27.11.2014 Aufrufe

Download Bedienungsanleitung - Zehnder

Download Bedienungsanleitung - Zehnder

Download Bedienungsanleitung - Zehnder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME<br />

3.3 Geräte anschließen<br />

Achtung!<br />

Verbinden Sie alle Anschlüsse Ihres Receivers nach einem der nachfolgenden<br />

Anschlußpläne.<br />

Die Kabel sollten so verlegt werden, daß man nicht auf sie tritt oder über sie stolpert.<br />

Stellen Sie das Gerät so auf, daß es keinen schädlichen Einflüssen wie z.B.<br />

direkter Sonneneinstrahlung, Öl oder Wasserdämpfen ausgesetzt ist, sonst können<br />

Fehlfunktionen oder bleibende Schäden entstehen.<br />

Stecken Sie den Netzstecker des Receivers erst in die Steckdose, wenn alle<br />

anderen Kabelverbindungen korrekt hergestellt sind.<br />

Antennen-Eingang " ANT IN"<br />

Schließen Sie das Antennenkabel von der Antenne und an den Receiver an.<br />

Diese Antennenbuchse liefert auch eine Versorgungsspannung von 5V, 30mA für<br />

aktive Zimmerantennen, wenn im „Erstinstallationsmenü“ oder im Menü „Installation“<br />

die Option „Antennenspeisung“ eingeschaltet ist (siehe Abschnitt 4.4).<br />

ACHTUNG!<br />

Wenn die Option zur Stromversorgung der Antenne eingeschaltet ist, dürfen<br />

Sie niemals eine passive Antenne anschließen und vermeiden Sie jeden<br />

Kurzschluß an der Antennenbuchse. Dies kann zur Beschädigung des DVB-<br />

T Receivers führen.<br />

Antennen-Ausgang " ANT OUT"<br />

Schleift die Antennensignale durch. Zum Beispiel zum Empfang gleichzeitig ausgestrahlter<br />

analoger Programme am Fernsehgerät oder Videorekorder.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!