25.11.2014 Aufrufe

Mitgliederversammlung 2007 - Radsport-in-niedersachsen.de

Mitgliederversammlung 2007 - Radsport-in-niedersachsen.de

Mitgliederversammlung 2007 - Radsport-in-niedersachsen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anträge zu Satzungsän<strong>de</strong>rungen zur <strong>Mitglie<strong>de</strong>rversammlung</strong> <strong>de</strong>s <strong>Radsport</strong>verban<strong>de</strong>s<br />

Nie<strong>de</strong>rsachsen e.V. am 24. Februar <strong>2007</strong><br />

Antrag 1 - Antragsteller: <strong>Radsport</strong>jugend <strong>de</strong>s <strong>Radsport</strong>verban<strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsachsen e.V.<br />

Än<strong>de</strong>rung / Neufassung <strong>de</strong>r Jugendordnung <strong>de</strong>s <strong>Radsport</strong>verban<strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsachsen e.V.<br />

Diese Jugendordnung ist von <strong>de</strong>r Vollversammlung <strong>de</strong>r <strong>Radsport</strong>jugend am 11. November 2006 beschlossen<br />

wor<strong>de</strong>n und muss als Satzungsän<strong>de</strong>rung von <strong>de</strong>r <strong>Mitglie<strong>de</strong>rversammlung</strong> am 24. Februar <strong>2007</strong> bestätigt wer<strong>de</strong>n.<br />

§ 1 E<strong>in</strong>leitung<br />

1. Diese Jugendordnung ist Bestandteil <strong>de</strong>r Satzung <strong>de</strong>s <strong>Radsport</strong>verban<strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsachsen e.V.,<br />

nachfolgend kurz "Verband" genannt.<br />

2. Auf sportlichem Gebiet s<strong>in</strong>d für die Jugend <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s u. a. die Sportordnung, Regelungen und<br />

Beschlüsse sowie die Wettkampfbestimmungen <strong>de</strong>s BDR maßgebend.<br />

§ 2 Name und Wesen<br />

1. Die <strong>Radsport</strong>jugend Nie<strong>de</strong>rsachsen ist die Jugendorganisation <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s.<br />

2. Sie wird von <strong>de</strong>n Jugendlichen und <strong>de</strong>ren Vertreter (§ 7.1 <strong>de</strong>r Jugendordnung) gebil<strong>de</strong>t.<br />

3. Die <strong>Radsport</strong>jugend gestaltet ihre Arbeit <strong>in</strong> eigener Verantwortung.<br />

4. Alle aufgeführten Funktionen stehen unabhängig von ihrer sprachlichen Bezeichnung <strong>in</strong> gleicher Weise<br />

für weibliche wie für männliche Bewerber offen.<br />

§ 3 Zweck und Ziel<br />

1. Die <strong>Radsport</strong>jugend Nie<strong>de</strong>rsachsen för<strong>de</strong>rt durch die Jugendarbeit <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Vere<strong>in</strong>en, die Möglichkeit<br />

junger Menschen <strong>in</strong> zeitgemäßer Form Sport zu treiben.<br />

2. Sie will zur Persönlichkeitsbildung beitragen, Fähigkeiten zum sozialen Verhalten för<strong>de</strong>rn, zum<br />

gesellschaftspolitischen Engagement <strong>de</strong>r <strong>Radsport</strong>treiben<strong>de</strong>n Jugend anregen und durch Begegnungen<br />

mit ausländischen Gruppen die Bereitschaft zu län<strong>de</strong>rübergreifen<strong>de</strong>r Verständigung wecken.<br />

3. Die <strong>Radsport</strong>jugend koord<strong>in</strong>iert und unterstützt die geme<strong>in</strong>same sportliche und allgeme<strong>in</strong>e Jugendarbeit<br />

ihrer Mitglie<strong>de</strong>r und vertritt die geme<strong>in</strong>samen Interessen <strong>de</strong>r <strong>Radsport</strong>jugend Nie<strong>de</strong>rsachsen. Sie bietet<br />

jungen Menschen e<strong>in</strong> Forum, eigene Interessen selbst zu vertreten.<br />

§ 4 Grundsätze<br />

1. Die <strong>Radsport</strong>jugend Nie<strong>de</strong>rsachsen bekennt sich zu e<strong>in</strong>er freiheitlich-<strong>de</strong>mokratischen Grundordnung und<br />

tritt für Mitbestimmung und die Mitverantwortung <strong>de</strong>r Jugend e<strong>in</strong>.<br />

2. Sie ist parteipolitisch unabhängig und neutral.<br />

3. Sie tritt für die Menschenrechte und für Toleranz h<strong>in</strong>sichtlich Religion, Weltanschauung und Herkunft e<strong>in</strong>.<br />

§ 5 Zugehörigkeit<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r <strong>Radsport</strong>jugend Nie<strong>de</strong>rsachsen s<strong>in</strong>d gemäß dieser Jugendordnung alle männlichen und<br />

weiblichen Jugendlichen bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres sowie die gewählten Jugendleiter<br />

<strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s, <strong>de</strong>r Glie<strong>de</strong>rungen und <strong>de</strong>r Vere<strong>in</strong>e.<br />

§ 6 Organe<br />

Die Organe <strong>de</strong>r <strong>Radsport</strong>jugend s<strong>in</strong>d:<br />

1. die Vollversammlung<br />

2. <strong>de</strong>r Jugendleiter<br />

3. <strong>de</strong>r Vertreter <strong>de</strong>s Jugendleiters<br />

§ 7 Vollversammlung<br />

1. Die Vollversammlung wird vom Jugendleiter, im Verh<strong>in</strong><strong>de</strong>rungsfall von <strong>de</strong>m Vertreter <strong>de</strong>s Jugendleiters<br />

geleitet. Sollte we<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Jugendleiter noch se<strong>in</strong> Vertreter zur Verfügung stehen, setzt <strong>de</strong>r Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s<br />

Verban<strong>de</strong>s e<strong>in</strong>en Versammlungsleiter e<strong>in</strong>, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r Versammlung bestätigt wer<strong>de</strong>n muss. Von <strong>de</strong>r<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!