05.11.2012 Aufrufe

Die Zukunft beginnt jetzt! - Max-Planck-Gymnasium

Die Zukunft beginnt jetzt! - Max-Planck-Gymnasium

Die Zukunft beginnt jetzt! - Max-Planck-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Englisches Zertifikat aus London<br />

Wirtschaftsenglisch der Handelskammer als Zusatzqualifikation am MPG<br />

Seit­dem­Schuljahr­2010/11­kann­am<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Gymnasium</strong>­ das­ Fach<br />

Wirt­schafts­englisch­ als­ zweistündige<br />

Arbeitsgemeinschaft­ in­ der­ Jahr­gangs­stufe­1­belegt­werden.­Das­Zieldieser­AG­ist­es,­Fertigkeiten­zur­Be­wältigung­<br />

von­ englischen­ Kommuni­kationssituationen­in­Wort­und­Schriftzu­vermitteln.­Eine­erfolgreiche­Kom­munikation­<br />

stellt­ eine­ wichtige­ Kern­kompetenz­im­Berufsleben­dar,­zumal<br />

in­ der­ globalisierten­ Arbeitswelt­ die<br />

Beherrschung­ der­ englischen­ Spra­che­mittlerweile­als­selbstverständlich<br />

gilt­und­oft­schon­vorausgesetzt­wird.<br />

Im­ Laufe­ des­ Schuljahres­ werden<br />

Grundlagen­einer­erfolgreichen­Kom­mu­nikation­<br />

erarbeitet,­ wie­ zum­ Bei­spiel­<br />

telefonieren,­ Termine­ ausma­chen/bestätigen,­<br />

sich­ beschweren,<br />

etwas­klarstellen,­nach­Informationen<br />

fragen­ und­ Smalltalk­ führen.­ Zu­sätzlich­<br />

werden­ auch­ Präsentationen<br />

auf­ Englisch­ sowie­ spontanes­ Spre­chen­<br />

eingeübt.­ Auch­ die­ Erstellung<br />

englischer­ Bewerbungsunterlagen<br />

und­ der­ Umgang­ mit­ kulturellen­ Un­ter­schieden­werden­trainiert.<br />

Am­ Ende­ des­ Schuljahres­ kann­ die<br />

Prüfung­„Zusatzqualifikation­Englisch“<br />

der­Londoner­Handelskammer­(LCCI)<br />

abgelegt­ werden.­ Innerhalb­ von­ drei<br />

Von Kristina Planer<br />

Stunden­müssen­die­Schüler­vier­verschiedene­<br />

Aufgaben­ zur­ Ge­schäfts­kommunikation­–­Brief,­Memo,­Report<br />

und­Fragen­zu­einem­Wirtschaftstext<br />

–­ bearbeiten.­ Dazu­ kann­ man­ freiwillig­<br />

einen­ mündlichen­ Prüfungsteil<br />

bzw.­ einen­ Hörverständnisteil­ ablegen.­Alle­<br />

schriftlichen­ Prüfungs­ar­bei­ten­<br />

werden­ nach­ Großbritannien­ zu­rück­geschickt­<br />

und­ dort­ von­ engli­schen­<br />

Muttersprachlern­ bewertet.<br />

Akuelles<br />

Etwa­ sechs­ Wochen­ später­ erhalten<br />

die­ Schüler­ ein­ Zertifikat,­ das­ ihnen<br />

ihre­ Wirtschaftsenglischkenntnisse<br />

be­stä­tigt.­ In­ den­ ersten­ beiden<br />

Wirtschafts­englischkursen­ im­ Schul­jahr­<br />

2010/11­ haben­ alle­ Schüler­ ihre<br />

Wirtschafts­englischprüfung­ „English<br />

for­Business­Level­3“­bestanden­und<br />

bekamen­ im­ Herbst­ 2011­ ihre<br />

Zertifikate­überreicht.<br />

Congratulations!<br />

Spenden Sie an den MPG-Verein und<br />

fördern Sie damit Schulprojekte!<br />

Nr. 36 • Ausgabe 2012 15 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!