27.11.2014 Aufrufe

253 KB - Weyregg am Attersee

253 KB - Weyregg am Attersee

253 KB - Weyregg am Attersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kath. Bildungswerk in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Ges. Gemeinde<br />

E i n l a d u n g<br />

Die Würde des Alters<br />

zur Filmpräsentation „Und a jeds Leben is anders“ mit<br />

Diskussion und vertiefendem Referat zum Thema<br />

von DDr. Severin Renoldner<br />

Donnerstag, 1. März 2012<br />

um 15.00 Uhr im Pfarrsaal<br />

(GRATIS: Kaffee und Kuchen)<br />

Dieser im Auftrag des Sozialministeriums produzierte Dokumentarfilm soll ein<br />

ganzheitliches Bild des Alter(n)s vermitteln und d<strong>am</strong>it einen Beitrag zu einer neuen<br />

Sichtweise leisten. Anhand von fünf Lebenssituationen 85jähriger Frauen und<br />

Männer wird die Vielfalt der Lebensumstände veranschaulicht und darüber hinaus<br />

aufgezeigt, in welcher Weise und in welchem Ausmaß Betreuungspersonen dazu<br />

beitragen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen ein würdevolles und<br />

sinnerfülltes Leben führen können.<br />

Moderation: Hermann Staudinger<br />

Eintritt: Frei<br />

Mitveranstaltet vom<br />

Vorstellung Projekt Römerhafen<br />

<strong>am</strong> 10.03.2012 um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Weyregg</strong> <strong>am</strong> <strong>Attersee</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!