29.11.2014 Aufrufe

Download (11Mb)

Download (11Mb)

Download (11Mb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FireTablet<br />

2 Technische Rahmenbedingungen<br />

Subscribe-Befehl zu warten.<br />

Für ein Sequenzdiagramm siehe Abb. 5.8 im Kap. 5.1.4.2<br />

2.3 Android<br />

Autor: Samuel Hüppi<br />

Da Android als Basis für die FireTablet Applikation dient, wird in diesem Bereich kurz<br />

auf Android eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf ein paar ausgewählten Androidmechanismen,<br />

die über die gesamte Applikation immer wieder vorkommen und es werden<br />

häufig gebrauchte Begriffe erörtert.<br />

2.3.1 Mobile Plattform Android<br />

Abbildung 2.9: Android Maskottchen<br />

Android ist ursprünglich ein Betriebssystem für mobile Telefone. [Wikipedia Android] Im<br />

Verlauf der Zeit wurde Android aber für weiter Geräte portiert, wie zum Beispiel Tabletcomputer<br />

oder Fernseher. Android basiert auf dem Linux Kernel 2.6 und verwendet<br />

die Speicherverwaltung, Prozessverwaltung und die Netzwerkkommunikation von Linux.<br />

Gleichzeitig dient der Kernel auch als Hardwareabstraktionsschicht.<br />

Applikationen, die für Android geschrieben werden, laufen im Normalfall auf einer Virtuelle<br />

Maschine (VM) namens Dalvik. Das bringt den Vorteil, dass jedes Programm in<br />

einer eigenen Instanz dieser VM ablaufen kann, und somit eine hohe Sicherheit und Stabilität<br />

entsteht. Dies nennt man das Sandboxprinzip.[Android 2, S. 27] Die Architektur von<br />

Android ist im Bild unten dargestellt.<br />

Page 20 of 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!