28.11.2014 Aufrufe

eLive Auction 12 - Künker eLive Auction

eLive Auction 12 - Künker eLive Auction

eLive Auction 12 - Künker eLive Auction

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Künker – <strong>eLive</strong> <strong>Auction</strong> <strong>12</strong> Seite 36<br />

NUMISMATISCHE LITERATUR › MONOGRAPHIEN › DEUTSCHLAND<br />

733 FRIEDENSBURG, F./SEGER, H. Schlesiens Münzen und<br />

Medaillen der neueren Zeit. Breslau 1901. VII, 104 S., 50<br />

Tfn. Folio. Halbleinen, Tintenfleck, Bindung löst sich<br />

leicht. MMAG 4295.<br />

Schätzung:<br />

300,00 €<br />

734 FRIEDERICH, K. Die Münzen und Medaillen des Hauses<br />

Stolberg und die Geschichte seines Münzwesens. Dresden<br />

1911. 425 S. mit einigen Abb., 38 Tfn. Prachtvoller<br />

Ganzledereinband mit 3-farbig geprägtem Stolberger<br />

Wappen in Schwarz-Rot-Gold, mit<br />

Schwarz/Gold/Schwarzschnitt. MMAG 4296.<br />

735 GAEDECHENS, O.C. Hamburgische Münzen und<br />

Medaillen. 3 Bände, Nachdruck Leipzig 1975 der Ausgabe<br />

Hamburg 1850-1876. VIII, 339 S.; IV, 358 S.; 229 S., jeweils<br />

mit vielen Abb. In einheitlich orangenen Ganzleinen<br />

gebunden. MMAG 4301. (3)<br />

Schätzung:<br />

300,00 €<br />

Schätzung:<br />

75,00 €<br />

736 GAETTENS, R. Die Münzen der Grafschaft Lüchow.<br />

Zugleich ein Beitrag zur Münzgeschichte der<br />

Markgrafschaft Brandenburg, des Erzbistums Magdeburg<br />

und der Braunschweig-Lüneburger Lande. Halle an der<br />

Saale 1937. VII, 102 S., 8 Tfn., 2 Klappkarten. Halbleinen.<br />

Schätzung:<br />

30,00 €<br />

737 GAETTENS, R. Inflationen. Das Drama der<br />

Geldentwertungen vom Altertum bis in die Gegenwart.<br />

München 1955. 324 S. mit Textabb. und <strong>12</strong> Tfn.<br />

Ganzleinen, neuwertig.<br />

Schätzung:<br />

50,00 €<br />

738 GAETTENS, R. Das Geld- und Münzwesen der Abtei Fulda<br />

im Hochmittelalter unter Auswertung der Münzen als<br />

Quellen der Geschichte und Kunstgeschichte, der<br />

Wirtschaftsgeschichte und des Staatsrechts. Fulda 1957.<br />

224 S., 32 Tfn., 2 Klappkarten. Leinen. MMAG 4305.<br />

Schätzung:<br />

25,00 €<br />

739 GAETTENS, R./ERTEL, H. Ein Beitrag zur Münzgeschichte<br />

der Grafen von Mansfeld. Beschreibung der Sammlung<br />

Hauptmann Brause. Halle 19<strong>12</strong>. 2 Bll., 49 S., 4 Tfn., mit<br />

Ergebnisliste der Auktion als Fotokopie. SD aus dem<br />

Auktionskatalog A. Riechmann, Halle, 2.10.19<strong>12</strong>. Orig.-<br />

Broschur.<br />

Schätzung:<br />

30,00 €<br />

Mit Widmung Ergebenst überreicht von den Verfassern<br />

TELEFON +49 (0)541 96 20 20 · FAX +49 (0)541 96 20 222 · SERVICE@KUENKER.DE · WWW.KUENKER.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!