04.12.2014 Aufrufe

Wir in Geldern (2/2010)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dwerkermarkt<br />

r Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong><br />

Festtag mit Handwerker- und Spargelmarkt<br />

sowie dem Festumzug der Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong><br />

am 2. Mai, der Spargel- und<br />

Schmugglerball am 6. Juni und die erstmalig<br />

auf dem Programm stehende Walbecker<br />

Höfetour am 13. Juni.<br />

seit 1935 Ziel der Fe<strong>in</strong>schmecker<br />

Café im<br />

Strohschober<br />

auf K<strong>in</strong>der e<strong>in</strong>gehen und sie <strong>in</strong> das Dorfgeschehen<br />

mit e<strong>in</strong>beziehen, schließlich s<strong>in</strong>d<br />

sie die Zukunft des Spargeldorfes. Dazu<br />

passt auch schon e<strong>in</strong>e Malaktion des<br />

St.-Luzia-K<strong>in</strong>dergartens, bei der sich die<br />

K<strong>in</strong>der mit ihren Erzieher<strong>in</strong>nen auf Spaziergängen<br />

durch das Dorf <strong>in</strong>spirieren lassen<br />

und nachher dann ihre E<strong>in</strong>drücke auf Le<strong>in</strong>wände<br />

malen. Diese werden dann auf dem<br />

Spargel- und Dorffest am 2. Mai ausgestellt<br />

und zum Verkauf angeboten. Klar,<br />

dass die Erlöse dann wieder an die K<strong>in</strong>dergartengruppe<br />

fließen.<br />

Obwohl sie eigentlich nicht so gerne im<br />

Rampenlicht steht, hat sie sich für ihre<br />

Regentschaft vorgenommen, das mit aller<br />

Konsequenz für Walbeck durchzuziehen.<br />

Wichtig ist ihr dabei aber, nicht e<strong>in</strong>e „abgehobene<br />

Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>“ zu se<strong>in</strong>, sondern<br />

e<strong>in</strong>e, die mitten im Dorfleben steht<br />

und gerne Menschen um sich hat. Praktisch<br />

die „nette Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> von<br />

Nebenan“. Dabei stellt sie sich gerne ihrer<br />

Aufgabe als Repräsentant<strong>in</strong> des Spargeldorfes,<br />

die sie unter anderem im eigenen<br />

„Dienstwagen“ zu verschiedensten Term<strong>in</strong>en,<br />

z.B. auf Messen und Ausstellungen <strong>in</strong><br />

Rhe<strong>in</strong>berg und Essen, <strong>in</strong> den benachbarten<br />

Niederlanden oder sogar <strong>in</strong> die britische<br />

Hauptstadt London führen wird oder<br />

geführt hat. Am 14. Mai wird sie mit Gefolge<br />

zum Borogh Market nach London reisen,<br />

um dort bei Verkostungen den Briten<br />

den königlichen Geschmack des Spargels<br />

näher zu br<strong>in</strong>gen. Als Botschafter<strong>in</strong> des<br />

Walbecker Spargels hofft sie, vor Ort auch<br />

e<strong>in</strong>en Repräsentanten der Deutschen Botschaft<br />

<strong>in</strong> England zu treffen. Bei allen<br />

wichtigen Term<strong>in</strong>en wird ihr der Spargelgrenadier<br />

He<strong>in</strong>z Josef Heier zur Seite stehen,<br />

der die Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> beschützt,<br />

berät, ihr hilft und mit Rat und Tat zur<br />

Seite steht.<br />

Besondere Highlights im vielfältigen Term<strong>in</strong>kalender<br />

der Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d der<br />

Die Kids im St.-Luzia-K<strong>in</strong>dergarten am Walbecker<br />

Meusweg s<strong>in</strong>d mit Begeisterung<br />

dabei, wenn Tanja Roosen mit ihrem Malworkshop<br />

zu Gast ist. Die Ergebnisse wird<br />

„WIR <strong>in</strong>GELDERN“ <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er nächsten Ausgabevorstellen.<br />

Über die gelungene Aktion der<br />

amtierenden Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> freut sich<br />

auch Stefanie Rous (rechts) vom Luzia-K<strong>in</strong>dergarten.<br />

In dieser Zeit wird die Malschule im Hause<br />

Roosen sicherlich etwas kürzer treten müssen,<br />

aber dafür ist Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> Tanja<br />

selbst kreativ geworden. Pünktlich zur<br />

Spargelzeit ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> Pixiheft, <strong>in</strong> dem<br />

erklärt wird, wie der Spargelgrenadier an<br />

se<strong>in</strong>e Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong> gekommen ist. Die<br />

Texte dazu s<strong>in</strong>d von ihrer früheren<br />

Kolleg<strong>in</strong> Mart<strong>in</strong>a Fälker und<br />

die Bildern, na klar, von Tanja<br />

Roosen. Weitere Informationen<br />

über die Spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>,<br />

z.B. auch über das Liebl<strong>in</strong>gsrezept<br />

und die verschiedensten<br />

Veranstaltungen <strong>in</strong><br />

der Spargelzeit gibt es<br />

zudem im Internet unter<br />

www.spargelpr<strong>in</strong>zess<strong>in</strong>.de<br />

der<br />

Hofladen<br />

<strong>Wir</strong>, Erika und Franz Allofs, begrüßen Sie<br />

herzlich auf unserem Spargelhof, e<strong>in</strong>em<br />

Familienunternehmen mit langer Tradition<br />

im Spargelbau, im wunderschönen Spargeldorf<br />

Walbeck am Niederrhe<strong>in</strong>.<br />

Unser Spargelhof liegt <strong>in</strong> unmittelbarer<br />

Nachbarschaft zum Schloss Walbeck,<br />

dessen Geschichte untrennbar mit der Geschichte<br />

des Spargels und dem Spargeldorf<br />

Walbeck verbunden ist.<br />

In den sandigen Böden um Schloss Walbeck<br />

wächst e<strong>in</strong> Spargel von besonderer Qualität,<br />

der durch se<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigartigen Geschmack<br />

weit über die Grenzen h<strong>in</strong>aus bekannt ist.<br />

Als Service bieten wir:<br />

n Verschiedene Qualitätsstufen von der<br />

1. Sorte bis h<strong>in</strong> zu den preiswerteren<br />

Sortierungen<br />

n Auf Wunsch schälen wir Ihren Spargel<br />

n Spargelgeschenkgutsche<strong>in</strong>e<br />

n Organisierte Tages -oder Bustouren<br />

für Gruppen mit Spargelexkursion.<br />

Auf Wunsch auch mit Spargelstecherfrühstück<br />

oder -brotzeit <strong>in</strong> unserem urigen<br />

Café „Im Strohschober“.<br />

Für Hotels und Gastronomie:<br />

n Dreimal wöchentliche Auslieferung des<br />

Spargels (geschält u. ungeschält).<br />

Inh. Franz Allofs<br />

Broecksteg 5 · 47608 <strong>Geldern</strong>-Walbeck<br />

Tel.: 02831 3382 · Fax: 02831 94353<br />

www.spargelhof-allofs.de<br />

<strong>in</strong>fo@spargelhof-allofs.de<br />

WIR <strong>in</strong>GELDERN 2|<strong>2010</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!