30.11.2014 Aufrufe

AuV Allround-Gerüst

AuV Allround-Gerüst

AuV Allround-Gerüst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergänzung des <strong>Allround</strong>Gerüstes mit<br />

Gerüstrohren, Kupplungen und Gerüstdielen<br />

Das <strong>Allround</strong>Gerüst kann mit<br />

• Gerüstrohren ∅ 48,3 mm nach EN39 Mindestwanddicke:<br />

- Stahlrohre: 3,2 mm<br />

- Aluminiumrohre: 4,0 mm<br />

• Gerüstkupplungen nach EN 74<br />

• Gerüstdielen<br />

ergänzt werden.<br />

Bild 24: Gerüstdielen gestoßen<br />

Bild 25: Gerüstdielen überlappt<br />

Gerüstrohre können mit Hilfe von Gerüstkupplungen an Stiele, Riegel,<br />

Konsolen, Gitterträger und andere <strong>Allround</strong>-Bauteile angeschlossen<br />

werden. Mit Gerüstkupplungen angeschlossene Gerüstrohre können<br />

sowohl eine statische Funktion haben (z.B. als Konsolabstützung, als<br />

Gitterträger-Aussteifung, als Sonder-Verankerungen) als auch für<br />

untergeordnete Zwecke eingesetzt werden.<br />

Querriegel<br />

Zusätzlicher Auflageriegel<br />

WARNUNG<br />

Falsch montierte Gerüstkupplungen mindern die Standsicherheit<br />

der Gerüstkonstruktion und können zum Einsturz<br />

des Gerüstes führen.<br />

Keilkupplungen sind mit einem 500 g Metallhammer bis zum<br />

Prellschlag festzukeilen. Schraubkupplungen sind mit einem<br />

Moment von 50 Nm anzuziehen.<br />

Beim Einsatz von Gerüstdielen sind die zulässigen Bohlenquerschnitte,<br />

maximalen Spannweiten und sonstige Einsatzkriterien gemäß lokalen<br />

Vorschriften zu beachten. Gerüstdielen sind gegen unbeabsichtigtes<br />

Abheben und Verschieben zu sichern. Die zulässigen Spannweiten für<br />

Gerüstdielen nach deutscher Norm sind unseren technischen Unterlagen<br />

zu entnehmen.<br />

Gerüstdielen können im <strong>Allround</strong>Gerüst auf den Querriegeln und<br />

zusätzlichen Auflageriegeln aufgelagert und überlappt oder gestoßen<br />

angeordnet werden. Bei der Auflagerung und der Überlappung ist die<br />

erforderliche Mindestüberdeckung zu beachten.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!