Anzeigen:<br />

2 € (privat) und 5 € (gewerblich), einfach in<br />

einem Umschlag ins Wegzeichenfach im<br />

Schulbüro legen.<br />

Anzeigenschluss [<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] 04/11:<br />

Fr. 18.02.11<br />

Erscheinung [<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] 04/11:<br />

Di. 22.02.11<br />

V.i.S.d.P.: <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Text+Gestaltung, Anzeigen, Abonnement:<br />

Volker Saalfrank (E), Tel. 0911-37 88 956,<br />

saalfrank-grafikdesign@t-online.de<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Steinplattenweg 25 · 90491 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. 0911-59 86-0 · Fax 59 86-200<br />

info@waldorfschule-nuernberg.de<br />

Clas Lehmann baut mit Eltern der Eltern-Kind-Treffen eine Kinderharfe<br />

Wir haben noch Plätze frei, Gäste sind wie immer willkommen! Termin: Sa. 12. und<br />

So. 13. Febr. 2011 jeweils von 9 bis 18 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bei Frauke Lehmann-<br />

Hößle Tel. 0911 464883 oder Henriette Bauer 0911 367618<br />

Die Kindergarten-Initiative Hollerbusch sucht engagierte ErzieherInnen<br />

Die Kindergarten-Initiative Hollerbusch (Patenkindergarten ist der Waldorfkindergarten <strong>Nürnberg</strong>)<br />

sucht ab September 2011 engagierte ErzieherInnen (gerne mit Waldorf ausbildung) für den Aufbau<br />

einer waldorforientierten Kindergarten- / Inklusionsgruppe (ca. 18–22 Kinder) in <strong>Nürnberg</strong> / Johannis.<br />

Eine Vollzeitkraft (ca. 39 Stunden) und eine Teilzeitkraft (ca. 25 Stunden). Bezahlung nach TVöD.<br />

Bewerbungen senden Sie bitte an: Alexandra Graf, Eichenstraße 21, 90562 Heroldsberg.<br />

Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte unter: Tel. 0911-120 83 28 oder ali.graf@arcor.de<br />

Musikalische Lesung von Susann Pineau (ehem. Schülerin)<br />

Am Sonntag, den 13.02. liest Susann Pineau aus ihrem Gedichtband „Erdexil“ , eine zarte, leise<br />

Lyrik, die von der bekannten Harfenistin Maya Taube stimmungsvoll musikalisch begleitet wird.<br />

Kirche St. Jobst, 17:00 Uhr, Eintritt frei<br />

Kurs zum Erlernen der Handgestenspiele der Wilma Ellersiek<br />

Freitag, 18.<strong>03</strong>.2011 17:00–19:30 Uhr und Samstag, 19.<strong>03</strong>.2011 9:00–16:00 Uhr im<br />

Waldorfkinderkarten in Fürth, Dambacher Str. 96. Kursleitung: Ingrid Weidenfeld, Kursgebühr:<br />

85,00 €. Nähere Auskünfte und Anmeldung: Tel. 0911/7098315<br />

Zu verkaufen!<br />

Komplette Hockeyausrüstung: Hallen- und Feldschläger Gr. 35 je 10,€; 1 P. Schien bein schoner,<br />

Stutzen u. Handschuh 10€, Hockeyrucksack 10€,<br />

1 neuw. Reithelm Marke Casco Gr. M (54–57cm) 50 € VB.<br />

Kontakt: Fam. Meinzolt 457164<br />

Zu verschenken oder günstig abzugeben:<br />

- zu verschenken: Skier, Skischuhe Gr. 39, 2 Holzschlitten, einfaches Kiefer-Holzbettgestell/<br />

Eigenbau (2m x 1m) mit Lattenrost<br />

- Bauernschrank (1,65 x 0,60 x 1,80) Weichholz. zweitürig, Innenfächer und Stange, 1 großer<br />

Schub, geölt 250 € VB,<br />

- antike Kommode (1,10 x 0,56 x 0,77), Metallgriffe/-beschläge mit Verzierung, 3 Schubfächer,<br />

Weichholz, geölt, 200 € VB<br />

- Küchenvitrine (1,10 x 0,55 x 2,07), Oberteil 2 Glasfenster, Unterteil 2 Schubfacher/2 Türen,<br />

Weichholz, geölt, 350 € VB<br />

- helle Rattan-Couchen 3-Sitzer/2-Sitzer und Tisch ((1,0 x 0,55 x 0,45), cremefarbene Polster, 300 € VB<br />

- kleiner runder dunkler Rattantisch/Glasplatte, (Durchmesser 0,69m, 0,56m hoch) 25 €<br />

Info: Angelika Wanzek, 09192/9916454 oder 0172/8174457<br />

„Märchen im Turm“<br />

jeden Donnerstag von 19:00 bis 20:30 Uhr im Bürgermeisterzimmer im Bürgermeisterturm beim<br />

Albrecht-Dürer-Haus, Neutormauer 11,904<strong>03</strong> <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Info: www.kubiss.de/maerchen-im-turm oder Reingard Fuchs (EMG), Tel. 0911/402679<br />

Haus im Großraum <strong>Nürnberg</strong> gesucht<br />

Bald 5-köpfige Familie sucht ein schönes Stadthaus, Südlage, mind. 6 Zimmer,<br />

150 m²-<strong>Wo</strong>hnfläche, Garten zum Kauf, bis zu 400 T€. Wer kann uns bei der Suche helfen?<br />

Bitte melden Sie sich bei Familie Hostrup, Telefon (0911) 7873880, beate@hostrup.de.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Hilfe!<br />

1000.-€ Belohnung! Nette Familie mit zwei Kindern sucht Haus<br />

oder große <strong>Wo</strong>hnung zur Miete in der Nähe der <strong>Schule</strong>. Für eine erfolgreiche Vermittlung zahlen<br />

wir 1000.- € Belohnung. Kontakt: Familie Schlipp,<br />

Tel 0911-217 66 58 oder frank-andre.schlipp@ohm-hochschule.de<br />

Familie sucht Haus oder 5 Zi-Whg zur Miete<br />

Wir ziehen von Stuttgart nach <strong>Nürnberg</strong> und suchen baldmöglichst Haus oder <strong>Wo</strong>hnung in<br />

Schulnähe. Kinder sind 8, 6 und 2 Jahre alt.<br />

Kontakt: Familie Kosuch, markus.kosuch@ohm-hochschule.de, Tel. 0177-2522951<br />

„Rockchor“ für alle Junggebliebenen!<br />

Mittwochs, 20:00 – 21:30 Uhr im Seniorenzentrum am Tiergärtnertor, Burgschmietstr. 4.<br />

Wir singen Songs der 60er und 70er Jahre. Auch ohne und mit wenig Singerfahrung sind Sie uns<br />

herzlich willkommen!<br />

Chantingchor: Erstes Treffen Freitag, 4.2.11, 19:00 – 21:00 Uhr, Buchhandlung Bücherwurm,<br />

Zerzabelshofer Hauptstr. 8, 90480 <strong>Nürnberg</strong>. Tauchen Sie ein in die Welt mehrstimmiger spiritueller<br />

Gesänge! Genießen Sie die wohltuende Wirkung des gemeinsamen Singens und der entstehenden<br />

Harmonien. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Kosten: Unkostenbeitrag, je nach Teilnehmerzahl<br />

ca € 8,- bis € 10,-. Anmeldung: antje.langnickel@web.de<br />

T-Shirts zu „150 Jahre <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>“<br />

Die T-Shirts und anderes gibt es bei der Initiative Waldorfbazar in verschiedenen Farben für 16–20,-<br />

€ + Versandkosten. Stofftaschen sind für 13,- € zu haben.<br />

info@waldorfbazar.de, Tel. (Anrufbeantworter) 0711-633767-4, Fax: 0711-633767-5<br />

Bio+Fair – damit erreichen wir mehr!<br />

Zum neunten Mal ruft das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz<br />

Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen im Schülerwettbwerb ‚Bio find ich kuh-l‘ auf.<br />

Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto: „Bio+Fair – damit erreichen wir mehr!“<br />

www.oekolandbau.de/service/nachrichten/detailansicht/meldung/bio-fair-damit-erreichen-wir-mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!