28.11.2014 Aufrufe

Heli Welt 2012 Deutsch - Robbe

Heli Welt 2012 Deutsch - Robbe

Heli Welt 2012 Deutsch - Robbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HC3 - Xtreme<br />

Nr. 8570<br />

Der HC3-Xtreme ist ein hochwertiges,<br />

kompaktes Flybarless-System<br />

(Rigid) zur<br />

Steuerung aller gängigen Hubschraubertypen<br />

mit paddellosen<br />

Köpfen.<br />

<strong>Heli</strong>-Modelle ohne Hilfspaddel sind durch ihr<br />

geringeres Gewichte wesentlich agiler und<br />

wendiger, und besitzen ca. 15 % mehr<br />

Leistung. Zusammen mit dem HC3-Xtreme<br />

resultiert eine gigantische Performance,<br />

obendrein entfällt die Einstellarbeit an der<br />

anfälligen Paddelmechanik.<br />

Hervorstechend ist die Präzision im ganzen<br />

Bereich, d.h. sowohl bei extrem dynamischen<br />

Figuren (F3N-Flugstil), Kunstflugfiguren<br />

(F3C), als auch die Stabilität im<br />

Schwebeflug. Sämtliche Figuren fliegen sich<br />

spurtreu, d.h. ganz ohne störende Einflüsse,<br />

und mit maximalem Einrastverhalten.<br />

Dank der intelligenten und optimierten<br />

Regelungs-Algorithmen wird dies mit<br />

minimalem Einstellaufwand erreicht!Durch<br />

hochwertige Silicon-MEMS-Gyros der<br />

neusten Generation ist der HC3-Xtreme voll<br />

3D-fähig und beinhaltet gleichzeitig einen<br />

100<br />

sehr hochwertigen ultra-schnellen Heckkreisel.<br />

Ein externer Kreisel ist nicht erforderlich!<br />

Obendrein ist eine symmetrische Drehmomentsteuerung<br />

enthalten. Die dadurch<br />

erreichte, erneute Steigerung der Haltekraft<br />

am Heck wurde ermöglicht, indem der<br />

Heckkreisel intern mit den Pitch-Daten der<br />

Rotorkopf-Steuerung gekoppelt ist.<br />

Selbstverständlich eignet sich das System<br />

auch für paddellose Scale-<strong>Heli</strong>s (Zweiblatt<br />

und Mehrblatt), sowie für sonstige paddellose<br />

<strong>Heli</strong>kopter wie Trainer, etc.<br />

Darüber hinaus ist das Flybarless-System<br />

abschaltbar, so dass auch „normale <strong>Heli</strong>s“<br />

mit Paddelkopf geflogen werden können,<br />

wobei dann nur die Heckkreiselfunktion aktiv<br />

ist.<br />

Es ist gleichermaßen einsetzbar für <strong>Heli</strong>s mit<br />

Elektro- oder Verbrennungsmotor sowie<br />

Turbinenmodelle (bei Turbine im Scale-<br />

Rumpf bitte Hinweis auf Seite10 der<br />

Anleitung beachten!).<br />

Der HC3-Xtreme enthält ausdrücklich keine<br />

Horizontal- oder Positions-Stabilisierung und<br />

ist somit voll wettbewerbstauglich. Der<br />

Kopf-Kreisel eliminiert alle unerwünschten<br />

Rigidkopf-Eigenschaften, mit dem Resultat<br />

einer bestmöglichen Steuerfolgsamkeit und<br />

Präzision.Unterstützt werden alle gängigen<br />

Lieferumfang<br />

• HC3-Xtreme inkl. Montagematerial<br />

• Anschlusskabelbaum zum Empfänger (90<br />

mm)<br />

• USB-Stick, enthält PC-Software (Win98, ME,<br />

2000, XP, Vista, 7) und Bedienungsanleitung<br />

• USB-Kabel zum direkten Anschluss an PC/<br />

Notebook<br />

Analog-, Digital- und Brushlessservos,<br />

einschließlich Narrow-pulse-Servos (760µs)<br />

für das Heck (z.B. <strong>Robbe</strong>-Futaba S 9251<br />

oder BLS 251).<br />

Alle gängigen Taumelscheibenvarianten,<br />

inklusive vier Taumelscheibenservos und<br />

virtuelle Taumelscheibendrehung, werden<br />

unterstützt (H1, H3-90°, H3-120°, H3-140°,<br />

H4-90°, H4-90°+45°).<br />

Das System kann ohne weiteres Zubehör<br />

problemlos als reiner Heck-Kreisel agieren,<br />

wenn z.B. eine Neuanschaffung zunächst<br />

mit Paddelkopf geflogen werden soll, zukünftig<br />

aber ein Rigid-Umbau geplant ist. In<br />

diesem Fall muss kein externer Heckkreisel<br />

gekauft, sondern lediglich die Rigid-Funktion<br />

abgeschaltet werden.<br />

Die Taumelscheiben-Mischung erfolgt über<br />

den HC3-Xtreme, d.h. schon ein einfacher<br />

Sender genügt.Das CNC-gefräste Aluminiumgehäuse<br />

sowie das wertige Design<br />

reihen sich in die Riege der heutigen<br />

Qualitätsstandards großer <strong>Heli</strong>kopterhersteller<br />

nahtlos ein.<br />

Die sehr kompakte Bauart und die flexiblen<br />

Möglichkeiten des Einbaus unterstützen den<br />

Einsatz in fast jedem Hubschrauber, vom<br />

Micro-<strong>Heli</strong> bis hin zum 3,5m-Scale-<strong>Heli</strong>copter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!