26.11.2014 Aufrufe

Programmheft - Bluval

Programmheft - Bluval

Programmheft - Bluval

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Straubing · Karmelitenkirche<br />

Sa., 28. September 2013, 16.00 Uhr<br />

Più che due<br />

„Più che due“ – mehr als zwei – ein wirklich ungewöhnlicher<br />

Name für ein Duo. Mit diesem<br />

Namen identifizieren<br />

sich zwei Künstler, die musikalisch<br />

die Vielfalt suchen:<br />

Waltraud Götz-Rigaud, Organistin<br />

und Sängerin, sowie<br />

Norbert Ziegler, Trompeter,<br />

Organist und Pianist.<br />

Für das diesjährige Konzert haben sich die beiden Künstler<br />

wieder für ein besonderes Programm entschieden: Musik des<br />

Mittelalters gemeinsam mit Werken des 20. Jahrhunderts.<br />

Die Sopranistin Waltraud Götz-Rigaud singt a cappella „9<br />

Antiphone zu Ehren der heiligen Ursula“ von Hildegard von<br />

Bingen, jeweils im Dialog mit John Cage „Sonnekus 2“, eine<br />

Komposition für Sopran solo, bestehend aus Haikus, die den<br />

Büchern Mose entstammen.<br />

Wiederum im Dialog hierzu interpretieren Waltraud Götz-<br />

Rigaud und Norbert Ziegler sehr ausdrucksstarke zeitgenössische<br />

Werke für Trompete und Orgel:<br />

■ Anthony Plog: Improvisation<br />

„4 Themes on paintings of Edward Munch“<br />

■ Allan Vizzutti: „Cascades“, eine virtuose<br />

Komposition für Trompete solo<br />

■ Enjott Schneider: „Exclamatio“, ein Werk,<br />

das den Schrei – laut, schmerzvoll, klagend, still –<br />

facettenreich ausdrückt<br />

Eintritt: 6,- € oder mit <strong>Bluval</strong>-Button<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!