30.11.2014 Aufrufe

AuV Allround-Gerüst

AuV Allround-Gerüst

AuV Allround-Gerüst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. BOCKGERÜST<br />

Bild 56<br />

Bockgerüste finden in großer Anzahl Verwendung bei Inspektionsarbeiten<br />

in Industrieanlagen und Werften, als fahrbare Gerüste (ergänzt<br />

durch Layher Fahrgerüstrollen siehe Kapitel „Mobile Gerüsteinheiten“),<br />

als Grundlage für Raumgerüste oder zur Abtragung vertikaler<br />

Lasten als Stützgerüste (ergänzt durch Layher Kopfspindeln). Die automatische<br />

Rechtwinkligkeit bei Layher <strong>Allround</strong> ermöglicht einen<br />

schnellen und damit wirtschaftlichen Auf- und Abbau dieses oft eingesetzten<br />

Gerüsttyps.<br />

Achtung: Der Untergrund ist auf ausreichende Tragfähigkeit zu prüfen<br />

und geeignete lastverteilende Unterlagen sind auszulegen.<br />

Bild 54<br />

4. Im Aufstiegsbereich Böden einlegen.<br />

5. Stiele aufstecken.<br />

Bild 57<br />

Bild 55<br />

1. O-Riegel auslegen und lastverteilende Unterlagen<br />

an den Ecken platzieren.<br />

2. Fußspindeln mit aufgesteckten Anfangstücken auf lastverteilende<br />

Unterlagen stellen.<br />

3. O-Riegel in den kleinen Löchern der Lochscheiben anschließen,<br />

Grundrahmen des Bockgerüstes mit Wasserwaage ausrichten,<br />

Keile festschlagen.<br />

6. O-Riegel montieren.<br />

7. Durchstieg einhängen, Abhubsicherung schließen.<br />

8. Alle 4 Seiten des Gerüstes mit Diagonalen aussteifen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!