14.07.2012 Aufrufe

feiern - erinnern - hoffen

feiern - erinnern - hoffen

feiern - erinnern - hoffen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Rankweiler Pfarrblatt<br />

Epas für d´Kind im Gottesdienst<br />

Aus Kinderaugen betrachtet wird<br />

die Sonntagsmesse normalerweise<br />

zweimal für sie interessant: wenn sie<br />

eine Münze ins Körbchen legen dürfen<br />

und wenn sie das Kreuzzeichen<br />

auf die Stirn bekommen. Das sind<br />

kurze Momente auf eine ganze<br />

Messlänge hin gesehen. Über die<br />

Auswirkungen können manche Eltern<br />

ein Lied singen. Darum hat sich<br />

jetzt eine kleine Gruppe von Müttern<br />

gefunden, die jeden Sonntag<br />

bei der 10.00 Uhr-Messe in St. Josef<br />

ein kleines Element vorbereiten, wo<br />

Advenkranzbinden<br />

Mi, 25. und Do, 26. November 2009<br />

17.00 bis 20.00 Uhr<br />

Vereinshaus<br />

Eine große Bitte: Wenn Sie Sträucher wie Buchs, Eibe,<br />

Lorbeer Efeu oder andere Konifern zurückschneiden,<br />

sind wir dankbar, wenn Sie uns die Zweige<br />

zur Verfügung stellen.<br />

Abgabemöglichkeit am Mi, 25. November 2009 hinter<br />

dem Vereinshaus. Danke!<br />

Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich der Arbeitskreis<br />

Feste und Feier!<br />

Magdalena Willinger<br />

BASILIKA<br />

Gottesdiensteinladung<br />

Sonntag, 1. November 2009 – Fest Allerheiligen<br />

9.00 Messfeier mitgestaltet vom Basilikachor<br />

(Missa Misericordias Domini von J. G.<br />

Rheinberger)<br />

11.00 Messfeier<br />

14.00 Wortgottesdienst zum Totengedenken<br />

Montag, 2. November 2009 – Allerseelen<br />

7.00 Rosenkranzgebet für die Verstorbenen<br />

7.30 Messfeier für die Verstorbenen<br />

Sonntag, 8. November 2009 – Seelensonntag (32. So i. Jkr.)<br />

9.00 Messfeier in Erinnerung an die Opfer beider<br />

Weltkriege mit offiziellem Gedenkakt<br />

die Kinder etwas tun dürfen. Das<br />

kann das Mittragen einer Kerze bei<br />

der Evangeliumsprozession sein<br />

oder eine sichtbare Verstärkung der<br />

Fürbitten durch das Anzünden einer<br />

Kerze, das Aufgehenlassen einer<br />

Blume u.ä.<br />

Den engagierten Frauen sei auf diesem<br />

Weg ein ganz herzliches Dankeschön<br />

für ihr Engagement und ihre<br />

Kreativität gesagt.<br />

Brigitte Knünz<br />

Kinderkirche<br />

Samstag, 7. November<br />

17.00 Uhr<br />

St. Josef-Kirche<br />

Dieses Mal hören wir von der großen Jesus-Freundin<br />

Elisabeth von Thüringen.<br />

Dazu laden wir alle Kinder im Spielgruppen- und<br />

Kindergartenalter mit ihren Eltern, Großeltern,…<br />

herzlich ein.<br />

Das Kinderkirche-Team<br />

der Marktgemeinde Rankweil, musikalisch gestaltet von<br />

der Bürgermusik Rankweil<br />

11.00 Messfeier<br />

14.00 Tauffeier<br />

Sonntag, 15. November 2009 – Caritassonntag (33. So i. Jkr.)<br />

9.00 Messfeier<br />

11.00 Messfeier<br />

Das Kirchenopfer wird für die Caritas aufgehoben<br />

Werktags jeweils<br />

7.00 Rosenkranzgebet<br />

7.30 Messfeier<br />

Jeden Donnerstag<br />

17.30 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!