12.07.2012 Aufrufe

120 Jahre Coca-Cola – Chronologie einer Marke

120 Jahre Coca-Cola – Chronologie einer Marke

120 Jahre Coca-Cola – Chronologie einer Marke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik<br />

1886<br />

John S. Pemberton, Arzt und Apotheker aus Atlanta/Georgia, erfindet am 08. Mai<br />

ein Tonikum, das gegen Müdigkeit und Kopfschmerzen helfen soll. Der Sirup wird<br />

für fünf Cent pro Glas, mit Sodawasser vermischt, in Drugstores und Sodabars angeboten.<br />

In der ersten Woche werden im Schnitt<br />

13 <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> Drinks täglich verkauft.<br />

Der Buchhalter, Frank M. Robinson, ist der Namensgeber. Er entwirft auch den bis<br />

heute typischen Schriftzug <strong>–</strong> und nutzt dazu seine eigene Handschrift.<br />

Nur einige Wochen nach dem ersten Ausschank werden Anzeigen in der Tageszeitung<br />

geschaltet und Coupons für Freigetränke verteilt: Von der Mund-zu-Mund<br />

Propaganda der ersten Tage bildet sich rasch eine immer zahlreicher werdende<br />

Fangemeinde <strong>–</strong> auch außerhalb Atlantas.<br />

1888<br />

Asa Candler, ebenfalls ein Drogist, erwirbt alle Anteile an der Firma Pembertons und<br />

alle Rechte an dem Getränk für nur 2.300 Dollar.<br />

1892<br />

Die The <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> Company wird mit einem Grundkapital von<br />

100.000 Dollar in Atlanta gegründet.<br />

Schon im Gründungsjahr der The <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> Company wird die Werbephilosophie<br />

im <strong>Jahre</strong>sbericht an die Aktionäre beschrieben. Werbekarten mit der medizinischen<br />

Wirkung von <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> werden verteilt.<br />

1893<br />

„<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong>“ wird als <strong>Marke</strong>nzeichen gesetzlich geschützt.<br />

1894<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> wird erstmals in Flaschen abgefüllt.<br />

1895<br />

Drei <strong>Jahre</strong> nach Gründung der Company kann Candler seinen Aktionären verkünden,<br />

dass <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> nun in jedem Gebiet der Vereinigten Staaten von Amerika<br />

getrunken wird.<br />

1896<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> überschreitet zum ersten Mal die Grenzen Amerikas und wird in Kanada,<br />

Hawaii und Kuba angeboten.<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong>, Coke, <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> light, Coke light, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> Company.<br />

<strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong>, <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> light, <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> light Plus, <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> Zero und Cherry <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> sind koffeinhaltig.<br />

Copyright © 2007. The <strong>Coca</strong>-<strong>Cola</strong> Company. All rights reserved.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!