27.11.2014 Aufrufe

Quantum Rollen - Zebco

Quantum Rollen - Zebco

Quantum Rollen - Zebco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Exo<br />

EXO ENGINEERING<br />

PT <br />

„Metal Where it Matters“ - Metall, wo es darauf ankommt. Dies ist der Grundgedanke<br />

hinter unserer Hybridkonstruktion mit Außenskelett. In ihr vereint sich eine spezielle,<br />

ultra feste Aluminiumlegierung in stark belasteten Bereichen mit einem leichten<br />

Verbund werk stoff in weniger kritischen Bereichen - mit einer Gewichtseinsparung<br />

von 50%. Auf diese Weise können wir ein unübertroffen leichtes Gehäuse ohne<br />

irgendwelche Abstriche bei der Festigkeit bauen. Es ist sogar 38% stärker als<br />

Magnesium und sechsmal stärker als ein Gehäuse aus Graphit-Verbundmaterial.<br />

Kurz gesagt: Wir haben unsere Exo PT <strong>Rollen</strong> von jeglichem „Übergewicht“ befreit -<br />

den Unterschied merken Sie am Wasser. Sie fischen kraftvoller, länger und mit der<br />

nötigen Empfindlichkeit, um auch feinste Bisse zu bemerken - gepaart mit der hoch soliden<br />

Leistung und Festigkeit, die Sie bei der Jagd auf Kapitale ganz einfach brauchen.<br />

Willkommen bei Generation Exo. Wo mehr durch weniger<br />

erreicht wird. Wo ein radikal einfaches Außenskelett<br />

unnötiges Gewicht ohne Kraft- und Leistungseinbußen<br />

eliminiert. Und wo Leichtigkeit mit ungeahnten Kräften im<br />

Drill verblüfft. Willkommen bei der nächsten Generation<br />

von <strong>Quantum</strong>® Performance Tuned® – Exo PT <strong>Rollen</strong>.<br />

Wir haben durch Finite-Elemente-<br />

Modellierung die Auswirkungen<br />

von Belas tungen auf Aluminium<br />

einerseits und Verbund werk -<br />

stoffe andererseits verglichen.<br />

Dabei wurden kritische<br />

Bereiche wie die Getriebeträger,<br />

Lager und Spulenachse<br />

analysiert, um ein<br />

möglichst geringes Nach -<br />

geben unter maximaler<br />

Last zu gewährleisten.<br />

DIE KRAFT EINER EXO<br />

Wir haben unsere Exo PT Baitcast im <strong>Quantum</strong>® Entwicklungslabor<br />

einem Stauchversuch unterzogen. (Wir<br />

glauben nicht, dass Ihrer Rolle so etwas jemals passieren<br />

wird, aber unsere Ingenieure quälen unsere Produkte<br />

eben gerne im Namen des Fortschritts.) Die Exo überstand<br />

eine abwärts gerichtete Kraft von über 770 kg und<br />

hat auch danach einwandfrei funktioniert. Sie kann also<br />

das 4000-fache ihres Eigengewichts tragen.<br />

EXO - WEITE, SICHERE WÜRFE<br />

Die PT Baitcast-Rolle verfügt über eine verkleinerte Ausführung<br />

unseres exklusiven ACS Cast Control Systems. Ihre Zentrifugalbremse<br />

kann äußerst genau eingestellt und per Drehknopf (unter einer ab nehmbaren<br />

Abdeckung leicht zugänglich)<br />

im Nu feiner abgestimmt<br />

werden. Bedenkt man<br />

dann noch die geringe<br />

Anlaufträgheit unserer<br />

superleichten<br />

Außenskelett-Spule,<br />

wird klar, weshalb sie<br />

deutlich weitere<br />

Würfe ermöglicht.<br />

DAS EXO CSC BREMSSYSTEM<br />

Bei dem exklusiven CSC Bremssystem von<br />

<strong>Quantum</strong> sorgt eine Reihe von Bremsscheiben<br />

aus Carbonmaterial, Edelstahl und Keramik für<br />

optimales Bremsverhalten. Die Carbonscheiben<br />

bieten eine Reibfläche mit hoher Bremswirkung<br />

bei unverminderter Geschmeidigkeit. Die<br />

Keramikscheiben haben eine geringe Anlaufträgheit<br />

und leiten die Wärme bei weiten Fluchten schnell<br />

ab. Die Edelstahlscheiben übertragen die Kraft, um<br />

das System unter Belastung im Gleichgewicht zu<br />

halten. Das Ergebnis ist eine extreme geschmeidige<br />

Bremse, die jede Angelsituation entschärfen kann.<br />

DAS EXO DESIGN<br />

DAS WURFVERHALTEN EINER EXO<br />

Die besonders leichte Spule unserer Exo PT Spinnrollen nutzt unsere<br />

MaxCastII Bauweise. Die besonders hohe Wurfleistung wird durch ein<br />

variabel oszillierendes System ermöglicht, das die Schnur gleichmäßig<br />

auf der Spule ablegt.<br />

Die Form des Spulenrands ist auf moderne Schnurtypen und die heute<br />

üblichen, besonders kleinen und kompakten Schnurlaufringe optimiert.<br />

Die umlaufende Rille am unteren Spulenrand sorgt dafür, dass die<br />

Schnur die Spule erst nach Erreichen des Austrittsradius erstmals<br />

berühren kann, sodass weniger Reibung entsteht und somit weitere<br />

Würfe möglich werden. Das System zwingt die Schnur beim Verlassen<br />

der Spule außerdem in engere Spiralwindungen, damit sie ungehinderter<br />

ablaufen kann und keine Windknoten durch zu lockere Spiralen<br />

entstehen. Bei unseren Tests zeigte sich gegenüber einer Konstruktion<br />

mit herkömmlichem Spulenrand eine durchschnittliche Steigerung der<br />

Wurfweite um 10%.<br />

In Verbindung mit den Mikro-Schnurlaufringen an unseren Exo PT<br />

Ruten halten Sie eine hochpräzise Weitwurfmaschine in Händen.<br />

PT LAGER<br />

Der Rotor der Spinnrolle Exo PT besteht aus<br />

einem revolutionären Material von <strong>Quantum</strong>®,<br />

dem so genannten C4LF. Dabei handelt es sich<br />

um ein außer-gewöhnliches Polymer, in das lange<br />

Stränge aus Kohle fasermaterial eingegossen<br />

wurden. In die meisten Werkstoffe dieser Art<br />

werden Kohlefaserstränge von 2 bis 3 mm Länge<br />

eingegossen. Bei unserem C4LF sind die Kohlefaserstränge<br />

ganze 10 mm lang. Diese längeren<br />

Stränge richten sich in einer viel stärkeren Matrix aus<br />

und sorgen auf diese Weise dafür, dass der Rotor 2,6<br />

mal stärker ist als bei normalen Verbundwerkstoffen.<br />

Dadurch minimiert sich die Nachgiebigkeit des<br />

Rotorarms unter starken Zuglasten und es entsteht<br />

eine Konstruktion, die um 80% leichter ist als unsere<br />

normalen Rotoren.<br />

DIE KURBELLEISTUNG EINER EXO<br />

Alle Exo PT <strong>Rollen</strong> verfügen über ein zur Gewichtseinsparung<br />

gelochtes Antriebsrad aus Aluminium.<br />

Dennoch ist unsere Aluminium-Speziallegierung auch<br />

den härtesten Drills gewachsen. Und unser mit 7.3:1<br />

übersetztes „Burner“-Baitcast-Getriebe verschlingt<br />

mit jeder Kurbelumdrehung unglaubliche 79 cm<br />

Schnur, und das vollkommen<br />

geschmeidig und<br />

vibrationsfrei.<br />

Die bei unseren Exo PT Spinnrollen verwendete neue Tru-Balance®<br />

Kurbeltechnik beinhaltet einen einteiligen Kurbelarm aus gehärtetem<br />

Aluminium 6061 für maximale Kraft. Der Skelett-Kurbelarm ist auf unge -<br />

wöhnliche Weise nach hinten geneigt, um dem Gewicht des Kurbelknaufs<br />

entgegen zu wirken und dadurch ein vibrationsfreies Kurbeln<br />

zu ermöglichen. Der komfortable EVA-Knauf vervollständigt das<br />

federleichte Design.<br />

Das selbe gehärtete Aluminium ver wenden<br />

wir auch für unseren Baitcast-Skelett-<br />

Kurbelarm. Ergonomisch geformte EVA-<br />

Knäufe erhöhen den Komfort und lassen<br />

eine der leichtesten Kurbeln entstehen,<br />

die es auf dem Markt gibt.<br />

Alle <strong>Quantum</strong>® PT <strong>Rollen</strong>, auch<br />

die Exo Serie, verfügen über<br />

speziell gefertigte PT-Lager – die<br />

geschmeidig-sten in der gesamten<br />

Branche. Diese bestehen aus<br />

besonders hochwertigem<br />

Edelstahl und sind für höchste<br />

Langlebigkeit in einem geschützten<br />

Polymergehäuse untergebracht.<br />

PT HOT SAUCE<br />

<strong>Quantum</strong>® Hot Sauce ist der Branchenstandard<br />

in punkto Schmierung. Die<br />

Viskosität des Öls lässt bewegliche Teile<br />

durch molekulare Anbindung an das<br />

Grundmetall mit nie gekannter Freiheit<br />

rotieren. Unser Schmiermittel wird mit<br />

exklusiven Adhäsionsförderern hergestellt,<br />

die Verschleißflächen länger anhaften.<br />

C4LF Rohmaterial (links) im Vergleich<br />

zu Standard-Kohlefasermaterial. Deutlich<br />

erkennt man die größere Faserlänge.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!