25.11.2014 Aufrufe

Thermische Schäden

Thermische Schäden

Thermische Schäden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akzidentelle Hypothermie: IRG 2000<br />

Erstuntersuchung und Monitoring<br />

Suche nach Carotispuls über 30 - 45 Sek.<br />

EKG - Monitoring evtl. mit Nadelelektroden<br />

Bestimmung der Kerntemperatur (rectal / Tympanon)<br />

Bergung und präklinische Therapie<br />

Vorsichtige Bergung (Cave: Kammerflimmern)<br />

Vorsichtige Intubation bedeutet kein wesentliches Risiko<br />

Bei Kammerflimmern und < 30 0 C nur eine Defibrillationsserie<br />

Volumentherapie mit 0,9 % NaCl<br />

Wert der Medikation < 30 0 C fraglich (evtl. nur Startmedikation)<br />

Medikation bei > 30 0 C in größeren Intervallen<br />

(International Resuscitation Guidelines 2000)<br />

#ermische Schäde%<br />

© !. Gü.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!