26.11.2014 Aufrufe

Gesamtes Programm - Burgdorfer Ferienpass

Gesamtes Programm - Burgdorfer Ferienpass

Gesamtes Programm - Burgdorfer Ferienpass

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tiere bei Nacht entdecken<br />

Am Abend legt sich die Natur und die Tiere zur Ruh. Aber nicht alle! Viele werden erst jetzt<br />

munter und aktiv. Wir besuchen die Fuchsbauten, die Dachse und beobachten andere<br />

nachtaktive Tiere.<br />

Alter: 9 – 16-jährig<br />

Treffpunkt: Bauernhof hinter Heidbühl 20, Trubschachen<br />

Datum: Freitag, 19. Juli 20:00 – 22:00 4.073.01<br />

Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmende<br />

Veranstalter: Veronika Kunz und Armin Kunz, hinter Heidbühl 20, 3555 Trubschachen,<br />

034 495 57 89, 079 467 27 47<br />

Bemerkungen: Pro Kind ist eine Begleitperson erforderlich. Es dürfen auch beide Elternteile<br />

dabei sein. Am Schluss gibt es warmen Tee.<br />

Mitbringen: Geschlossene und feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleider.<br />

Unkostenbeitrag von Fr. 10.– direkt dem Veranstalter an Ort bezahlen.<br />

Tiere – Einblick in unseren Bauernalltag<br />

Wir besichtigen die kleinen Ferkel, melken die Kühe …<br />

Alter: 7 – 11-jährig<br />

Treffpunkt: 14:30 Uhr Bushaltestelle Oberösch<br />

Datum: Montag, 08. Juli 14:30 – 18:00 4.003.01<br />

Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmende<br />

Veranstalter: Studer & Kilchenmann, Dörflistrasse 17, 3424 Oberösch, 034 445 02 82<br />

Bemerkungen: Mit Zvieri<br />

Mitbringen: Gummistiefel, Werktagskleider, je nach Witterung Regenkleider<br />

Bauernhof – Erlebnisse rund um den Bauernhof<br />

Zusammen mit der Bauernfamilie erleben wir etwas von der Arbeit und Freizeit um den<br />

Bauernhof. Im Anschluss an das Erlebnis werden wir zusammen mit den Eltern brätlen.<br />

Themen werden je nach Wetter und Gruppen entschieden. Schön, wenn auch Oberstufenschülerinnen<br />

und -schüler dabei sind.<br />

Alter: 7 – 12-jährig<br />

Treffpunkt: Bauernhof Affolter, vorder Leggiswil 254, Wynigen<br />

Datum: Montag, 08. Juli 14:00 – 19:00 4.078.01<br />

oder Freitag, 12. Juli 09:00 – 14:00 4.078.02<br />

oder Donnerstag, 18. Juli 14:00 – 19:00 4.078.03<br />

Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmende<br />

Veranstalter: Affolter Jacqueline, Leggiswil 254, 3472 Wynigen, 034 415 30 25<br />

Bemerkungen: Der Erlebnisnachmittag wird bei jedem Wetter durchgeführt. Uns fällt<br />

bestimmt etwas Spannendes ein, wenn die Sonne nicht scheint.<br />

Eltern sind zum gemeinsamen Bräteln an der Feuerstelle herzlich eingeladen,<br />

zu einem Unkostenbeitrag von Fr. 12.– für Essen und Getränke.<br />

Anmeldungen beim Führen der Kinder. Eintreffen der Gäste zum gemeinsamen<br />

Essen: eine Stunde vor Schluss des Anlasses.<br />

Infos über www.vorderleggiswil.ch<br />

Mitbringen: Dem Wetter entsprechende Kleidung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!