05.11.2012 Aufrufe

Argus 126 Handbuch.book - Intec

Argus 126 Handbuch.book - Intec

Argus 126 Handbuch.book - Intec

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anschluss-Modus einstellen<br />

9.1.5 S 0 - / S 2M -Recorder<br />

In der Betriebsart Recorder monitort ARGUS passiv den angeschlossenen S0- bzw. S2M- Anschluss.<br />

ARGUS nimmt alle in beide Richtungen ausgetauschten D-Kanal-Signale auf, ohne dass<br />

es zu Beeinflussungen des Anschlusses oder der Schicht 1 kommt.<br />

Die aufgenommenen D-Kanal-Signale werden nicht wie in der Betriebsart Monitor an einen<br />

PC gesendet, sondern im ARGUS internen Flash-Speicher abgelegt. Die Speicherung ist<br />

als Ringpuffer organisiert, d.h. sobald der Flash-Speicher voll ist, überschreibt ARGUS<br />

automatisch die ältesten Daten.<br />

Betrieb am S2M-Anschluss:<br />

ARGUS befindet sich in der Betriebsart Recorder.<br />

Recording noch nicht aktiv !<br />

Recording starten (LED PC/Trace blinkt)<br />

Anzeige der Recording-Dauer in h:min:sec und<br />

Anzahl der aufgenommenen Signale.<br />

Der Sprechweg wird auf einen B-Kanal<br />

geschaltet. Es öffnet sich zunächst das<br />

B-Kanal Auswahl Fenster. Nach<br />

Eingabe eines B-Kanals ist das<br />

Mithören von Sprachdaten (Richtung<br />

Netz ----> User ) möglich, s. S0-Monitor.<br />

Verlassen der Recording-Funktion,<br />

<strong>Argus</strong> befindet sich nun in der<br />

Betriebsart „Recorder“<br />

Mithören mit nicht aktivem Recording: Siehe<br />

“Mithören bei nicht aktiven Monitoring” auf Seite 46.<br />

50 ARGUS <strong>126</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!