27.11.2014 Aufrufe

dezember 2012 - St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

dezember 2012 - St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

dezember 2012 - St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE<br />

PFLEGENDE ANGEHÖRIGE<br />

02.01.2013<br />

10.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>.-Josefs-<strong>Krankenhaus</strong> Salzkotten<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

im Rahmen eines kleinen<br />

Frühstücks<br />

Anmeldungen unter 05258/10105<br />

INFOABEND GEBURT<br />

08.01. und 12.02.2013<br />

19.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>.-Josefs-<strong>Krankenhaus</strong> Salzkotten,<br />

Tagungsraum, 3. Etage<br />

Infoabend für werdende Eltern<br />

TREFF FRÜHCHEN-ELTERN<br />

08.01. und 05.02.2013<br />

20.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-Kinderklinik (Husener<br />

<strong>St</strong>raße 81, <strong>Paderborn</strong>)<br />

Anmeldung unter 05251/86 4294<br />

MULTIPLE SKLEROSE TAG<br />

12.01.2013<br />

09.00 bis 13.00 Uhr<br />

Heinz-Nixdorf-MuseumsForum,<br />

<strong>Paderborn</strong><br />

Info-Tag für Patienten, Interessenten<br />

und Fachbesucher<br />

FRAGEN SIE VINCENZ!<br />

31.01.2013<br />

18.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>, Cafeteria,<br />

Am Busdorf 2, <strong>Paderborn</strong>,<br />

Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen<br />

- Lauert die Gefahr im Oberbauch?<br />

FRAGEN SIE VINCENZ!<br />

14.02.2013<br />

18.00 Uhr<br />

<strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>, Cafeteria,<br />

Am Busdorf 2, <strong>Paderborn</strong>,<br />

Chronische Wunden - Und wenn die<br />

Zeit doch keine Wunden heilt?<br />

LEITENDER OBERARZT DER ANÄSTHESIE<br />

Dr. Matthias Rüther ist seit dem 1.10.<strong>2012</strong> Leitender Oberarzt der<br />

gemeinsam geführten Anästhesie-Abteilungen im <strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>und<br />

im <strong>St</strong>.-Josefs-<strong>Krankenhaus</strong>. Rüther arbeitet seit 2004 am <strong>St</strong>.<br />

<strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> und wurde dort 2008 Oberarzt der Klinik<br />

für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie.<br />

Vor seiner Tätigkeit in der Anästhesie mit den Zusatzbezeichnungen<br />

„Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“ qualifizierte<br />

er sich als Facharzt für Innere Medizin in der „Internistischen<br />

Intensivmedizin“ und der „Diabetologie“. Als Notarztbeauftragter des <strong>Vincenz</strong>-<br />

<strong>Krankenhaus</strong>es engagiert sich Rüther besonders für den Rettungsdienst und wurde hier<br />

von der Feuerwehr <strong>Paderborn</strong> zum Fachberater berufen.<br />

ZUSATZ „KLINISCHE NEUROPSYCHOLOGIE“<br />

Diplom-Psychologe Dr. Michael Finger,<br />

Leiter der Abteilung für Neuropsychologie<br />

der Neurologischen Klinik des <strong>St</strong>.<br />

<strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>es, hat im Juli <strong>2012</strong><br />

den neu eingeführten Zusatztitel „Klinische<br />

Neuropsychologie“ erlangt. Dieser<br />

Titel berechtigt zu ambulanter neuropsychologischer<br />

Diagnostik und Therapie<br />

bei Menschen mit hirnorganisch bedingten<br />

kognitiven Leistungsstörungen. Neuropsychologische<br />

Diagnostik und Therapie<br />

ist als allgemeine Kassenleistung<br />

46 JAHRE IM ST. VINCENZ-KRANKENHAUS<br />

Nach 46 Jahren im <strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong><br />

wurde Doris<br />

Dreker-Deckert in den Ruhestand<br />

verabschiedet. Die heute<br />

62jährige startete 1966 als<br />

Praktikantin an der Pforte und<br />

absolviert von 1968 bis 1971<br />

ihre Ausbildung zur Krankenschwester<br />

in der <strong>St</strong>.-<strong>Vincenz</strong>-<br />

Krankenpflegeschule. Schon<br />

früh übernahm sie Verantwortung<br />

- erst als <strong>St</strong>ellvertreterin,<br />

dann als <strong>St</strong>ationsleitung und Praxisanleiterin<br />

für die Ausbildung junger Menschen.<br />

„Ich habe immer wieder etwas dazu<br />

gelernt, das fand ich sehr bereichernd“,<br />

schildert sie. In den vielen Jahren im Pflegedienst<br />

des <strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>es<br />

hat Dreker-Deckert einiges erlebt: die<br />

Anfänge des Fachbereichs Nephrologie,<br />

IMPRESSUM<br />

„Visite Aktuell“ ist der kostenlose Newsletter für Patienten, Mitarbeiter und<br />

Partner des <strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong>es <strong>Paderborn</strong> (www.vincenz.de)<br />

und des <strong>St</strong>.-Josefs-<strong>Krankenhaus</strong>es Salzkotten (www.st-josefs.de).<br />

Herausgeber:<br />

<strong>St</strong>. <strong>Vincenz</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> GmbH<br />

<strong>St</strong>.-Josefs-<strong>Krankenhaus</strong> gem. GmbH<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Hauptgeschäftsführer Dr. Josef Düllings<br />

Hauptverwaltung · Am Busdorf 2<br />

33098 <strong>Paderborn</strong> · Telefon 05251/861400<br />

erst seit Februar<br />

<strong>2012</strong> rechtlich anerkannt<br />

und damit<br />

für Patienten ambulant<br />

frei zugänglich.<br />

Derzeit<br />

gibt es in NRW nur<br />

rund 60 anerkannte<br />

klinische Neuropsychologen für geschätzte<br />

15.000 Patienten mit behandlungsbedürftigen<br />

neuropsychologischen<br />

<strong>St</strong>örungen.<br />

die Gründung der Klinik für Kardiologie<br />

vor 25 Jahren und die Schwerpunktbildung<br />

der Gastroenterologie. Verabschiedet<br />

wurde die langjährige Mitarbeiterin mit<br />

einem sehr persönlichen Abschiedsfest,<br />

das ihr Team für sie ausgerichtet hat. Zu den<br />

Gästen der Abschiedsfeier gehörte auch<br />

Hausoberin Sr. Bernadette M. Putz (l.).<br />

Redaktion:<br />

Julika Kleibohm<br />

PR & Redaktionsbüro<br />

jkleibohm@t-online.de<br />

Gesamtherstellung:<br />

Offsetdruck Klaus Dieckhoff, Witten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!