05.11.2012 Aufrufe

Info 06/2010 - beim Bürgernetz Neuburg-Schrobenhausen

Info 06/2010 - beim Bürgernetz Neuburg-Schrobenhausen

Info 06/2010 - beim Bürgernetz Neuburg-Schrobenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO 6/<strong>2010</strong><br />

TREFF ab 60 !<br />

Unser nächster Treff findet am<br />

12. Juni um 14.00 Uhr<br />

in St. Pankraz statt.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Schafkopfen<br />

Wer gerne Schafkopfen spielt hat jeden dritten Dienstag im Monat die<br />

Möglichkeit dazu.<br />

Die Schafkopffreunde treffen sich im Schloßstüberl in Brautlach . Egal<br />

ob man das Schafkopfen erlernen möchte oder als geübter<br />

Kartenspieler Anschluss bei versierten Schafkopfern sucht, es sind<br />

jede/jeder interessierte Spielerin/Spieler gerne willkommen.<br />

Nächste Termine: Dienstag, 15. Juni <strong>2010</strong> um 19:30 Uhr<br />

Dienstag, 20. Juli <strong>2010</strong> um 19:30 Uhr<br />

Nähere <strong>Info</strong>rmationen: Christa Froschmeir, Tel. 08450/1051<br />

Böhmfelder Kräuterweg<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Wir laden alle interessierten Frauen zu<br />

einem attraktiven und lehrreichen<br />

Wild-Kräuterspaziergang ein.<br />

Besuchen Sie mit uns Bayerns ersten<br />

Kräuterweg in Böhmfeld.<br />

Frau Maria Beck, eine zertifizierte<br />

Kräuterpädagogin, zeigt und erklärt<br />

uns eine große Pflanzenvielfalt und<br />

botanische Raritäten in einer abwechslungsreichen<br />

Landschaft.<br />

Dauer: ca. 1 ½ Std.<br />

Kosten Führung: 7,50 € pro Person<br />

Termin: Donnerstag, 17.<strong>06</strong>.<strong>2010</strong><br />

Treffpunkt: Parkplatz Kirche, Karlskron<br />

Abfahrt: 18:00 Uhr (Fahrgemeinschaft)<br />

Anmeldung bitte bei Gerti Stegmeier,<br />

Tel.: 08453-2614 (möglich bis 16.<strong>06</strong>.)<br />

Frauengruppe “Wir für uns“<br />

Kath. Burschenverein<br />

Karlskron<br />

Sonnwendfeier am 26. Juni<br />

Seite -14-<br />

Imkerverein Reichertshofen und<br />

Umgebung e.V.<br />

Vortrag<br />

‚Honig und Gesundheit’ – Heilwerte im Honig<br />

am 18. Juni <strong>2010</strong>, 19 Uhr,<br />

Lehrbienenstand Nähe Baarer Weiher<br />

Honig ist gesund’ – diese allgemeine Feststellung kennt nicht<br />

nur der Imker. Aber was ist eigentlich wirklich drin im oder dran<br />

am Honig? Wofür sind einzelne Inhaltsstoffe oder Ihre Kombination<br />

gut? Gegen welche Alltagsbeschwerden’ nicht nur<br />

älterer Menschen entfaltet der Honig eine helfende Wirkung?<br />

Wo kann man die positiven Kurz- oder auch Langzeiteffekte<br />

des Honigs im Alltag bewusst und gezielt einsetzen? Interessante<br />

und aufschlussreiche <strong>Info</strong>rmationen rund um den Honig,<br />

der mehr ist als ein einfaches Nahrungsmittel, hat der<br />

Referent des Vortrages <strong>beim</strong> Imkerverein Reichertshofen und<br />

Umgebung e.V. zusammengetragen. Martin Ziegltrum, Bienenfachwart<br />

aus Moosburg ist selbst seit gut 40 Jahren Imker. Er<br />

gehört zum Kreis der regelmäßigen Referenten und es gelingt<br />

ihm bei jedem seiner Vorträge die Verbindung zwischen seinem<br />

umfangreichen theoretischen Wissen und der imkerlichen<br />

Praxis herzustellen und Zusammenhänge aufzuzeigen.<br />

Der Imkerverein Reichertshofen und Umgebung e.V. lädt<br />

Interessierte zu diesem kostenlosen Vortrag herzlich ein. <strong>Info</strong>:<br />

Eduard Enders 08453/1523<br />

Am Samstag findet unsere jährliche Sonnwendfeier statt. Um<br />

18 Uhr ist wieder ein Gottesdienst angedacht. Danach gibt es<br />

dann Essen und Trinken. Sobald es Dunkel ist, wird das<br />

Sonnwendfeuer entzündet.<br />

Bitte beachtet, dass die Sonnwendfeier nur bei guter<br />

Witterung statt findet.<br />

Alle Ortsansässigen sind herzlich eingeladen dabei zu sein.<br />

Sommerausflug der Landfrauen<br />

ins Allgäu<br />

am Mittwoch den 7. Juli <strong>2010</strong><br />

Am Vormittag besichtigen wir die Käserei Knoll in Wertach.<br />

Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Bad Hindelang zur<br />

freien Verfügung.<br />

Abfahrt: 07:00 Uhr Adelshausen<br />

07:10 Uhr Aschelsried<br />

Anmeldung bis 1. Juli bei Renate Klas, Tel. 08453/9817<br />

Maria Kaltenegger, Tel. 08453/1313<br />

Auf eine zahlreiche Beteiligung freuen sich die Ortsbäuerinnen<br />

Renate Klas und Erika Glöckl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!