01.12.2014 Aufrufe

Tag der Offenen Gärtnereien - Stadt Bamberg

Tag der Offenen Gärtnereien - Stadt Bamberg

Tag der Offenen Gärtnereien - Stadt Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

MUSSÄROL <strong>Bamberg</strong>er Kräutergärtnerei<br />

Mussärol - <strong>Bamberg</strong>er<br />

Kräutergärtnerei<br />

Nürnberger Straße 86<br />

96052 <strong>Bamberg</strong><br />

Tel. 0951 / 22023<br />

www.biokraeuter.info<br />

post@biokraeuter.info<br />

Zum genießen:<br />

Kräuterbrote, Salzgebäck<br />

Kuchen<br />

Bionade, Kräutertees, Kaffee<br />

Aktionen<br />

12:00 & 15:00<br />

Führung durch den Schaukräutergarten<br />

Durchgehend:<br />

Infostand <strong>der</strong> <strong>Bamberg</strong>er<br />

Süssholzgesellschaft<br />

14 - 16 Uhr Lakritzkochen mit<br />

Verkostung<br />

Mussärol – dieser Begriff mag zwar noch<br />

einigen <strong>Bamberg</strong>ern bekannt sein, über<br />

die <strong>Stadt</strong>grenzen hinaus aber schon weit<br />

weniger. Dass Gertrud Leumer ihrer Gärtnerei<br />

diese alte Bezeichnung für Majoran<br />

gegeben hat, kommt nicht von ungefähr:<br />

Erstens ist <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> Gärtnerin<br />

<strong>der</strong> Anbau von Bio-Kräutern und zweitens<br />

gehörte <strong>der</strong> einjährige Majoran neben<br />

<strong>Bamberg</strong>er Hörnla und Süßholz zu den<br />

traditionell angebauten Pflanzenarten <strong>der</strong><br />

<strong>Bamberg</strong>er Gärtner.<br />

Und traditionsbewusst ist Gertrud Leumer<br />

allemal, führt sie doch in sechster<br />

Generation den Gärtnerberuf weiter. Der<br />

Schaukräutergarten mit seinen mehr als<br />

200 verschiedenen Arten und Sorten dient<br />

gleichzeitig als Mutterpflanzenquartier,<br />

aus dem die Gärtnerin Material für die<br />

Weitervermehrung gewinnt. Einen Teil <strong>der</strong><br />

Pflanzen bietet Gertrud Leumer in Form<br />

von Duftkräuterkränzen und Räucherbüscheln<br />

an, selbstgemachte Leckereien<br />

wie Pesto und Chutney sind bei Mussärol<br />

ebenfalls zu finden. Zudem hat die Gärtnerin<br />

ein Buch zum „Kochen mit Kräutern“<br />

verfasst. Bei Führungen will Gertrud<br />

Leumer Interessierten die Gärtnerstadt und<br />

<strong>der</strong>en Beson<strong>der</strong>heiten nahebringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!