28.11.2014 Aufrufe

eLive Auction 12 - Künker eLive Auction

eLive Auction 12 - Künker eLive Auction

eLive Auction 12 - Künker eLive Auction

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Künker – <strong>eLive</strong> <strong>Auction</strong> <strong>12</strong> Seite <strong>12</strong><br />

NUMISMATISCHE LITERATUR › BIBLIOPHILE WERKE › diverse<br />

39 KÖHLER, J.D. (1684-1755). Historische Münz-<br />

Belustigungen. 4.-7. Teil, Nürnberg: Christoph Weigel<br />

Wittwe und Erben 1732-1735. Frontispiz, 454 S. mit<br />

einigen Textabb; XXXII, 440 S. mit einigen Abb.; 446 S. mit<br />

einigen Abb.; XL, 432 S., jeweils mit Register. Einheitlich in<br />

Ganzpergament der Zeit gebunden; 9. und 10. Teil in<br />

einen Band in Ganzleder der Zeit gebunden. XXXII, 466 S.,<br />

Register, mit einigen Abb., VIII, 434 S., Register, mit<br />

einigen Abb. Buchdeckel lose, bestoßen. (5)<br />

Schätzung:<br />

400,00 €<br />

Mit handschriftlichem Besitzervermerk.<br />

40 KÖHLER, J.D. (1684-1755). Vollständiges Ducaten-Cabinet.<br />

Hannover: Erben des Nicol. Förster und Sohn 1759-1760.<br />

Zahlreiche Bll., 528 S.; 6 Bll., S. 529-1029, Register. Kl. 8°.<br />

Pappbände, etwas bestoßen, Inhalt tadellos. Dazu: J.C.<br />

von, SOOTHE. Auserlesenes und höchst ansehnliches<br />

Ducatencabinet. Neudruck Bonn 1904 der Ausgabe<br />

Hamburg 1784. XI, 243 S. [Mit Besitzerstempel Dr. F.X.<br />

Weizinger&Co.] Halbleinen, leicht bestoßen. (3)<br />

Schätzung:<br />

300,00 €<br />

Das "Vollständiges Ducaten-Cabinet)" stammt nicht von<br />

Johann David Köhler, sondern von seinem Sohn Johann<br />

Tobias Köhler, "welcher auf der Universität zu Göttingen<br />

die Historie lehret und sich 1756 mit Jgfr. Johanna Maria<br />

Scheibnern vereheliget hat" (s. J.C. Gatterer in seinem<br />

Vorwort zum 22. Teil der "Historischen Münz-<br />

Belustigung", 10. Seite.<br />

41 KUNDMANN, J.C. Nummi Singulares oder Sonderbare<br />

Thaler und Müntzen... Breßlau/Leipzig 1731 bey Michael<br />

Hubert. 134 S., 14. Bll., 5 Kupfertfn. Pappband der Zeit,<br />

Buchdeckel und Seiten lose, bestoßen. Lipsius S. 215.<br />

Schätzung:<br />

30,00 €<br />

42 KUNZ, C. Secondo Catalogo di Oggetti di Numismatica<br />

vendibili Presso. Monete Bizantine, monete di principi<br />

occidentali in Oriente ec. Venezia 1855. 71 S., 2 Tfn.; A.<br />

SOETBEER: Beiträge zur Geschichte des Geld- und<br />

Münzwesens in Deutschland. 1. und 2. Abschnitt. O.O.<br />

und o.J. S. 208-300.; C.L. GROTEFEND: Die Münzen der<br />

griechischen, parthischen und indoskythischen Könige<br />

von Baktrien und den Ländern am Indus. Hannover 1839.<br />

111 S., 2 Tfn.; U. HOEPLI: Librairie Ancienne. Catalogue N.<br />

88. Milan 1893. 21 S. mit 391 Nrn. [Mit Besitzerstempel A.<br />

Buchholz]. In einem Band in Halbleinen gebunden,<br />

minimal bestoßen.<br />

Schätzung:<br />

50,00 €<br />

TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!