27.11.2014 Aufrufe

Jahr 2011 | Deutsch - Produkte - Magura

Jahr 2011 | Deutsch - Produkte - Magura

Jahr 2011 | Deutsch - Produkte - Magura

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Montage auf Gabeln mit Aufnahmen nach Int. Standard (IS). Adapter mit den<br />

beiden M6 Inbusschrauben SW5 an die Gabel oder den Rahmen montieren. Beachten Sie<br />

hierzu die dem Adapter beiliegende Anleitung! Anzugsdrehmoment: 6 Nm.<br />

Bei Steckachs-Naben müssen Sie evtl. (je nach Gabelmodell) zwischen Adapter und<br />

Anbauaugen 3 mm Spacer verwenden, die als separates Teil (0720 829) erhältlich sind.<br />

4. Anbau Zange: Diese bei MONTIERTEM LAUFRAD+BREMSSCHEIBE<br />

montieren! Befestigungschrauben NOCH NICHT anziehen!<br />

Das Laufrad fehlt zwecks besserer Darstellung auf diesem Bild.<br />

5. Die Bremsscheibe mit den 6 beiliegenden Torx T25 Schrauben auf die Nabe montieren.<br />

Verwenden Sie nur Originalschrauben oder tragen Sie vor Wiederverwendung<br />

Schraubensicherungslack (mittelfest) auf alte Schrauben auf. Ziehen Sie die Schrauben<br />

über Kreuz an. (Anzugsdrehmoment 4 Nm).<br />

Eine Ventidisc-Bremsscheibe in Centerlock Ausführung montieren Sie bitte gemäss dem der<br />

Scheibe beiliegenden Informationsblatt.<br />

6. Transportsicherung (Pfeil) kurz vor dem Radeinbau durch Ausklappen entfernen.<br />

Die Transportsicherung verhindert ein Zusammendrücken der Beläge<br />

bei unbeabsichtigtem Ziehen am Bremshebel. Die Scheibe passt dann nicht mehr<br />

zwischen die Beläge. Werfen Sie deshalb die Transportsicherung nie<br />

weg, sondern schieben Sie sie nach einem Radausbau immer zwischen die Beläge.<br />

Schieben Sie Laufrad mit Scheibe zwischen die Beläge und führen Sie die Nabe<br />

ins Ausfallende (Steckachsen-Laufrad siehe Gabelanleitung). Schließen Sie den Laufrad-<br />

Schnellspanner und zwar auf der der Bremszange gegenüberliegenden Seite.<br />

Stellen Sie sicher, dass der geschlossene Schnellspannhebel entgegen der Fahrtrichtung<br />

zeigt, weil ansonsten ein Hängenbleiben an unbeabsichtigtes Öffnen mit Sturzfolgen nicht<br />

ausgeschlossen werden kann.<br />

7. Betätigen Sie mehrmals den Bremshebel (pumpen), bis die Beläge an der Scheibe<br />

anliegen. Den so aufgebauten Druck halten. JETZT Befestigungschrauben anziehen.<br />

Anzugsdrehmoment: 6 Nm.<br />

8. Postmount Anbau: Beim PM 6” Anbau in Verbindung mit einer 160-er Scheibe,<br />

PM 7” i.V. mit einer 180er Scheibe oder PM 8” Anbau i.V. mit einer 203mm Scheibe<br />

wird die Zange DIREKT ohne Adapter auf die Gabel montiert. Das oben Gesagte<br />

gilt entsprechend. Zange bei MONTIERTEM LAUFRAD+BREMSSCHEIBE montieren.<br />

Befestigungschrauben NOCH NICHT anziehen! Nun Bremshebel betätigen und Druck halten.<br />

Jetzt die Befestigungsschrauben anziehen. Anzugsdrehmoment: 6 Nm.<br />

Übersicht alle Anbauarten Seite 21.<br />

Español Italiano Nederlands Français English <strong>Deutsch</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!