05.11.2012 Aufrufe

Passau – Wien – Budapest – Prag - Moje Bustouristik

Passau – Wien – Budapest – Prag - Moje Bustouristik

Passau – Wien – Budapest – Prag - Moje Bustouristik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2-Tage-Reise<br />

„Der Bajazzo“<br />

Im Sommer 2012 präsentieren die<br />

SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN diese Oper<br />

Von Ruggero Leoncavallo in Zusammenarbeit mit Circus<br />

Roncalli und seinem Direktor Bernhard Paul auf dem Alten<br />

Garten in Schwerin.<br />

Heitere Zirkuswelt und dramatisches<br />

Operngeschehen vermischen sich zu<br />

einer faszinierenden Einheit. Die Meisterschaft<br />

der Akrobaten, Jongleure<br />

und Clowns verbindet sich mit der<br />

Kunst internationaler Gesangssolisten<br />

zu Leoncavallos Meisteroper „Der Bajazzo“<br />

(Pagliacci). Große Chorszenen<br />

wechseln ab mit leidenschaftlichen<br />

Duoszenen. Die verzweifelte Liebe des<br />

Clowns Canio zu seiner jungen Frau,<br />

der leichtlebigen Nedda, endet in<br />

einem Eifersuchtsdrama. Aus dem komödiantischen<br />

Spiel wird tragische<br />

Wahrheit.<br />

„Der Bajazzo“ unter der Zirkuskuppel<br />

ist die einzigartige Unternehmung,<br />

reales Zirkusgeschehen mit der pakkenden<br />

musikalischen Handlung der<br />

weltberühmten Oper zu verbinden.<br />

Die Mecklenburgische Staatskapelle<br />

wird unter der Leitung von Generalmusikdirektor<br />

Matthias Foremny im<br />

Zelt Platz nehmen und nicht nur das<br />

Operngeschehen, sondern auch die<br />

Auftritte der Roncalli-Artisten musikalisch<br />

begleiten.<br />

1. Tag:<br />

Auf der Hinfahrt besuchen wir das<br />

1812 gegründete Landgestüt Redefin.<br />

Während einer Führung bekommen<br />

Sie Wissenswertes und Interessantes<br />

über das Gestüt, seine zweihundertjährige<br />

Geschichte und die Hengste<br />

vermittelt. Zusätzlich haben Sie die<br />

Chance im gestütseigenen Informationszentrum<br />

sich ausführlich über aktuelle<br />

Termine im Landgestüt und aus<br />

dem touristischen Bereich unserer Region<br />

zu informieren. Im gemütlichen<br />

Cafe ist ein Frühstück für Sie vorbereitet.<br />

Anschließend fahren wir nach Schwerin,<br />

Sie haben genügend Zeit für einen<br />

Stadtbummel durch die Landeshauptstadt.<br />

Am Abend genießen wir im Hotel gemeinsam<br />

das 3-Gang-Menü und fahren<br />

anschließend zur Aufführung der<br />

Oper. Nach unserer Rückkehr ins Hotel<br />

lassen wir den Abend in der Bar gemütlich<br />

ausklingen.<br />

2. Tag:<br />

Am Sonntag starten wir nach dem<br />

späten Frühstück Richtung Heimat. Es<br />

besteht die Möglichkeit, im Fischhaus<br />

Schaalsee in Zarrentin zu Mittag zu<br />

essen, es sind für Sie Plätze reserviert.<br />

IHR HOTEL:<br />

Das 4-Sterne „Hotel Arte Schwerin“,<br />

nahe dem Ostorfer See, verfügt über<br />

Zimmer mit Dusche, WC, Haartrockner,<br />

Minibar, TV, und Telefon. Des<br />

Weiteren bietet das Hotel eine Bar,<br />

einen Fitnessbereich mit Sauna,<br />

Solarium, Damp�ad und eine Gartenterrasse.<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet<br />

im Hotel Arte<br />

1 x Abendessen im Hotel<br />

Theaterkarte<br />

(gepolsterte Plätze im Zirkuszelt)<br />

Führung und Frühstück in Redefin<br />

TERMINE:<br />

Jetzt<br />

in Schwerin!<br />

Preis p. P. im DZ<br />

in Euro<br />

Sa. 14.07.<strong>–</strong> So. 15.07.12 199,<strong>–</strong><br />

EZ-Zuschlag 15,<strong>–</strong><br />

Senioren über 65 Jahren<br />

erhalten eine Ermäßigung<br />

von 5,00 EUR pro Eintrittskarte<br />

Wegen der geringen Platzkapazität im<br />

Zirkuszelt wird um Anmeldung bis<br />

möglichst zum 04. Januar 2012 gebeten.<br />

Piratenfahrt zur Insel Rügen<br />

Erleben Sie die größte deutsche Insel <strong>–</strong> Rügen<br />

mit Störtebeker Festspiele und Feuerwerk<br />

Besuchen Sie mit uns die Festspiele in Ralswiek und lernen Sie<br />

Deutschlands größte Insel kennen. Sie können eine Vielfalt an<br />

unterschiedlichen Landschaften entdecken; Bodden, Wieken, Steilufer,<br />

Alleen, idyllische Häfen, weiße Ostseestrände und vieles mehr.<br />

1. Tag: Anreise über Stralsund<br />

In Stralsund legen wir einen Zwischenstopp<br />

ein. Steinerne Zeugen einer großen<br />

Vergangenheit - das sind die Monumente<br />

der Backsteingotik im gesamten Ostseeraum.<br />

Anschließend fahren wir Sie über<br />

die neue Rügenbrücke auf die Insel zu<br />

Ihrem Hotel in die Kreisstadt Bergen.<br />

2. Tag: Nordrügen mit Schiffsfahrt<br />

Kreideküste<br />

Morgens steht zunächst ein Abstecher<br />

nach Ralswiek <strong>–</strong> dem ältesten Ort der<br />

Insel <strong>–</strong> auf dem Programm, wo Sie die ersten<br />

Eindrücke und Informationen für die<br />

abendliche Veranstaltung sammeln können.<br />

Im Anschluss erleben Sie die Hafenstadt<br />

Sassnitz und den imposanten 117 m<br />

hohen Königstuhl von See aus. Sie unternehmen<br />

eine Schifffahrt entlang der<br />

berühmten Kreideküste. Weiter geht die<br />

Fahrt mit unserem Bus durch den<br />

Nationalpark Jasmund, Sie werden<br />

Interessantes über die Entstehung und<br />

Verwendung der Kreide erfahren. Am<br />

Nachmittag bringt die kleine Arkonabahn<br />

Sie zum Kap Arkona. Eine kleine Wanderung<br />

am Hochufer entlang führt in das Fischerdörfchen<br />

Vitt. Heute ist das<br />

Abendessen 17.45 Uhr <strong>–</strong> 19.00 Uhr Abfahrt<br />

nach Ralswiek (warme Kleidung<br />

nicht vergessen) 20.00 Uhr beginnt die<br />

Vorstellung auf der Naturbühne in Ralswiek.<br />

Diese Aufführung der Abenteuer<br />

des Klaus Störtebeker ist ein Theaterstück<br />

mit 120 Mitwirkenden, Schiffen, Pferden,<br />

Spezialeffekten u.v.m. Das Feuerwerk über<br />

dem Jasmunder Bodden lässt diesen Besuch<br />

unvergesslich werden.<br />

3. Tag: Südrügen / Bäder und Mönchgut<br />

Heute erkunden Sie die südliche Küste<br />

der Insel. Zunächst lernen Sie die ehemalige<br />

Fürstenresidenz Putbus mit dem „Circus“-Platz,<br />

dem kleinen Inseltheater, und<br />

dem Schlosspark kennen. Anschließend<br />

das Ostseebad Sellin mit der berühmten<br />

MUSICALS U N D MUSI KR EISEN<br />

4-Tage-Reise<br />

Seebrücke sowie Göhren mit der schönen<br />

Bernsteinpromenade. Unsere Rundfahrt<br />

führt Sie weiter über die Halbinsel<br />

Mönchgut mit den Zickerschen Bergen.<br />

Im Fischerort Klein Zicker haben Sie Zeit<br />

für einen Spaziergang. Zum Abschluss<br />

haben Sie in Binz einen längeren Aufenthalt<br />

um das Flair diesen Ortes zu genießen.<br />

Am Abend können Sie noch einmal<br />

richtig schlemmen, beim „Piratenschmaus“<br />

<strong>–</strong> einem Fischbuffet und anderen<br />

regionalen Spezialitäten, natürlich<br />

mit typischem Piratenschluck zum Abschluss<br />

unserer Piratenfahrt.<br />

4. Tag: Rückreise<br />

Heute geht es, wenn die Piraten unseren<br />

Bus nicht gekapert haben, zurück.<br />

LEISTUNGEN:<br />

Fahrt im komfortablen Fernreisebus<br />

3 x Übernachtung im<br />

***Hotel Ratskeller in Bergen<br />

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Telefon und Sat-TV<br />

3 x Frühstücksbuffet<br />

1 x Abendessen als 3-Gang-Menü am<br />

2. Tag<br />

1 x Abendessen als kalt/warm Buffet<br />

„Piratenschmaus“<br />

Besuch der Festspiele mit Feuerwerk,<br />

Kat. II<br />

2 x Reiseleitung ganztags<br />

Schifffahrt ab Sassnitz<br />

Fahrt Arkonabahn<br />

TERMINE:<br />

Preis p. P. im DZ<br />

in Euro<br />

So. 22.07.<strong>–</strong> Mi. 25.07.12 319,<strong>–</strong><br />

EZ-Zuschlag 39,<strong>–</strong><br />

Mindestteilnehmer bis 6 Wochen vor<br />

Anreise 25 Personen<br />

w w w . m o j e - b u s t o u r i s t i k . d e 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!