12.11.2012 Aufrufe

12 [Wann & Wo] - Home: Rudolf Steiner-Schule Nürnberg

12 [Wann & Wo] - Home: Rudolf Steiner-Schule Nürnberg

12 [Wann & Wo] - Home: Rudolf Steiner-Schule Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beim Ausflug der Eltern-Kind-Gruppen<br />

in die Zwergenwelt (Foto sv)<br />

Öffentliche Veranstaltungen<br />

Di. 5. Oktober / 20:00 Uhr<br />

Herzdenken:<br />

ein Organ des geistigen Wahrnehmens<br />

Prof. Dr. Karen Swassjan, Basel<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Sa. 9. Oktober / 15:00 – 19:00 Uhr<br />

Hoferlebnis am Demeterhof<br />

für Kinder von 6–<strong>12</strong> Jahren auf Hof Mondel<br />

in Unterstrahlbach (Neustadt/Aisch)<br />

Infos unter www.oekoerlebnistage.de<br />

Demeter Verbraucher <strong>Nürnberg</strong><br />

Mo. 11. Oktober<br />

Dr. Manfred Krüger:<br />

Einführung in die Anthroposophie<br />

Theosophie<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Fr. 15. Oktober / 20:00 Uhr<br />

„Das interessiert auch die Anderen“<br />

Mitteilenswertes aus der eigenen<br />

gärtnerischen Praxis und gemachte<br />

Erfahrungen im Kreis der Mitglieder.<br />

In der <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong>,<br />

Gartenbauraum<br />

Demeter Verbraucher <strong>Nürnberg</strong><br />

So. 17. Oktober / 19:30 Uhr<br />

Kammerkonzert – Ostwärts<br />

Werke von Dvorák, von Dohnányi und Fibich<br />

Juliane Göldner-Kügel – Violine,<br />

Elfi Stollberg – Klavier<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Mo. 18. Oktober<br />

Christine Krüger:<br />

Einführung in die Anthroposophie<br />

Die Geheimwissenschaft im Umriss<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Di. 19. Oktober / 20:00 Uhr<br />

Christus und die Samariterin<br />

Dr. Manfred Krüger, <strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Mo. 25. Oktober<br />

<strong>Wo</strong>lfgang Ritter:<br />

Die Kernpunkte der Sozialen Frage<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Di. 26. Oktober / 20:00 Uhr<br />

Märchenabend mit Frank Jentzsch<br />

Eintritt nur 7 €.<br />

Waldorfkindergarten Hersbruck<br />

[<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>]<br />

<strong>Schule</strong> aktuell<br />

5. – 18. Oktober 10<br />

<strong>12</strong><br />

Hinweise . Termine . Veranstaltungen . Kleinanzeigen/6. Jahrgang<br />

Di. 05.10. 20:00 Uhr 5a, Elternabend (Fr. Erhardt + neue Kollegen)<br />

Do. 07.10. 20:00 Uhr Hort/Blaues Haus, Elternabend (Fr. Krüger)<br />

Fr. 08.10. 15:00–20:00 Präsentation der Jahresarbeiten <strong>12</strong>a/b, Bl. Saal/Mu-Saal<br />

Sa. 09.10. 09:00–17:00 Präsentation der Jahresarbeiten <strong>12</strong>a/b, Bl. Saal/Mu-Saal<br />

Mo.11.10. 19:30 Uhr 5c, Elternabend (Hr. Wachsmann)<br />

Di. <strong>12</strong>.10. 19:30 Uhr 9a, Elternabend (Fr. Lankes-Weiß, Fr. v. Rimscha)<br />

Di. <strong>12</strong>.10. 19:30 Uhr 9b, Elternabend (Fr. Parr-Suhr, Hr. Schwab)<br />

Di. <strong>12</strong>.10. 20:00 Uhr Rotes Haus, Hortelternabend (Fr. Meister)<br />

Fr. 15.10. 18:00–19:30 Anfänger-Tanzkurs für Schüler (Fr. Parr-Suhr)<br />

20:00–21:30 Fortgeschrittenen-Tanzkurs für Eltern und Schüler<br />

(Fr. Parr-Suhr), Eurythmiesaal Erdgeschoss, Neubau<br />

Fr. 15.10. 20:00 Uhr GTB Demeterkreis (Hr. Kalka)<br />

Di. <strong>12</strong>.10. – Fr. 22.10. Kl. 9a/b, Frankreich-Austausch (teilweise),<br />

Fr. Schulien, Fr. Lang<br />

Mo.18.10. – Fr. 22.10. Kl. <strong>12</strong>a/b, Romfahrt (Kunst), Fr. Kastl-Salaris, Fr. Pyrah,<br />

Fr. Wittmann, Hr. Schwab, Hr. Eberl<br />

Fr. 22.10. 18:00–19:30 Anfänger-Tanzkurs für Schüler (Fr. Parr-Suhr)<br />

20:00–21:30 Fortgeschrittenen-Tanzkurs für Eltern und Schüler<br />

Sa. 23.10. Hausarbeitstag 5a<br />

(Fr. Parr-Suhr), Eurythmiesaal Erdgeschoss, Neubau<br />

Der externe Quali 2010/11<br />

für Oberstufenschüler der Waldorfschulen in der Region beginnt voraussichtlich am<br />

Sa., 23. Okt. 2010 - Wir freuen uns über weitere Teilnehmer(innen)!<br />

Infos und Anmeldung: Henriette Bauer – Tel. 0911 367618 – henriette.bauer@t-online.de<br />

Second-Hand-Kleidermarkt<br />

Am Samstag, dem 16.10.2010, wird wieder unser Second-Hand-Kleidermarkt auf dem Schulhof<br />

stattfinden. Verkaufszeit: 9:30 Uhr–13:00 Uhr. Bitte vormerken und weitersagen!<br />

Infos und Anmeldungen bei Petra Palese 0911.401.08.85, Heike Wütscher 0911.521.62.35<br />

Wer das Flohmarkt-Team verstärken möchte, ist herzlich willkommen<br />

Flohmarkt-Restesammlung<br />

Leider haben wir bisher niemanden gefunden, der, wie gewohnt, die brauchbaren Reste der Flohmarktstände<br />

abholen wird, denn die „Rumänienhilfe“ wird diesmal während des Flohmarktes<br />

selbst unterwegs sein. Wer kennt eine gemeinnützige Hilfs-Organisation, welche die Flohmarktreste<br />

am 16.10.2010 um 13:30 Uhr abholen kann? Bitte melden bei: Marilena Pal (E) 0911.378.05.75,<br />

Petra Palese (E) 0911.401.08.85, Heike Wütscher (E) 0911.521.62.35<br />

Das Blaue Haus sucht:<br />

Playmobil-Figuren und Schleich-Tiere, Tel. 5986193<br />

BLAUES HAUS – KURSPROGRAMM – TERMINÜBERSICHT Schuljahr 2010/11<br />

Kurs 01 Goldschmieden, braucht noch Anmeldungen, Mo.15.45–17.15, Bl. Haus Keller, ab 4.10.10<br />

Kurs 02 Kochen und mehr, voll, Di. 13.30–15.30, Blaues Haus Keller, ab 5.10.10<br />

Kurs 03 Kochwochenende, 15./16.1. und 19./20.3.11, Blaues Haus Keller<br />

Kurs 04 Schnitzen, voll, Do. 14.15–15.45, Handwerksgebäude, 7.10.10<br />

Kurs 05 Modern-Dance, braucht noch Anmeldungen, Fr. 14.00–15.30 Turnhalle, ab 8.10.10<br />

Kurs 06 Modern-Dance, braucht noch Anmeldungen, Fr. 15.30–17.00 Turnhalle, ab 8.10.10<br />

Kurs 07 Akrobatik / Einrad Anfänger, Mo. 16.00–17.30, Turnhalle, ab 4.10.10<br />

Kurs 08 Akrobatik / Einrad Fortgeschrittene, Do. 16.30–18.00, Turnhalle, ab 7.10.10<br />

Kurs 09 Fußball für Jungs, muss leider entfallen<br />

Kurs 10 Bogenschießen, 1.Treffen 6.11.10, Turnhalle, 10.00–16.00 Uhr<br />

Kurs 11 Gut im Rechnen, braucht noch Anmeldungen, Mi. 14.15–15.45, Zi. Herr Zahn, ab 6.10.10<br />

Kurs <strong>12</strong> Lese-Rechtschreib-Werkstatt Klassen 4 und 5, braucht noch Anmeldungen<br />

Fr. 13.00–14.30 Blaues Haus Keller, ab 8.10.10<br />

Kurs 13 Lese-Rechtschreib-Werkstatt Klassen 6 und 7, braucht noch Anmeldungen<br />

Fr. 14.45–16.15, Blaues Haus Keller, ab 8.10.10<br />

Kurs 14 Kreatives Gestalten am Computer, Mi. 15.45–17.15, Computerraum, ab 6.10.10<br />

Kurs 15 pct, Fr. Bauer ruft alle Angemeldeten an<br />

Kurs 16 Latein, Fr. Silberling ruft alle Angemeldeten an<br />

Achtung: Kurse 01/05/06/11/<strong>12</strong>/13 müssen entfallen, wenn keine Anmeldungen mehr eingehen<br />

Euer Blaues-Haus-Team


Öffentliche Veranstaltungen<br />

Sa., 30. Oktober / 19:30 Uhr<br />

Die Natürliche Tochter<br />

Schauspiel von J. W. von Goethe<br />

Lehr- und Wanderbühne Überlingen<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

NOVEMBER 2010<br />

Di. 2. November / 20:00 Uhr<br />

Die göttliche Trinität und die<br />

christlichen Jahresfeste<br />

Christine Krüger, <strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Sa. 13. November / 9:30–13:30 Uhr<br />

Seminar:<br />

Christentum und Wiederverkörperung<br />

Dr. Manfred Krüger, <strong>Nürnberg</strong><br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

13. November<br />

Tag der offenen Tür und Martinimarkt<br />

Waldorfkindergarten Erlangen<br />

So. 14. November / 10:00 – 16:00 Uhr<br />

Demeter Herbsttagung 2010<br />

für Landwirte, Gärtner und Verbraucher<br />

Nähere Infos unter:<br />

www.demeter-verbraucher-nuernberg.de<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus <strong>Nürnberg</strong>,<br />

Rieterstraße 20<br />

Demeter Verbraucher <strong>Nürnberg</strong><br />

So. 14. November / 16:00 Uhr<br />

Klaviertrio Dianthus<br />

Musik von L. v. Beethoven, F. Mendelssohn<br />

Bartholdy, C. Debussy<br />

Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof<br />

Di. 16. November / 20:00 Uhr<br />

Perspektiven anthroposophischer<br />

Christologie<br />

Günter Röschert, München<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-Haus<br />

Impressum:<br />

Das [<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] ist ein Ableger unserer<br />

Schulzeitung „Wegzeichen“ und erscheint<br />

vierzehntäglich dienstags für Angehörige<br />

der <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong>.<br />

Auflage: 850 St.<br />

Abonnement: per eMail (kostenlos) oder Fax<br />

(10 €/Jahr). Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Kleinanzeigen und Hinweise:<br />

Text bitte im Schulbüro in einem beschrifteten<br />

Umschlag abgeben oder per eMail an:<br />

saalfrank-grafikdesign@t-online.de<br />

Freiwilliger Unkostenbeitrag für Anzeigen:<br />

2 € (privat) und 5 € (gewerblich), einfach in<br />

einem Umschlag ins Wegzeichenfach im<br />

Schulbüro legen.<br />

Anzeigenschluss [<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] 13/10:<br />

Fr. 15.10.10<br />

Erscheinung [<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] 13/10:<br />

Di. 19.10.10<br />

V.i.S.d.P.: <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Text+Gestaltung, Anzeigen, Abonnement:<br />

Volker Saalfrank (E), Tel. 0911-37 88 956,<br />

saalfrank-grafikdesign@t-online.de<br />

<strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> <strong>Nürnberg</strong><br />

Steinplattenweg 25 · 90491 <strong>Nürnberg</strong><br />

Tel. 0911-59 86-0 · Fax 59 86-200<br />

info@waldorfschule-nuernberg.de<br />

Dies & Das<br />

[<strong>Wann</strong> & <strong>Wo</strong>] 2010.<strong>12</strong> / S.2<br />

Aus den Eltern-Kind-Gruppen für Interessierte an der Waldorfpädagogik von der<br />

Schwangerschaft bis zu Krippe und Kindergarten<br />

Wir arbeiten zurzeit in <strong>Nürnberg</strong> und Fürth mit 9 Gruppen und ca. 70 Kindern und Eltern. Seit Februar<br />

nutzen wir mit den <strong>Nürnberg</strong>er Eltern-Kind-Gruppen vormittags den Schlafraum des Kindergartens im<br />

UG. Das schön renovierte Rote Haus hat uns mit den zwei BewegungsRaum-Gruppen (mit Emmi-Pikler-<br />

Geräten) aufgenommen. Im Waldorfkindergarten Fürth gibt es jetzt zusätzlich am Dienstagvormittag<br />

eine neue Gruppe. – Allen vielen Dank für die Unterstützung! Wenn genügend Anmeldungen vorliegen,<br />

starten wir im Januar 2011 in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Seminar <strong>Nürnberg</strong> einen<br />

Samstagskurs für künftige Spielgruppenleiterinnen (7 Monate lang jeweils ein Samstag im Monat).<br />

Henriette Bauer (ehem. E) – Tel. 0911 367618 – henriette.bauer@t-online.de für<br />

Frauke Lehmann-Hößle, Rosel Will, Uta Lindenthal, Astrid Eichenseher und Christina Gstaltmeyr<br />

iPod gestohlen<br />

Mir wurde am Mittwoch den 22.9.10 während der Mittagspause zwischen <strong>12</strong>.40-13.40 Uhr mein braungrauer<br />

iPod Nano 5. Generation (mit Kamera) in einer Schutzhülle mit weißen Kopfhörern aus der<br />

Büchertasche vor der 7b gestohlen. Wer kann Hinweise geben? Wenn der iPod bis zu den Herbstferien<br />

nicht im Sekretariat abgegeben wurde, muss ich Strafanzeige stellen! Tel: 09<strong>12</strong>3/961908<br />

Kinderkaufladen und Tripp-Trapp-Stuhl günstig zu verkaufen<br />

Beides sehr gut erhalten. Kinderkaufladen teilweise Eigenbau mit Dach, Tripp-Trapp-Stuhl in schwarz.<br />

Weitere Infos bei Familie Saalfrank, Tel. 0911 3788956, saalfrank-grafikdesign@t-online.de<br />

Wir vermissen unsere Finkid Mütze<br />

(rot/ Rosa geringelt) seit der zweiten Schulwoche. Wer hat plötzlich zwei zu Hause oder einfach nur<br />

auf dem Schulhof gefunden? Sie ist Größe L und vermutlich mit dem Namen Loy versehen. Bitte im<br />

Kindergarten in der mittleren Gruppe (Lohse) abgeben. Tanja Loy-Heyduck<br />

Lustiger und spannender Märchenabend mit Frank Jentzsch<br />

dem bekannten „Märchenfrank“, am Dienstag, 26. Oktober um 20 Uhr im Waldorfkindergarten<br />

Hersbruck. Neben dem Erzähltbekommen von Märchen hören Sie an diesem Abend vieles über die<br />

Sinnbilder der Märchen, deren „Grausamkeiten“, welche Märchen für welches Kind und vieles andere<br />

mehr. Eintritt zum Schnäppchenpreis von nur 7 €. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Suche für junge kinderliebe Frau aus Mali in Westafrika eine Stelle als au-pair-Mädchen<br />

25 Jahre, spricht gut französisch und lernt gerade deutsch, Tel. 941 8825<br />

Spiritueller Berater und Coach, laufend Heilseminare<br />

Infos unter www.selanpartner.de, oder unter 0911 941 56 59<br />

Gut erhaltene Wickelkommode und Autositz günstig abzugeben<br />

Wickelkommode mit abnehmbarer Wickelfläche; Autositz bis 15 Kilo, Tel. 0911-9291840<br />

Suchen 4-5 Zimmerwohnung oder Haus mit Balkon/Garten/Terasse zum Kauf/Miete<br />

baldmöglich im Umkreis der <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong> oder Richtung Lauf (Erlenstegen, Rechenberg, Wöhrd,<br />

Behringersdorf, Röthenbach a.d.P ect.). Wir sind erreichbar unter 0177-2954506<br />

Grundstück in Laipersdorf zu verkaufen<br />

1000m² voll erschlossenes Baugrundstück + 3000m² Wald und Wiese;<br />

Preis auf Anfrage: info@innenarchitektur-heinlein.de, Tel.: 0911-2645877<br />

Wir wollen umziehen und räumen unsere Kindersachen aus:<br />

Autositze: Römer King Quickfix (II) 30 EUR; Recaro-Start (II-III) 40 EUR;<br />

Stoffwindeln: Popolino, Lotties, Christine Bendel, Kooshies, <strong>Wo</strong>llüberhosen, Microfaser;<br />

Kinderkleidung bis Gr. 104 & Schuhe bis Gr. 25. Wir sind erreichbar unter 0177-2954506.<br />

Zu verkaufen:<br />

-Damenfahrrad, kleine Rahmengröße, VB 100€; -Papageienkäfig, W100cm, B50cm, H150cm, VB 25€;<br />

-Büchertasche: Blumenmotiv, rosa von 4you, VB 25€; -Lesebuch „Madatan“(6.Klasse) VB 10€.<br />

Bei Interesse bitte melden: Fam. Beck, Tel.:09187-9228855<br />

Wir brauchen Platz und trennen uns daher von<br />

-Getränkefass/Gärgefäß, 30 l und 60 l mit Gäraufsatz und Stopfen, sowie Auslaufhahn (25 € und 30 €)<br />

-Obst- und Traubenpresse, 20 l, beides nur einmal benutzt, wie neu 160 €<br />

- Gärballons 3 Stück, 25 l mit Plastikmantel zum Tragen à 15 €<br />

Alles verhandelbar. Tel. 09<strong>12</strong>3-961908<br />

Suchen 3-4 Zimmer <strong>Wo</strong>hnung/Haus<br />

Mutter und Tochter (<strong>12</strong>) mit Labrador Hündin suchen dringend 3-4 Zimmer <strong>Wo</strong>hnung/Haus. Gehobene<br />

Ausstattung, gerne mit EBK in und um <strong>Nürnberg</strong> (Wendelstein, Schwabach, Erlenstegen etc.).<br />

Bis ca. 1000 Euro warm. Auch offen für WG und Überbrückungsmöglichkeiten.<br />

Bin sehr dankbar für alle Angebote. Shirin Nozari 01578-769 1795.<br />

Neuer „Autobiografischer Schreibnachmittag“<br />

mit der Autorin und Germanistin Irmi Kistenfeger-Haupt an 7 Nachmittagen ab 18. Oktober. Schreiben<br />

Sie auf, was Sie in Ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben! Die Kursleiterin hilft Ihnen mit Tipps und<br />

Anregungen, die Erinnerungen wachzurufen. Montags von 15.00 - 17.00 am 18.10., 8.11., 22.11., 6.<strong>12</strong>.,<br />

20.<strong>12</strong>., 10.1., 24.1. im Ökumenischen Gemeindezentrum Thon, Cuxhavener Str. 52. Kosten: € 65,-.<br />

Anmeldung und Auskunft Tel. 0911-344180 oder Email: irmi-haupt@web.de.<br />

Gebe Gitarrenunterricht an der <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Montag und Dienstag nachmittags. Kostenlose Probestunde<br />

Carlos Gundermann, Telefon: 0911/132 31 00<br />

Musikunterricht ganz zentral am Berliner Platz!<br />

Dipl.-Musikpädagogin Simone Spaeth erteilt qualifizierten und harmonischen Unterricht für Klavier<br />

und Trompete. Unterricht auch für die Instrumente Flügelhorn, Jagdhorn, Barocktrompete möglich.<br />

Leihinstrumente vorhanden! Versäumen Sie es nicht einen Termin für eine kostenlose Probestunde<br />

zu vereinbaren! Tel.: 0911 5299 325; Mobil: 0162 3009 819; www.trompetistin.de<br />

„Mind your neighbour – back to human roots“ Winter-Retreat 23.<strong>12</strong>.2010. – <strong>12</strong>.01.2011<br />

Tanz&Musikethnologische Studienreise auf den Spuren der Trobadoure Westafrikas // <strong>Wo</strong>chen<br />

Kulturdialog in SeneGambia (Dakar und Serrekunda) mit Monika Adele Camara und der traditionellen<br />

Djali-Familie Moudu Sousso und Funeh Kuateh.<br />

AFRIKUCO//INSTITUT – Unterricht – Weiterbildung – Art&Culturprojects<br />

0911/5819843 //camara-artwork@gmx.de //www.monika-adele-camara.de<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr – Bildung auf vielen Ebenen<br />

Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die noch Hilfe bei der Berufsorientierung suchen und sich<br />

für die Umwelt einsetzen möchten, können dies im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ)<br />

tun. Neben der Umweltbildung dient das FÖJ auch der Persönlichkeitsentwicklung. www.oekolandbau.<br />

de/lehrer/aktuelles/detailansicht/meldung/freiwilliges-oekologisches-jahr-bildung-auf-vielen-ebenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!