25.11.2014 Aufrufe

Thermische Schäden

Thermische Schäden

Thermische Schäden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturauswahl<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dunker M, Rehm M, Briegel J.: Anstrengungsinduzierter Hitzschlag. Anaesthesist<br />

2001.50; 500-505, Springer-Verlag<br />

Almeling, Böhm, Weslau: Physiologie des Apnoetauchens, Handbuch der Tauchund<br />

Hyperbarmedizin, II-3.2.4, ecomed-Verlag<br />

Gries A.: Notfallmagement bei Beinahe-Ertrinken und akzidenteller Hypothermie.<br />

Anaesthesist 2001.50; 887-901, Springer-Verlag<br />

Röggla M, Wagner A, Eisenburger P, Frassard M, Holzer M, Röggla G.:<br />

Wiederbelebung bei Hypothermie und Ertrinken, Notfall&Rettungsmedizin<br />

2001.4;482-488, Springer-Verlag<br />

Schäfer M.: Einfluß physiologischer Faktoren beim Apnoetauchen unter besonderer<br />

Berücksichtigung des kardio-respiratorischen Systems. Lehramtsprüfungsarbeit<br />

der Universität Göttingen (2000)<br />

Jung K, Stolle W.:Herzfrequenzverhalten und Arrhythmiehäufigkeit beim<br />

Schwimmen und Tauchen. In Gerstenbrand F, Lorenzoni E, Seemann K. (Hrgs):<br />

Tauchmedizin 2. Hannover 1983, 250-261<br />

Mücke K.H, Beushausen T.: Verbrühung und Verbrennung im Kindesalter.<br />

Notfall&Rettungsmedizin 2001.4;184-188, Springer-Verlag<br />

#ermische Schäde%<br />

© !. Gü.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!