02.12.2014 Aufrufe

zum PDF - UWC

zum PDF - UWC

zum PDF - UWC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Schule der Weltoffenheit und Toleranz<br />

Wer in seiner Jugend positive Erfahrungen bei der Begegnung mit anderen Kulturen<br />

machen konnte, wird als Erwachsener einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung<br />

und Toleranz leisten können – so der Grundgedanke des deutschen Pädagogen und<br />

<strong>UWC</strong>-Gründers Kurt Hahn. <strong>UWC</strong> steht für ein einzigartiges internationales<br />

Schulkonzept. Jugendliche aller Nationalitäten, Kulturen und sozialen Schichten setzen<br />

sich während ihrer Ausbildung für internationales Verständnis, Frieden, Toleranz und<br />

Gerechtigkeit ein. Durch den Austausch mit ihren Mitschülern lernen sie die eigene<br />

Herkunft und Lebenseinstellung in einem globalen Kontext zu sehen. Das tägliche<br />

Zusammenleben im Internat fordert persönliches Engagement und fördert gleichzeitig<br />

die Entwicklung von persönlichen Interessen. Multikulturelle Verständigung und soziale<br />

Verantwortung erwachsen aus diesem Zusammenleben sowie aus dem Engagement<br />

in vielfältigen kulturellen und sozialen Projekten.<br />

Das Auswahlverfahren<br />

Die Auswahl der deutschen Schüler für rund 20 zur Verfügung stehende Studienplätze<br />

erfolgt durch die Auswahlkommission der Deutschen Stiftung United World Colleges in<br />

Frankfurt/Main. Eine direkte Bewerbung bei den einzelnen Colleges ist nicht möglich.<br />

Die Auswahlkommission orientiert sich ausschließlich an Eignung, Begabung und<br />

Persönlichkeit der Bewerber. Schüler, die einen Platz angeboten bekommen, erhalten,<br />

wenn nötig, Teilstipendien. Die Höhe dieser Stipendien richtet sich dabei nach dem<br />

Einkommen der Eltern. Nach einer Vorauswahl der schriftlichen Bewerbungen Anfang<br />

Januar 2010 werden geeignete Kandidaten im Februar 2010 zu einer dreitägigen<br />

Hauptauswahl nach Bad Homburg eingeladen. Die dort ausgewählten Stipendiaten<br />

werden ihren Aufenthalt an einem United World College in der Regel im September<br />

2010 antreten. Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden<br />

Interessierte unter www.uwc.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!