05.11.2012 Aufrufe

Passau – Wien – Budapest – Prag - Moje Bustouristik

Passau – Wien – Budapest – Prag - Moje Bustouristik

Passau – Wien – Budapest – Prag - Moje Bustouristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Passau</strong><br />

7-Tage-Reise + +<br />

Donaumelodie …<br />

<strong>Passau</strong> <strong>–</strong> <strong>Wien</strong> <strong>–</strong> <strong>Budapest</strong> <strong>–</strong> <strong>Prag</strong><br />

Reisen mit Bus und Schiff auf und entlang der Donau!<br />

Erleben Sie auf dieser Tour die Vielfältigkeit der Landschaften und die Schönheit der Orte und<br />

Städte auf der Fahrt durch Deutschland, Österreich, Ungarn und Tschechien. Besuchen Sie die<br />

glanzvolle österreichische Hauptstadt <strong>Wien</strong> mit der Hofburg und dem berühmten Stephansdom.<br />

Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten der ungarischen Metropole <strong>Budapest</strong> und genießen Sie das<br />

faszinierende <strong>Prag</strong> <strong>–</strong> die „Goldene Stadt an der Moldau“.<br />

1. Tag: Anreise nach <strong>Passau</strong>.<br />

Fahrt in die Stadt <strong>Passau</strong> . Am Dreiflüsse-<br />

Eck sieht man den Zusammenfluss von<br />

Donau, Inn und Ilz. Ebenso einzigartig ist<br />

die <strong>Passau</strong>er Altstadtkulisse, die im 17. Jahrhundert<br />

italienische Meisterhände nach<br />

einem Stadtbrand geschaffen haben. Sie<br />

wird vom dreikuppeligen St. Stephansdom<br />

überragt. Die meisten Sehenswürdigkeiten<br />

wie Kirchen, Residenz, Rathaus und Museen<br />

befinden sich in der Altstadt. Malerische<br />

Plätze, verwinkelte Gassen und romantische<br />

Uferpromenaden laden ein zum Entdecken<br />

und Verweilen. Über den Flüssen<br />

thronen im Norden die Burg Veste Oberhaus<br />

und im Süden die Wallfahrtskirche<br />

Maria Hilf. Übernachtung im Raum <strong>Passau</strong>.<br />

2. Tag: Auf der Donau nach Linz<br />

Mit dem Schiff verlassen Sie das fast südländisch<br />

anmutende <strong>Passau</strong>, und gelangen<br />

zunächst durch ein gewundenes Waldtal<br />

nach Obernzell, dem letzten bayerischen<br />

Ort. Das erste sichtbare Schloss am oberösterreichischen<br />

Ufer ist Krempelstein, das<br />

sagenumwobene "Schneiderschlössl". Auf<br />

der Hälfte der Strecke erreichen Sie schließlich<br />

die Schlögener Schlinge. Hier windet<br />

sich die Donau eng um den Schlögenberg.<br />

Beim Austritt aus der Schlinge fließt sie<br />

genau in die entgegengesetzte Richtung<br />

wie beim Eintritt. Nach der Ankunft in Linz,<br />

Weiterfahrt mit dem Bus nach <strong>Wien</strong>.<br />

3. Tag: <strong>Wien</strong> erleben<br />

<strong>Wien</strong>, die Stadt „an der schönen blauen<br />

Donau“, ist widersprüchlich. Zu den wichtigsten<br />

Attraktionen <strong>Wien</strong>s zählen Schloss<br />

Schönbrunn, Schloss Belvedere und die<br />

Hofburg. Die 4 km lange Ringstraße mit<br />

den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit<br />

(19. Jh.), wie Oper, Hofburg, Museen,<br />

Parlament, Rathaus und Universität, umschließen<br />

die Altstadt, deren Mittelpunkt<br />

der Stephansdom ist. Ebenso wird das viel-<br />

fältige Stadtbild von der zeitgenössischen<br />

Architektur des Hundertwasserhauses und<br />

der UNO-City geprägt. Wie wäre es am<br />

Nachmittag mit einer Besichtigung des<br />

prächtigen Schloss Schönbrunn? Oder genießen<br />

Sie die Atmosphäre dieser Donaumetropole<br />

bei einer gemütlichen Fahrt mit<br />

dem Fiaker. Wollten Sie schon immer mal<br />

die berühmte Sachertorte probieren? Dann<br />

besuchen Sie doch eines der zahlreichen<br />

traditionellen <strong>Wien</strong>er Café-Häuser. Den<br />

richtigen Abschluss für <strong>Wien</strong> bildet der Besuch<br />

in einem Heurigenlokal. Lernen Sie bei<br />

gutem Essen und Wein die echte <strong>Wien</strong>er<br />

Gemütlichkeit kennen.<br />

4. Tag: Ungarn <strong>–</strong> <strong>Budapest</strong><br />

Entdecken Sie auf der Fahrt nach <strong>Budapest</strong><br />

eine der schönsten Städte Ungarns <strong>–</strong> Györ.<br />

Hier erwarten Sie romantische Plätze,<br />

kopfsteingepflasterte Gassen, an denen<br />

sich liebevoll renovierte Wohnhäuser aneinanderreihen<br />

sowie unzählige Sehenswürdigkeiten,<br />

wie der beeindruckende<br />

Liebfrauendom aus dem 11. Jh.. Weiter geht<br />

die Fahrt nach Pannonhalma, dem Nationalheiligtum<br />

der Ungarn. Besuchen Sie hier<br />

die berühmte Abtei auf dem Martinsberg,<br />

Mutterkloster und Zentrum der Benediktiner<br />

Ungarns. Besichtigen Sie die Weinkellerei<br />

und probieren Sie den hiesigen Wein.<br />

Am Abend Ankunft in <strong>Budapest</strong>.<br />

5. Tag: <strong>Budapest</strong> <strong>–</strong> Paris des Ostens.<br />

Die Stadt besteht aus zwei Teilen: auf der<br />

westlichen Seite liegt das hügelige Buda<br />

(Burg) auf der östlichen das flache Pest<br />

(Parlament). Wichtigste Ziele auf der Budaer<br />

Seite sind das Burgenviertel und der<br />

Gellertberg. Die Hauptstraße des historischen<br />

Burgviertels führt Sie bis zum heutigen<br />

Zentrum, der Matthiaskirche. Der<br />

Gellertberg soll einst die Wohnstätte von<br />

Hexen gewesen sein. Von hier aus bietet<br />

sich Ihnen die schönste Aussicht auf die<br />

Stadt. Das auf der anderen Donauseite befindliche<br />

Pest war schon immer Handels-,<br />

Wirtschafts- und Kulturzentrum. So befindet<br />

sich die bekannteste Einkaufsstraße, die<br />

Vaci utca hier. Die Gebäude stammen aus<br />

dem 19.-20. Jh., obwohl sich die Straße bereits<br />

im 18. Jh. separierte. Um die ungarische<br />

Gasfreundschaft kennen zu lernen<br />

erwartet Sie am Abend ein typisch ungarischer<br />

Csarda-Abend mit Wein, Folklore und<br />

Abendessen.<br />

6. Tag: <strong>Prag</strong><br />

Auf dem Weg nach <strong>Prag</strong> machen Sie einen<br />

Zwischenstopp in Brno. Die Silhouette der<br />

Stadt wird von der Burg ˇSpilberk beherrscht.<br />

Im Burg-Areal ist ein frühgotischer<br />

Palas mit zwei Kapellen erhalten<br />

geblieben, in der Barockzeit wurde die Burg<br />

zur Festung ausgebaut, im 19. Jahrhundert<br />

zu einem berüchtigten Gefängnis für politische<br />

Gefangene, dem sogenannten Kerker<br />

der Nationen, umfunktioniert. Auf dem<br />

Petrov-Hügel erhebt sich der gotische<br />

Peter-und-Pauls-Dom. Das originelle, vom<br />

Anfang des 16. Jahrhunderts stammende<br />

Portal des Altstädter Rathauses wird von<br />

einer gebogenen Fiale <strong>–</strong> einer Kaprize des<br />

zu Ende gehenden gotischen Zeitalters geschmückt.<br />

Anschließend Weiterfahrt nach<br />

<strong>Prag</strong>. Am Abend erleben Sie eine Lichterfahrt<br />

auf der Moldau mit Abendessen und<br />

Musik.<br />

7. Tag: <strong>Prag</strong> und Heimreise.<br />

Am Vormittag unternehmen Sie eine Altstadtführung.<br />

Der gotische Pulverturm, die<br />

legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz<br />

im Zentrum, das Rathaus mit<br />

seiner berühmten astronomischen Uhr, die<br />

T´yn-Kirche mit ihren spitzen Türmen, die<br />

romantischen Gassen mit ihren Erinnerungen<br />

an vergangene Zeiten, das alles macht<br />

die <strong>Prag</strong>er Altstadt so unvergleichlich. Anschließend<br />

beginnt die Heimreise.<br />

ER LEBNISR EISEN<br />

<strong>Prag</strong><br />

TSCHECHEI<br />

<strong>Passau</strong><br />

Linz<br />

Melk<br />

SLOWAKEI<br />

ÖSTERREICH<br />

<strong>Wien</strong><br />

Bratislava<br />

UNGARN<br />

Neusiedlersee<br />

Tihany<br />

Heviz<br />

<strong>Budapest</strong><br />

Plattensee<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrt im komfortablen<br />

Fernreisebus<br />

1 x Übernachtung im Raum <strong>Passau</strong><br />

7. Tag: Goldene Stadt <strong>Prag</strong> und Heimreise.<br />

2 x Übernachtung im <strong>Wien</strong>erwald<br />

Am Vormittag 2 x Übernachtung unternehmen in <strong>Budapest</strong> Sie eine Altstadtführung.<br />

Der gotische Pulverturm, die<br />

legendäre<br />

1 x Übernachtung<br />

Karlsbrücke,<br />

in<br />

der<br />

<strong>Prag</strong><br />

schöne Altstadtplatz<br />

Unterkunft im Zentrum, in guten, das landestypi-<br />

Rathaus mit<br />

seiner schen berühmten Mittelklassehotels, astronomischen alle Uhr, die<br />

Týn-Kirche Zimmer mit mit ihren Bad spitzen oder DU/WC, Türmen, die<br />

romantischen Sat-TV, Telefon Gassen mit ihren Erinnerungen<br />

an vergangene Zeiten, das alles macht<br />

6 x Frühstücksbuffet<br />

die <strong>Prag</strong>er Altstadt so unvergleichlich. Anschließend<br />

3 x Abendessen beginnt die 3-Gang-Menü<br />

Heimreise.<br />

1 x Heurigenbesuch mit Wein,<br />

Essen und Musik<br />

1 x Csarda-Abend mit Abendessen,<br />

Wein und Folklore in <strong>Budapest</strong><br />

1 x Abendliche Schifffahrt auf der<br />

Moldau mit Abendessen und Musik<br />

Donau-Schifffahrt <strong>Passau</strong> <strong>–</strong> Linz<br />

Eintritt und Führung in der Abtei<br />

Pannonhalma<br />

Besichtigung Weinkellerei Abtei<br />

mit Weinverkostung<br />

Halbtägige Stadtführung <strong>Wien</strong><br />

Halbtägige Stadtführung<br />

<strong>Budapest</strong><br />

3-stündige Stadtführung <strong>Prag</strong> <strong>–</strong><br />

Altstadt (zu Fuß)<br />

2 x ganztägige Reiseleitung<br />

Reiseführer pro Zimmer<br />

TERMINE:<br />

<strong>Budapest</strong><br />

Preis p. P. im DZ<br />

in Euro<br />

Sa. 30.06.<strong>–</strong> So. 06.07.12 725,<strong>–</strong><br />

EZ-Zuschlag 108,<strong>–</strong><br />

Mindestteilnehmer bis 30 Tage vor<br />

Anreise 20 Personen<br />

w w w . m o j e - b u s t o u r i s t i k . d e 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!