01.12.2014 Aufrufe

Verzeichnis des Bezirksgerichtsarchivs Waidhofen an der Ybbs

Verzeichnis des Bezirksgerichtsarchivs Waidhofen an der Ybbs

Verzeichnis des Bezirksgerichtsarchivs Waidhofen an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Archiv Zl.924-1939<br />

III/3-a-178/8-1968<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Bezirksgerichtsarchivs</strong><br />

<strong>Waidhofen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong><br />

aktualisiert 2004 <strong>an</strong>gelegt im Sommer 1939<br />

von DDr. Felix Wintermayr<br />

<strong>Verzeichnis</strong> ergänzt 1978<br />

von Archivdirektor<br />

WHR Dr. Stundner<br />

Verwahrungsort: Bad Pirawarth


2<br />

Bericht<br />

Gegenüber <strong>an</strong><strong>der</strong>en Amtsgerichten ist <strong>der</strong> beim Amtsgerichte <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong> verwahrte<br />

Best<strong>an</strong>d <strong>an</strong> Archivalien <strong>der</strong> ehemaligen Grundherrschaften auffallend dürftig; Heirats- und<br />

Kaufvertragsprotokolle konnten bloß bei zwei Herrschaften festgestellt werden, Inventur- und<br />

Abh<strong>an</strong>dlungsprotokolle f<strong>an</strong>den sich überhaupt keine, ebenso wenig auch irgendwelche Akten <strong>der</strong><br />

ehemaligen Grundherrschaften.<br />

Die vorh<strong>an</strong>denen Archivalien bef<strong>an</strong>den sich im Grundbuchsamte in großen verschlossenen<br />

Kästen und wurden nach <strong>der</strong> Verzeichnung und Signierung wie<strong>der</strong> dort untergebracht. Die vom<br />

aufgelassenen Steueramte <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong> <strong>an</strong> das Amtsgericht abgelieferten Waisen- und<br />

Depositenbücher aus <strong>der</strong> Zeit vor dem Jahre 1850 wurden bei <strong>der</strong> Verzeichnung und Signierung<br />

<strong>an</strong> die entsprechenden Grund- und Urkundenbücher <strong>der</strong> ehemaligen Grundherrschaften<br />

<strong>an</strong>geschlossen, konnten jedoch räumlich nicht <strong>an</strong>gereiht werden, da es infolge M<strong>an</strong>gels jeglicher<br />

Hilfskräfte unmöglich war, die schweren Foli<strong>an</strong>ten aus dem ebenerdigen Raume einer<br />

ehemaligen Gefängniszelle, in dem sie gegenwärtig aufgestellt sind, in das im 1. Stock gelegene<br />

Grundbuchszimmer zu schaffen.<br />

Bei einer diesbezüglichen Rücksprache mit dem stellvertretenden Gerichtsvorst<strong>an</strong>d,<br />

Amtsgerichtsrat Dr. J. Gröger wurde überdies <strong>der</strong> Vorschlag gemacht, in dem zu ebener Erde<br />

gelegenen Raum geeignete Stellagen errichten zu lassen und dort sämtliche Archivalien<br />

unterzubringen. Da dieses Gewölbe trocken, feuersicher und gut verschließbar ist, k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Pl<strong>an</strong>,<br />

dort ein Archiv zu errichten jedenfalls als zweckentsprechend und vorteilhaft bezeichnet werden.<br />

Von <strong>der</strong> Durchführung dieser Umgruppierung <strong>der</strong> Archivalien wird das Archiv für Nie<strong>der</strong>-<br />

Donau vereinbarungsgemäß rechtzeitig verständig werden.<br />

DDr. Felix Wintermayr


3<br />

Übersicht<br />

1. Herrschaft Allhartsberg mit dem Amt Pl<strong>an</strong>ken<br />

2. Hft. Gleiss, k.k. Lehen, und Schloss Zell/<strong>Ybbs</strong><br />

3. Hft. Kröllendorf mit Gut Schlickenreith<br />

4. Pfarre Opponitz<br />

5. Stadt <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

6. Staatsherrschaft <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

7. Pfarre <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

8. Stiftsherrschaft <strong>Ybbs</strong>itz<br />

9. L<strong>an</strong><strong>des</strong>fürstliches Beutellehen Viehdorf<br />

10. Verlassenschafts<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

11. Testamente<br />

12. Pflegschafts<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

13. Grundbuchs<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

14. Grundbuchs<strong>an</strong>legung<br />

15. Grundbuchsakten


4<br />

1. Herrschaft Allhartsberg mit dem Amt Pl<strong>an</strong>ken<br />

1. Dienstbuch 1664-1850ff<br />

2. Gewährbuch 1750-1851<br />

3. Satzbuch 1793-1847<br />

4. Satzbuch 1847-1851<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

5. Waisen Aktivbuch 1831-1852 367<br />

6. Waisen Passivbuch 1831-1852 367<br />

7. Depositenprotokoll 1829-1861 367<br />

8. Depositen Aktivbuch 1831-1857 367<br />

9. Depositen Passivbuch 1831-1850 367 bis pag. 40<br />

Depositen Passivbuch 1831-1850 368 ab pag. 40


5<br />

2. Herrschaft Gleiß, k.k. Lehen<br />

und Schloss Zell/<strong>Ybbs</strong><br />

1. Grundbuch ∗ ) über den Markt Zell/Y. A 1824-1850ff.<br />

2. Grundbuch*) über das Hofamt Gleiß B 1824-1850ff.<br />

3. Grundbuch*) über das Amt Opponitz C 1824-1850ff.<br />

4. Grundbuch*) über das Amt Reith D 1824-1850ff.<br />

5. Überländgrundbuch 1824-1850ff.<br />

6. Gewährbuch 1784-1809<br />

7. Gewährbuch 1810-1851<br />

8. Satzbuch I 1768-1820<br />

9. Satzbuch II 1819-1835<br />

10. Satzbuch III 1835-1846<br />

11. Satzbuch IV 1846-1851<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

12. Waisen-Aktivbuch I 1810-1831 368<br />

13. Waisen-Aktivbuch II 1813-1831 368<br />

14. Waisen-Aktivbuch A 1831-1852 368<br />

15. Waisen-Aktivbuch B 1835-1852 368 bis pag. 78<br />

Waisen-Aktivbuch B 1835-1852 369 ab pag. 78<br />

16. Waisen-Aktivbuch C 1829-1852 369<br />

17. Waisen-Passivbuch I 1810-1831 369<br />

18. Waisen-Passivbuch II 1812-1831 369 bis fol. 63½<br />

Waisen-Passivbuch II 1812-1831 370 ab fol. 63½<br />

19. Waisen-Passivbuch III 1815-1831 370<br />

20. Waisen-Passivbuch IV 1819-1831 370<br />

21. Waisen-Passivbuch (A) I 1831-1850 370 bis pag. 42<br />

Waisen-Passivbuch (A) I 1831-1850 371 ab pag. 42<br />

∗ mit Titelblatt-Zeichnung


6<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

22. Waisen-Passivbuch (B) II 1831-1850 371<br />

23. Waisen-Passivbuch (C) III 1831-1852 371<br />

24. Waisen-Passivbuch (D) IV 1833-1852 371 u. 372<br />

25. Waisen-Passivbuch (E) V 1828-1852 372<br />

26. Waisen-Passivbuch (F) VI 1836-1852 372<br />

27. Waisen-Passivbuch (G) VII 1840-1852 372<br />

28. Waisen-Passivbuch (H) VIII 1845-1852 372 bis pag. 199<br />

Waisen-Passivbuch (H) VIII 1845-1852 373 ab pag. 199<br />

29. Index zu den Aktiv- und Passiv-Waisenbüchern 373<br />

30. Index zu den Aktiv- und Passiv-Waisenbüchern 373<br />

31. Waisen-Depositen-Protokoll 1779-1828 373<br />

32. Waisen-Depositen-Protokoll 1793-1828 373 bis S. 324<br />

Waisen-Depositen-Protokoll 1793-1828 374 ab S. 324<br />

33. Waisen-Depositen-Aktivbuch 1831 374<br />

34. Waisen-Depositen-Passivbuch 1831 374<br />

35. Judicial Depositenbuch 1830-1850 374


7<br />

3. Herrschaft Kröllendorf<br />

mit Gut Schlickenreith<br />

1. Grundbuch 1840-1850ff.<br />

2. Gewährbuch I 1789-1815<br />

3. Gewährbuch II 1816-1844<br />

4. Gewährbuch IV 1844-1851<br />

5. Satzbuch I 1789-1826<br />

6. Satzbuch II 1826-1845<br />

7. Satzbuch III 1785-1810<br />

Protokoll <strong>der</strong> Erbschafts-Abrey-Quittungen,<br />

Aufnahme- und Entlassungsscheine<br />

Film Nr.:<br />

8. Waisen Aktivbuch 1823-1861 374<br />

9. Waisen-Passivbuch 1838-1853 374<br />

Fol. Nr.:


8<br />

4. Pfarre Opponitz<br />

1. Grundbuch 1827-1850<br />

2. Gewährverän<strong>der</strong>ungsprotokoll I 1827-1851<br />

3. Satzbuch 1827-1851<br />

4. Hauskauf-Contrakten-Protokoll 1827-1837


9<br />

5.Stadt <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

1. Grundbuch über die Stadt <strong>Waidhofen</strong> I 1847-1850ff.<br />

2. Grundbuch über Vorstadt Leithen II 1847-1850ff.<br />

3. Grundbuch über Wasservorstadt III 1847-1850ff.<br />

4. Hausüberländgrundbuch IV 1847-1850ff.<br />

5. Freies Überländ-Grundbuch V 1847-1850ff.<br />

6. Index zum Freien Überländgrundbuch (V)<br />

7. Gewährbuch A 1810-1819<br />

8. Gewährbuch B 1819-1828<br />

9. Gewährbuch C 1828-1836<br />

10. Gewährbuch D 1836-1846<br />

11. Gewährbuch E 1846-1851<br />

12. Satzbuch A 1786-1805<br />

13. Satzbuch B 1806-1818<br />

14. Satzbuch C 1818-1822<br />

15. Satzbuch D 1822-1828<br />

16. Satzbuch E 1827-1830<br />

17. Satzbuch F 1830-1837<br />

18. Satzbuch G 1838-1843<br />

19. Satzbuch H 1843-1847<br />

20. Satzbuch J 1847-1851<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

21. Waisen-Aktivbuch (I) 1811-1828 374 bis pag. 169<br />

Waisen-Aktivbuch (I) 1811-1828 375 ab pag. 169<br />

22. Waisen-Aktivbuch (II) 1825-1848 375<br />

23. Waisen-Aktivbuch (III) 1834-1861 375 bis pag. 114<br />

Waisen-Aktivbuch (III) 1834-1861 376 ab pag. 114<br />

24. Waisen-Passivbuch (I) 1811-1827 376<br />

25. Waisen-Passivbuch (II) 1818-1828 376 bis S. 276


10<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

25. Waisen-Passivbuch (II) 1818-1828 377 ab S. 276<br />

26. Depositen-Passivbuch (I) 1828-1850 377<br />

27. Waisen-Passivbuch (III) 1827-1850 377<br />

28. Waisen-Passivbuch (IV) 1825-1850 377 bis Index „E“<br />

Waisen-Passivbuch (IV) 1825-1850 378 ab Index „E“<br />

29. Waisen-Passivbuch (V) 1834-1852 378<br />

30. Waisen-Passivbuch (VI) 1846-1856 378 bis fol. 93<br />

Waisen-Passivbuch (VI) 1846-1856 379 ab fol. 93<br />

31. Index zu den Waisenamts-Hauptbüchern 379<br />

32. Depositen-Aktivbuch (I) 1828-1848 379


11<br />

6. Staatsherrschaft <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

(früher bischöfl. Freisingisch)<br />

1. Grundbuch über das Hofamt I<br />

(Hausleiten, Kematen, Hinterberg, Kammerhof)<br />

1833-1850ff.<br />

2. Grundbuch über das Hofamt II<br />

(I,II,III Riener-Rott, Pöchler-Rott)<br />

1833-1850ff.<br />

3. Grundbuch über das Hofamt III<br />

(I,II,III,Wirthsrott, Kreilhof, Stadt <strong>Waidhofen</strong>,<br />

Hammerwerke, Häuser und Gärten)<br />

1833-1850ff.<br />

4. Grundbuch über Amt Hollenstein I<br />

(Hollenstein, Dornleiten, Wenten)<br />

1833-1850ff.<br />

5. Grundbuch über Amt Hollenstein II<br />

(Sattl, Oberkirchen, Thomasberg, Berg, Grießau,<br />

Garnberg, Thalbauern, Walcherbauern)<br />

1833-1850ff.<br />

6. Gewährprotokoll Amt Hollenstein 1802-1810<br />

7. Gewährbuch <strong>Waidhofen</strong> a. d. <strong>Ybbs</strong> (Staatsherrschaft) 1812-1851<br />

8. Satzbuch (<strong>der</strong> hochfürstl. Freisingischen Hft. <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong>) 1781-1792<br />

9. Satzbuch (Staatsherrschaft) 1801-1808<br />

10. Satzbuch 1807-1819<br />

11. Satzbuch 1819-1825<br />

12. Satzbuch 1825-1838<br />

13. Satzbuch 1838-1845<br />

14. Satzbuch 1845-1851<br />

14a Instrumentenbuch A 1806-1849<br />

15. Heiratsprotokoll Amt Hollenstein, Göstling 1802-1812<br />

16. Heiratsprotokoll Amt Hollenstein Göstling D 1823-1836<br />

17. Heiratsprotokoll Amt Hollenstein Göstling E 1837-1850<br />

18. Hauskaufprotokoll Amt Hollenstein, Göstling 1802-1810<br />

19. Hauskaufprotokoll Amt Hollenstein 1810-1819


12<br />

20. Kaufvertragsprotokoll Amt Hollenstein, Göstling D 1823-1836<br />

21. Kaufvertragsprotokoll Amt Hollenstein, Göstling E 1837-1850<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

22. Hofamt, Waisen Aktivbuch I 1807-1850 379<br />

23. Hofamt, Waisen-Aktivbuch II 1807-1850ff 379 bis pag. 96<br />

Hofamt, Waisen-Aktivbuch II 1807-1850ff 380 ab pag. 96<br />

24. Hofamt, Waisen-Aktivbuch III 1821-1850ff 380<br />

25. Hofamt, Waisen-Aktivbuch IV 1823-1850ff 380 bis pag. 512 1<br />

Hofamt, Waisen-Aktivbuch IV 1823-1850ff 381 ab pag. 546<br />

26. Hofamt, Waisen-Aktivbuch V 1834-1850ff 381<br />

27. Hofamt, Waisen-Passivbuch I 1807-1830 381<br />

28. Hofamt, Waisen-Passivbuch II 1807-1850 381 bis pag. 10, 12<br />

Hofamt, Waisen-Passivbuch II 1807-1850 382 ab pag. 10, 12<br />

29. Hofamt, Waisen-Passivbuch III 1808-1850ff 382<br />

30. Hofamt, Waisen-Passivbuch IV 1818-1850ff 382 bis pag. 142<br />

Hofamt, Waisen-Passivbuch IV 1818-1850ff 383 ab pag. 142<br />

31. Hofamt, Waisen-Passivbuch V 1822-1850ff 383<br />

32. Hofamt, Waisen-Passivbuch VI 1832-1850ff 383 bis pag. 194<br />

Hofamt, Waisen-Passivbuch VI 1832-1850ff 384 ab pag. 194<br />

33. Hofamt, Waisen-Passivbuch VII 1839-1850ff 384<br />

34. Index zu den Waisenbüchern 384<br />

35. Amt Hollenstein, Waisen-Aktivbuch 1807-1850ff 384 bis pag. 427<br />

Amt Hollenstein, Waisen-Aktivbuch 1807-1850ff 385 ab pag. 427<br />

36. Amt Hollenstein, Waisen-Passivbuch I 1807-1822 385<br />

37. Amt Hollenstein, Waisen-Passivbuch II 1808-1850ff. 385<br />

38. Amt Hollenstein, Waisen-Passivbuch III 1820-1850ff. 385 bis pag. 64<br />

Amt Hollenstein, Waisen-Passivbuch III 1820-1850ff. 386 ab pag. 64<br />

39. Amt Hollenstein, Waisen-Passivbuch IV 1823-1850ff. 386<br />

40. Amt Hollenstein, Waisen-Passivbuch V 1832-1850ff. 386<br />

41. Index zu den Waisenbüchern 386<br />

42. Amt Göstling, Waisen Aktivbuch 1807-1850ff. 386 bis pag. 220<br />

Amt Göstling, Waisen Aktivbuch 1807-1850ff. 387 ab pag. 220<br />

1 Pag 512 bis 546 auf film Nr. 384


13<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

43. Amt Göstling, Waisen-Passivbuch I 1807-1850ff. 387<br />

44. Amt Göstling, Waisen-Passivbuch II 1808-1850ff. 387 bis pag. 397<br />

Amt Göstling, Waisen-Passivbuch II 1808-1850ff. 388 ab pag. 397<br />

45. Amt Göstling, Waisen-Passivbuch III 1823-1850ff. 388<br />

46. Amt Göstling Waisen-Passivbuch IV 1834-1850ff. 388<br />

47. Index zu den Waisenbüchern 388<br />

48. Depositen-Aktivbuch 1822-1835 388<br />

49. Depositen-Passivbuch 1822-1835 388 bis pag.68 1<br />

Depositen-Passivbuch 1822-1835 389 ab pag. 122<br />

50. Judicial-Depositenbuch 1821-1850 389<br />

1 Pag. 68 bis 122 auf Film Nr. 390


14<br />

7. Pfarre <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

1. Grundbuch ca. 1800-1850ff.<br />

2. Grundbuch über Konradsheim 1800-1850ff.<br />

3. Grundbuch 1846-1850ff.<br />

4. Gewährbuch 1812-1851<br />

4a Gewährbuch <strong>des</strong> Dech<strong>an</strong>tshofes <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong> A 1786-1799<br />

4b Gewährbuch <strong>der</strong> Stadtpfarrkirche <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong> 1787-1849<br />

5. Satzbriefprotokoll 1812-1851<br />

6. Urkunden (Instrumenten)-Buch A 1814-1844<br />

7. Urkunden (Instrumenten)-Buch B 1844-1850<br />

8. Kauf- und Urkundenbuch 1835-1851<br />

Film Nr.:<br />

9. Waisenamts-Aktivbuch B 1821-1847 389<br />

10. Waisenamts-Aktivbuch (II) 1846-1850ff 389<br />

11. Waisenamts-Passivbuch B 1821-1847 389<br />

12. Waisenamts-Passivbuch II 1844-1850ff 390<br />

13. Waisen-Aktiv- u. Passivbuch 1847-1850ff 390<br />

Fol. Nr.:


15<br />

8. Stiftsherrschaft <strong>Ybbs</strong>itz<br />

1. Grundbuch 1787-1850ff.<br />

2. Gewährbuch I 1787-1818<br />

3. Gewährbuch II 1818-1833<br />

4. Gewährbuch IV 1833-1847<br />

5. Gewährbuch V 1848-1851<br />

6. Satzbuch I 1783-1821<br />

7. Satzbuch II 1821-1833<br />

8. Satzbuch III 1834-1838<br />

9. Satzbuch IV 1838-1841<br />

10. Satzbuch V 1842-1847<br />

11. Satzbuch VI 1848-1851<br />

Film Nr.: Fol. Nr.:<br />

12. Waisen Aktivbuch (Markt <strong>Ybbs</strong>itz) A 1827-1850ff 390<br />

13. Waisen Aktivbuch (Urbaramt <strong>Ybbs</strong>itz) B 1830-1850ff 390 1<br />

14. Waisen Aktivbuch (F) C 1839-1850ff 391<br />

15. Waisen Passivbuch(Markt <strong>Ybbs</strong>itz) A 1830-1850ff 391<br />

16. Waisen Passivbuch (Urbaramt <strong>Ybbs</strong>itz) B 1830-1850ff 391<br />

17. Waisen Passivbuch C 1839-1850ff 391 bis pag. 74<br />

Waisen Passivbuch C 1839-1850ff 392 ab pag. 74<br />

18. Waisen Depositen Aktivbuch 1830-1832 392<br />

19. Waisen Depositen Passivbuch 1830-1832 392<br />

20. Depositen Kapitalienbuch A 1802-1834 392<br />

21. Depositen Kapitalienbuch B 1832-1834 392<br />

1 Seite 278 bis Ende, berichtigt auf Film Nr. 392 – nach Ende <strong>des</strong> BG <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong>


16<br />

9. L<strong>an</strong><strong>des</strong>fürstliches Beutellehen Viehdorf<br />

(ehem. Hochstift Passau)<br />

[Nr.547/53]<br />

1. a) Grundbuch 1837-1850ff.<br />

b) Gewährbuch 1839-1849<br />

c) Satzbuch 1837-1849<br />

d) Urkundenbuch 1839-1849


17<br />

10. Verlassenschafts<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

1. A-Register 1848-1901<br />

2. A-Register 1902-1910<br />

3. A-Register 1911-1918<br />

4. A-Register 1919<br />

5. A-Register 1920-1929<br />

6. A-Register 1930-1940<br />

7. Namensverzeichnis zum A-Register A-Z 1897-1915<br />

8. Namensverzeichnis zum A-Register A-Z 1916-1933<br />

Akten<br />

Karton 1-95 Verlassenschaftsakten 1850-1940


18<br />

11. Testamente<br />

Akten<br />

Karton 1-8 Testamente 1850-1890<br />

Heiratsurkunden 1853-1858


19<br />

12. Pflegschafts<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

1. Plflegschaftsregister 1898-1901<br />

2. Pflegschaftsregister 1902-1905<br />

3. Pflegschaftsregister 1906-1908<br />

4. Pflegschaftsregister 1909-1911<br />

5. Pflegschaftsregister 1912-1916<br />

6. Namensverzeichnis<br />

zum Pflegschaftsregister A-Z 1902-1920<br />

Akten<br />

Karton 1-3 Pflegschaftsakten 1898-1920


20<br />

13. Grundbuchs<strong>an</strong>gelegenheiten<br />

1. Supplementb<strong>an</strong>d I<br />

zu den Grundbüchern über Schloss und Stadt<br />

<strong>Waidhofen</strong>/Y, <strong>Ybbs</strong>itz, Opponitz, Kröllendorf<br />

und Allhartsberg 1-150 1870-1884<br />

2. Supplementb<strong>an</strong>d II<br />

zu den Grundbüchern über <strong>Ybbs</strong>itz, Gleiß<br />

und Schloss <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong> 1-142 1870-1884<br />

3. Supplementb<strong>an</strong>d III<br />

zu den Grundbüchern über Gleiß,<br />

Schloss <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

und <strong>Ybbs</strong>itz 1-112 1870-1884<br />

4. Supplementb<strong>an</strong>d IV 1-180 1870-1884<br />

Akten<br />

Karton:<br />

110 Grundbuchsakten <strong>des</strong> Bezirksgerichtes<br />

Göstling 1850-1854<br />

111 Grundbuchsauszüge frem<strong>der</strong> Grundherrschaften:<br />

Allhartsberg, Mag. Aschbach, Ardagger,<br />

Freidegg, Hagberg, Hainstetten, Krenstetten,<br />

Neuhofen, Nie<strong>der</strong>wallsee, Rohrbach, St.Georgen<br />

am <strong>Ybbs</strong>feld, St.Peter in <strong>der</strong> Au, Gassenegg


21<br />

112 Stiftherrschaft Seitenstetten, Tom I und IV,<br />

Herrschaft Ulmerfeld, Pfarrkirche Allhartsberg, Wolfsbach<br />

112a<br />

Grundbuchsauszüge frem<strong>der</strong> Grundherrschaften:<br />

Dorf Enns, Gleiß Tom E.,<br />

Amt Göstling, Kröllendorf, Pflegamt<br />

Losenstein, Herrschaft Perwarth,<br />

Spielberg (Steyeregg); Mag. <strong>Waidhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong>,<br />

Herrschaft Wolfpassing, Wolfsbach<br />

113 Beilagen zu vorgen<strong>an</strong>nten Grundbuchsauszügen<br />

114 Grundbuchsauszüge frem<strong>der</strong> Grundherrschaften:<br />

Gleiß, Tom. C und B, <strong>Ybbs</strong>itz


22<br />

14. Grundbuchs<strong>an</strong>legung<br />

Akten<br />

Karton<br />

115 Anlegungsakten über KG Allhartsberg, Garnberg, Griessau<br />

116 Anlegungsakten über Groß-Hollenstein, Haselgraben, Kogelsbach<br />

117 Anlegungsakten über Konradsheim, Kreilhof, Kröllendorf<br />

118 Anlegungsakten über Maisberg, Oberkirchen, Prochenberg, Prölling<br />

119 Anlegungsakten über St.Georgen a. Reith, St.Georgen a. d. Klaus, St.Leonhard a. Wald,<br />

Schwarzenbach<br />

120 Anlegungsakten über Schwarzenberg, Sonntagberg<br />

121 Anlegungsakten über <strong>Waidhofen</strong>/Y., -Stadt<br />

122 Anlegungsakten über Windhab, <strong>Ybbs</strong>itz<br />

123 Anlegungsakten über Zell a. d. <strong>Ybbs</strong>, Zell-Arzberg<br />

124 Anlegungsakten über Opponitz, Rien, Wirths


23<br />

15. Grundbuchsakten<br />

(Ungebundene Urkundensammlung)<br />

Akten<br />

Kart. 1-130 Grundbuchsakten (-urkunden) 1850-1897


24<br />

A.Z.924 ex 1939<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> Archivalien<br />

<strong>des</strong><br />

Steueramtes <strong>Waidhofen</strong> a.d.<strong>Ybbs</strong><br />

(beim Amtsgericht <strong>Waidhofen</strong> a.d.<strong>Ybbs</strong>)<br />

<strong>an</strong>gelegt im August 1939<br />

von Dr. Felix Wintermayr


25<br />

Bericht<br />

Die Archivbestände <strong>des</strong> mit Wirksamkeit vom 1. August 1939 aufgelösten Steueramtes<br />

<strong>Waidhofen</strong> a. <strong>Ybbs</strong> wurden über Ver<strong>an</strong>lassung unseres Archives (s.Arch.Zl.732/2-1939) dem<br />

Amtsgerichte <strong>Waidhofen</strong> a./<strong>Ybbs</strong> zur Verwahrung übergeben und dort in einem ebenerdigen<br />

Gewölbe trocken und feuersicher eingelagert.<br />

Nach <strong>der</strong> Sichtung wurde das hier verzeichnete Material verzeichnet, signiert und provisorisch in<br />

dem gleichen Raume wie<strong>der</strong> aufgestellt. Abgesehen von den in stattlicher Zahl vorh<strong>an</strong>denen<br />

Waisen- und Depositenbüchern aus <strong>der</strong> Zeit vor dem Jahre 1850, die den Archivalien <strong>der</strong><br />

ehemaligen Grundherrschaften <strong>an</strong>gereiht und somit in den Archivbest<strong>an</strong>d <strong>des</strong> Amtsgerichtes<br />

übernommen wurden, ist <strong>der</strong> erhaltene Best<strong>an</strong>d nicht beson<strong>der</strong>s reichlich; wie aus vereinzelt<br />

erhaltenen Fragmenten geschlossen werden k<strong>an</strong>n, dürfte jedenfalls eine scharfe Skartierung mit<br />

den älteren Akten und Büchern gründlich aufgeräumt haben.<br />

Sämtliche maria-theresi<strong>an</strong>ische und josefinische Steuerfassionen und Subrepartitionen fehlen,<br />

bloß das Subrepartitionsbuch <strong>der</strong> Hft. <strong>Ybbs</strong>itz für die Gemeinden Prolling und Klein-Prolling<br />

v.J.1789 blieb erhalten. Gleichfalls nur fragmentarisch, nur für wenige Steuergemeinden<br />

überliefert ist das Häuser-<strong>Verzeichnis</strong> und Klassifikation v.J.1820.<br />

Gut und fast vollständig erhalten sind hingegen die Häusersteuer-Einzahlungs-Hauptbücher<br />

v.J.1835 (mit den beiliegenden Häuserklassensteuer-Verän<strong>der</strong>ungs-Journalen), die Grund- und<br />

Bau-Parzellenprotokolle v.J.1835, sowie die Hauptbücher <strong>des</strong> Besitzst<strong>an</strong><strong>des</strong> v.J.1835.<br />

Vollständig fehlen die Grundentlastungs-Hauptbücher, wie auch <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> neuen<br />

Grundbesitzbogen (Parzellenprotokolle) v.J. 1873-85, von denen nur sieben Bände vorh<strong>an</strong>den<br />

waren.<br />

Der gesamte Archivbest<strong>an</strong>d befindet sich, wie bereits vorausgeschickt, in einem Raume <strong>des</strong><br />

Amtsgerichtes und wird nach Aufstellung <strong>der</strong> gepl<strong>an</strong>ten Stellagen in diesem, zum Archiv <strong>des</strong><br />

Gerichtes bestimmten Gewölbe weiterhin verwahrt bleiben.<br />

Dr. Felix Wintermayr


26<br />

Übersicht<br />

1. Subrepartitionsbuch v.J.1789 1<br />

2. Häuser-<strong>Verzeichnis</strong> und Klassifikation v.J.1820 2<br />

3. Häusersteuer-Einzahlungs-Hauptbücher v.J.1835 27<br />

4. Grund- u. Bauparzellenprotokoll v.J.1835 26<br />

5. Besitzst<strong>an</strong>dshauptbücher v.J.1835 27<br />

6. Grundbesitzbogen (Parzellenprotokolle) v.J.1873-1885<br />

7 Diverse Einzelbestände 3<br />

Vom Steueramt sind nur mehr die Sign. 3/11 – 3/20<br />

vorh<strong>an</strong>den!


27<br />

1. Subrepartitionsbuch v.J.1789<br />

1. Subrepartitionsbuch <strong>der</strong> Hft. <strong>Ybbs</strong>itz über die<br />

Gemeinde Prolling und Klein-Prolling<br />

v.J.1789


28<br />

2. Häuserverzeichnis u. Klassifikation v.J.1820<br />

1. Herrschaft, <strong>Waidhofen</strong> Staatsherrschaft mit den Steuergemeinden Rien, Mayer,<br />

Kammerhof, Kreilhofen, Pöchler, Pöchelau, Wirthsrott;<br />

Summarium über die Hausklassifikation aller Steuergemeinden v.J.1820<br />

2. Herrschaft <strong>Waidhofen</strong> Stadt.


29<br />

3. Häusersteuer Einzahlungs-Hauptbuch v.J.1835<br />

mit beiliegenden Häuserklassensteuerverän<strong>der</strong>ungs-Journalen mit folgenden Beilagen:<br />

<strong>Verzeichnis</strong> aller Häuser <strong>der</strong> Steuergemeinde ... samt ihrer Klassifikation für die Häusersteuer,<br />

darin beigebunden.<br />

Alphabetisches <strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> in dem Häuser-<strong>Verzeichnis</strong>se <strong>der</strong> Steuergemeinde ... <strong>an</strong>geführten<br />

Eigenthümer,<br />

beiliegend: Journal zur Aufnahme <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Steuergemeinde im Verwaltungsjahre 1851<br />

vorgekommenen und bei <strong>der</strong> Steuerumlegung im Verwaltungsjahre 1852 zu berücksichtigenden<br />

Än<strong>der</strong>ungen in den Ansätzen <strong>des</strong> <strong>Verzeichnis</strong>ses <strong>der</strong> Häuser-Klassensteuer.<br />

Summarische Wie<strong>der</strong>holung <strong>des</strong> <strong>Verzeichnis</strong>ses zur Klassifikation <strong>der</strong> Wohngebäude in <strong>der</strong><br />

Steuergemeinde ... für das Verwaltungsjahr 1835.<br />

S t e u e r b e z i r k<br />

1. Allhartsberg Allhartsberg<br />

2. Garnberg <strong>Waidhofen</strong> Staatsherrschaft<br />

3. St.Georgen i. d. Klaus <strong>Waidhofen</strong> Staatsherrschaft<br />

4. St.Georgen a. Reith Gleiß<br />

5. Grießau <strong>Waidhofen</strong> Staatshft.<br />

6. Haselgraben <strong>Ybbs</strong>itz<br />

7. Hollenstein Göstling<br />

8. Kogelsbach Gleiß<br />

9. Konradsheim <strong>Waidhofen</strong> Staatshft.<br />

10. Kreilhof <strong>Waidhofen</strong> Staatshft.<br />

11. Kröllendorf Kröllendorf<br />

12. St.Leonhard a. Wald Ulmerfeld<br />

13. Maisberg <strong>Ybbs</strong>itz


30<br />

S t e u e r b e z i r k<br />

14. Oberkirchen <strong>Waidhofen</strong> Staatshft.<br />

15. Opponitz Gleiß<br />

16. Prochenberg <strong>Ybbs</strong>itz<br />

17. Prolling Prolling<br />

18. Rien <strong>Waidhofen</strong> Staatshft.<br />

19. Schwarzenbach Gleiß<br />

20. Schwarzenberg <strong>Ybbs</strong>itz<br />

21. Sonntagsberg Gleiß<br />

22. <strong>Waidhofen</strong> Stadt Mag. <strong>Waidhofen</strong><br />

23. Windhag Gleiß<br />

24. Wirths <strong>Waidhofen</strong> Staatshft 1820<br />

25. <strong>Ybbs</strong>itz <strong>Ybbs</strong>itz<br />

26. Zell, Arzberg Gleiß<br />

27. Markt Zell Gleiß


31<br />

4. Grund- und Bauparzellenprotokolle v.J. 1835<br />

Steuergemeinde<br />

Steuergemeinde<br />

1. Garnberg 2. St.Georgen i. d. Klaus<br />

3. St.Georgen a. Reith 4. Grißau<br />

5. Haselgraben 6. Hollenstein<br />

7. Kogelsbach 8. Konradsheim<br />

9. Kreilhof 10. Krölldorf<br />

11. St.Leonhard a. Wald 12. Maisberg<br />

13. Oberkirchen 14. Opponitz<br />

15. Prochenberg 16. Prolling<br />

17. Rien 18. Schwarzenbach<br />

19. Schwarzenberg 20. Sonntagberg<br />

21. <strong>Waidhofen</strong> a/<strong>Ybbs</strong>, Magistrat 22. <strong>Waidhofen</strong> a/<strong>Ybbs</strong>, L<strong>an</strong>dgemeinde,<br />

Grundparz.<br />

23. <strong>Waidhofen</strong> a/<strong>Ybbs</strong>, L<strong>an</strong>dgemeinde,<br />

Bauparz. 24. Windhag<br />

25. Wirths 26. Markt Zell


32<br />

5. Hauptbücher <strong>des</strong> Besitzst<strong>an</strong><strong>des</strong> sämtl. Grundeigentümer v.J. 1835<br />

Neue Alte<br />

Herrschaft<br />

1. 1b Althartsberg II Alhartsberg<br />

2. 2. Garnberg <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

3. 3. St.Georgen a .d. Klaus <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

4. 4. St.Georgen i. d. Reuth Gleiß<br />

5. 5. Grießau <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

6. 6. Haselgraben <strong>Ybbs</strong>itz<br />

7. 7. Hollenstein <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

8. 8. Kogelsbach Gleiß<br />

9. 9. Konradsheim <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

10. 10. Krailhof <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

11. 11. Kröllendorf Kröllendorf<br />

12. 12. St.Leonhard a. Wald Ulmerfeld<br />

13. 13. Maisberg <strong>Ybbs</strong>itz<br />

14. 14. Oberkirchen, <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

15. 15. Opponitz Gleiß<br />

16. 16. Prochenberg <strong>Ybbs</strong>itz<br />

17. 17. Prolling <strong>Ybbs</strong>itz<br />

18. 18. Rien <strong>Waidhofen</strong>, Staatshft.<br />

19. 19. Schwarzenbach Gleiß<br />

20. 20. Schwarzenberg <strong>Ybbs</strong>itz<br />

21. 21. Sonntagberg Gleiß<br />

22. 22a. <strong>Waidhofen</strong> Stadt <strong>Waidhofen</strong> Stadt<br />

23. 22b. <strong>Waidhofen</strong> Stadt <strong>Waidhofen</strong> Stadt<br />

24. 23. Windhag Gleiß<br />

24. ------<br />

25. 25. Markt <strong>Ybbs</strong>itz <strong>Ybbs</strong>itz<br />

26. 26. Zell-Arzberg I Gleiß<br />

27. 27. Markt Zell II Gleiß


33<br />

Parzellen-Protokoll (Grundbesitzbogen) v.J. 1873-85<br />

1. St. Georg a. d. Klaus<br />

2. Kogelsbach<br />

3. Oberkirchen<br />

4. Prochenberg<br />

5. <strong>Waidhofen</strong> a.d.<strong>Ybbs</strong>, Stadt<br />

6. <strong>Ybbs</strong>itz<br />

7. Markt Zell


34<br />

Diverse Einzelbestände<br />

1. Fragebogen zur Grundklassifikation zur Anlegung <strong>des</strong><br />

allg. Katasters f. d. Gemeinden <strong>der</strong> Staatshft. <strong>Waidhofen</strong>.<br />

2. Auszug aus dem Vermessungs- und Schätzungs<strong>an</strong>satz<br />

für d. allgem. Kataster v.J. 1831 für die Gemeinde Haselgraben<br />

3. Hilfstabelle zur Ausrechnung <strong>des</strong> jochmäßig ausgerechneten Gel<strong>der</strong>trages.<br />

Schlüssel für die Steuerbezirksobrigkeit


35<br />

<strong>Verzeichnis</strong> <strong>der</strong> Katastralgemeinden <strong>des</strong> Amtsgerichtes <strong>Waidhofen</strong> a.d.<strong>Ybbs</strong><br />

v.J. 1849 v.J. 1855<br />

1. Allhartsberg 1. Allhartsberg<br />

2. St.Georgen i. d. Klaus 2. St.Georgen i. d. Klaus<br />

3. St.Georgen am Reith<br />

4. Garnberg<br />

5. Grißau<br />

6. Groß-Hollenstein<br />

3. Haselgraben 7. Haselgraben<br />

8. Kogelsbach<br />

4. Konradsheim 9. Konradsheim<br />

5. Kreilhof 10. Kreilhof<br />

6. Kröllendorf 11. Kröllendorf<br />

7. St.Leonhard am Wald 12. St.Leonhard am Wald<br />

8. Maisberg 13. Maisberg<br />

14. Oberkirchen<br />

9. Oggonitz (!) 15. Opponitz<br />

10. Prochenberg 16. Prochenberg<br />

11. Prolling 17. Prolling<br />

12. Rien 18. Rien<br />

13. Schwarzenbach 19. Schwarzenbach<br />

14. Schwarzenberg 20. Schwarzenberg<br />

15. Sonntagsberg 21. Sonntagsberg<br />

16. <strong>Waidhofen</strong> a.d.<strong>Ybbs</strong> 22. <strong>Waidhofen</strong> a.d.<strong>Ybbs</strong><br />

17. Windhag 23. Windhag<br />

18. Wirth 24. Wirths<br />

19. <strong>Ybbs</strong><br />

20. <strong>Ybbs</strong>itz 25. <strong>Ybbs</strong>itz<br />

21. Zell-Artzberg 26. Zell Artzberg<br />

22. Zell Markt 27. Zell Markt_

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!