28.11.2014 Aufrufe

Ein Haus für den ganzen Tag - Viebrockhaus

Ein Haus für den ganzen Tag - Viebrockhaus

Ein Haus für den ganzen Tag - Viebrockhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse-Report 2012<br />

<strong>Ein</strong> <strong>Haus</strong> für <strong>den</strong><br />

<strong>ganzen</strong> <strong>Tag</strong><br />

Familie Knie baute sich ein großzügiges<br />

<strong>Haus</strong> mit Atelieranbau, in dem die <strong>Haus</strong>herrin<br />

nun Arbeit und Familie perfekt unter<br />

einem Dach vereinen kann. Darüber hinaus<br />

wurde großen Wert auf energiesparende<br />

<strong>Haus</strong>technik gelegt.<br />

68 EffizienzHäuser 2/2012<br />

Titel: Effizienzhäuser Ausgabe: Juni 2012


Presse-Report 2012<br />

Klare Linien, aber<br />

<strong>den</strong>noch eine gewisse<br />

Lockerheit – das gefiel<br />

Baufamilie Knie am<br />

Entwurf „Maxime Style<br />

City“.<br />

Arbeiten und Wohnen<br />

unter einem Dach<br />

ist für viele ein erstrebenswertes<br />

Ziel. Mastaneh<br />

Knie hat es erreicht. <strong>Ein</strong><br />

schöner Atelieranbau ergänzt<br />

das <strong>Ein</strong>familienhaus, das sie<br />

mit ihrem Mann Andreas und<br />

<strong>den</strong> Kindern Alexander und<br />

Lena Sofie am Stadtrand von<br />

Köln gebaut hat. „Ich wollte<br />

unbedingt ein Atelier haben“,<br />

erinnert sich Mastaneh Knie,<br />

die als Kunstmalerin arbeitet.<br />

„Mein Wunsch war, unter<br />

einem Dach wohnen und arbeiten<br />

zu können. Ungestört<br />

arbeiten – und <strong>den</strong>noch für<br />

meine Kinder da zu sein.“<br />

Bei der Suche nach einem<br />

geeigneten Baupartner stießen<br />

Andreas und Mastaneh Knie<br />

auf die Firma <strong>Viebrockhaus</strong>.<br />

„Für eine Nachbarin sollte<br />

ich ein Bild von Hamburg malen.<br />

Sie war Hamburgerin und<br />

wollte ein Stück ihrer Heimat<br />

mit nach Köln in ihr Wohnzimmer<br />

bringen. Als ich ihr von<br />

unserem Bauwunsch erzählte,<br />

empfahl sie uns sofort <strong>Viebrockhaus</strong>“,<br />

erzählt Frau Knie.<br />

Der Vorschlag wurde aufgegriffen,<br />

und so führte der nächste<br />

Weg zum Viebrock-Musterhauspark<br />

in Kaarst. „Unser<br />

erster Favorit“, so die Bauherrin,<br />

„war der Entwurf von Jette<br />

Joop. Da sich der Verkauf unserer<br />

Altimmobilie aber länger<br />

Titel: Effizienzhäuser Ausgabe: Juni 2012 2/2012 EffizienzHäuser 69


Presse-Report 2012<br />

Küche, Essplatz und Wohnbereich<br />

bil<strong>den</strong> im Erdgeschoss<br />

das Zentrum des<br />

Familienlebens. Die zentral<br />

positionierte Holztreppe<br />

verbindet Erd- und Obergeschoss.<br />

Im Hintergrund der<br />

Zugang zum Atelier.<br />

als gedacht hinzog, mussten<br />

wir uns von diesem Vorhaben<br />

verabschie<strong>den</strong>.“ Sie schätzt<br />

sehr, wie Viebrock damit umging.<br />

„Obwohl alle Planungsarbeiten<br />

bereits erbracht waren,<br />

zeigte man sich uns gegenüber<br />

verständnisvoll und hat uns<br />

nichts in Rechnung gestellt.“<br />

Kurz darauf stellte <strong>Viebrockhaus</strong><br />

<strong>den</strong> Entwurf „Maxime<br />

Style City“ vor. „Als wir das<br />

gesehen hatten, wussten wir<br />

gleich: Das ist unser <strong>Haus</strong>!“,<br />

begeistert sich Frau Knie. „Es<br />

hat klare Linien, <strong>den</strong>noch für<br />

uns etwas Lockeres. Und der<br />

Preis passte. Unser „Maxime<br />

Style City“ wurde für uns so<br />

konzipiert, dass sich der Anbau<br />

mit dem Atelier perfekt<br />

und harmonisch in <strong>den</strong> Gesamtentwurf<br />

integriert.“<br />

Doch wenn man <strong>den</strong> <strong>ganzen</strong><br />

<strong>Tag</strong> zu <strong>Haus</strong>e ist, dann will<br />

man sich in <strong>den</strong> eigenen vier<br />

Wän<strong>den</strong> auch rundum wohlfühlen.<br />

Dazu gehören natürlich<br />

stets wohltemperierte Zimmer<br />

und ein optimales Raumklima<br />

– und das Ganze möglichst<br />

unabhängig von ständig steigen<strong>den</strong><br />

Öl-<br />

und Gaspreisen.<br />

So entschied man sich für eine<br />

Luft-/Wasser-Wärmepumpe<br />

und eine kontrollierte Lüftung<br />

mit Wärmerückgewinnung.<br />

Verteilt wird die Wärme komfortabel<br />

über eine Fußbo<strong>den</strong>heizung.<br />

In Zusammenspiel<br />

mit der guten Wärmedämmung<br />

des zweischaligen Porenbeton-Mauerwerks<br />

reichte<br />

dies, um <strong>den</strong> Effizienzhaus-<br />

40-Standard zu erreichen.<br />

Vor allem die kurze Bauzeit<br />

von drei Monaten war für<br />

Knies entschei<strong>den</strong>d, da sich<br />

der Verkauf des alten <strong>Haus</strong>es<br />

so lange hinausgezögert hatte.<br />

Die Nachbarn hatten sie belächelt,<br />

als sie davon erzählten<br />

und meinten: „Wie kann nur<br />

man so naiv sein? Das klappt<br />

doch niemals in drei Monaten!“<br />

Aber sie konnten widerlegt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

70 EffizienzHäuser 2/2012<br />

Titel: Effizienzhäuser Ausgabe: Juni 2012


Presse-Report 2012<br />

DATEN + FAKTEN<br />

ATELIER<br />

22<br />

HWR<br />

6,5<br />

GARD<br />

3,5<br />

WC<br />

2,5<br />

DIELE<br />

13,5<br />

SPK<br />

2<br />

ERDGESCHOSS<br />

DU/WC 6,5<br />

BAD<br />

14<br />

EMPORE<br />

7<br />

ANKL<br />

8<br />

OBERGESCHOSS<br />

WOHNEN /<br />

ESSEN /<br />

KOCHEN<br />

59,5<br />

ARBEITEN/GAST<br />

20<br />

KIND<br />

18<br />

ELTERN<br />

13,5<br />

12,35 m<br />

13,25 m<br />

ENTWURF:<br />

„Maxime Style City 1L“<br />

HERSTELLER:<br />

<strong>Viebrockhaus</strong><br />

21698 Harsefeld<br />

Tel. 04164/8991-0<br />

WEITERE INFOS:<br />

www.viebrockhaus.de<br />

ENERGIEBEDARF:<br />

Primärenergie:<br />

38,1 kWh/m 2 a<br />

Heizwärme:<br />

7,1 kWh/m 2 a<br />

En<strong>den</strong>ergie:<br />

14,1 kWh/m 2 a<br />

KONSTRUKTION:<br />

zweischaliges Mauerwerk<br />

aus Porenbeton 15 cm<br />

bzw. 11,5 cm mit 1,5 cm<br />

Luftschicht und 14 cm<br />

Wärmedämmung (U-Wert<br />

0,151 W/m 2 K), 3 Grad<br />

Flachdach (U-Wert 0,156<br />

W/m 2 K), zweifach verglaste<br />

Fenster (U-Wert<br />

1,2 W/m 2 K)<br />

TECHNIK:<br />

Luft-/Wasser-Wärmepumpe,<br />

kontrollierte Be- und<br />

Entlüftung mit Wärmerückgewinnung,<br />

Fußbo<strong>den</strong>heizung<br />

ABMESSUNGEN:<br />

12,35 x 13,25 m<br />

WOHNFLÄCHEN:<br />

EG 109 m 2 , OG 80 m 2<br />

PREIS DIESES<br />

ENTWURFS:<br />

Der Preis muss direkt beim<br />

Hersteller erfragt wer<strong>den</strong><br />

Titel: Effizienzhäuser Ausgabe: Juni 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!