04.12.2014 Aufrufe

Wir in Geldern (2/2010)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Geldern</strong>s Seniorenbeirat setzt sich e<strong>in</strong><br />

Der <strong>Geldern</strong>er Seniorenbeirat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er aktuellen Besetzung (von<br />

l<strong>in</strong>ks):Anneliese Blöß, Monika Andres, Annegret Bosch, Alice Urbanski,<br />

Manfred Güttler, Hans Ulbrich, Hans Wolf, Ingrid Podsw<strong>in</strong>a, Horst Marquardt,<br />

Helmut Camps, Norbert W<strong>in</strong>ter, He<strong>in</strong>z Kox, Edith Vogt, Karl<br />

Schulze, Dieter Schade und Hilda Odenbach<br />

E<strong>in</strong> B<strong>in</strong>deglied zwischen Senioren und Stadtverwaltung: Diese Funktion<br />

möchte <strong>Geldern</strong>s Seniorenbeirat ausfüllen. Als Mitglieder des Gremiums<br />

konnten unter anderem Vertreter der Kirchen, der Gewerkschaften<br />

und der caritativen Verbände gewonnen werden.<br />

Für Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger, die gern Fragen an den Seniorenbeirat<br />

richten möchten, wurde e<strong>in</strong>e „Sprechstunde“ e<strong>in</strong>gerichtet: Immer mittwochs,<br />

von 10 bis 12 Uhr, <strong>in</strong> der <strong>Geldern</strong>er Stadtverwaltung, Erdgeschoss,<br />

Zimmer 129. Zudem ist der Vorsitzende, Dieter Schade, während<br />

der Sprechstunde unter der Rufnummer 0 28 31 / 398-129 zu erreichen<br />

oder privat unter 0 28 31 / 27 78.<br />

Zu folgenden Term<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d Sitzungen des Seniorenbeirates geplant:<br />

26.05.<strong>2010</strong>|28.07.<strong>2010</strong>|29.09.<strong>2010</strong>|24.11.<strong>2010</strong><br />

Die Sitzungen f<strong>in</strong>den jeweils im BürgerForum der Stadtverwaltung <strong>Geldern</strong>,<br />

Issumer Tor 36, statt und beg<strong>in</strong>nen immer um 10 Uhr.<br />

Die Sitzungen s<strong>in</strong>d öffentlich. Besucher s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

Jetzt anmelden!<br />

Bürgerfahrt vom 8. bis 12. Juli nach Fürstenberg<br />

Das Brandenburgische Wasserfest<br />

<strong>in</strong> <strong>Geldern</strong>s Partnerstadt das<br />

Hauptziel der Bürgerfahrt vom<br />

Donnerstag, dem 8. bis Montag,<br />

den 12. Juli <strong>2010</strong>. Auf dem Programm<br />

stehen wieder e<strong>in</strong> Ausflug<br />

<strong>in</strong> die Bundeshauptstadt Berl<strong>in</strong>,<br />

e<strong>in</strong>e Schiffstour, e<strong>in</strong>e Fahrrad-Spaziertour<br />

aus Anlass der Fontanetour<br />

und viele gesellige Stunden<br />

auf dem Brandenburger Wasserfest,<br />

auf dem <strong>in</strong> jedem Jahre auch<br />

bekannte und beliebte Künstler<br />

auftreten. Die Unterbr<strong>in</strong>gung erfolgt<br />

wie <strong>in</strong> den letzten Jahren im<br />

WIR <strong>in</strong>GELDERN 2|<strong>2010</strong><br />

Hotel „Zum Löwen“ <strong>in</strong> Strasen. Die<br />

Kosten belaufen sich <strong>in</strong>cl. Fahrt,<br />

Übernachtung und Frühstück im<br />

Hotel sowie Ausflügen und E<strong>in</strong>trittsgeldern<br />

für e<strong>in</strong>e Person im<br />

Doppelzimmer 198 Euro. Leider stehen<br />

ke<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>zelzimmer zur Verfügung.<br />

Insgesamt können 48 Personen<br />

mitfahren.<br />

Anmeldungen nimmt das Stadtmarket<strong>in</strong>g<br />

und Kulturbüro unter<br />

der Rufnummer 398-116<br />

(Gerd Lange) oder 398-117<br />

(Kerst<strong>in</strong> Keens) entgegen.<br />

Best of the West<br />

2. Muay Thai Box Gala am 15. Mai<br />

Als sich im letzen Jahr die Besucher<br />

zur ersten <strong>Geldern</strong>er Muay<br />

Thai Box Gala e<strong>in</strong>fanden, wussten<br />

wohl viele von ihnen nicht so recht,<br />

was sie dort erwarten würde. Nach<br />

der Veranstaltung hörte man nur<br />

Begeisterung, Staunen und Überraschung.<br />

Die Muay Thai Kampfkunst<br />

hatte die Besucher ebenso<br />

fasz<strong>in</strong>iert, wie das ganze Ambiente,<br />

für das Achim Wagener mit se<strong>in</strong>em<br />

Team vom GSV <strong>Geldern</strong><br />

gesorgt hatte.<br />

Mit nagelneuem Auto die Heimfahrt angetreten<br />

Hauptpreis der Dankeschön-Zusatzziehung<br />

des Gew<strong>in</strong>nsparens der Volksbank an der Niers<br />

für Hans-Willy Seyen<br />

Strahlend vor Freude<br />

stieg Hans-Willy<br />

Seyen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />

sportlich-luxuriösen<br />

Hauptgew<strong>in</strong>n, denn <strong>in</strong> Münster<br />

bekam er den Schlüssel e<strong>in</strong>es<br />

nagelneuen, metallicfarbenen<br />

Audi A3 Sportback überreicht.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit 59 weiteren<br />

Glückspilzen gehört Seyen zu den<br />

Hauptgew<strong>in</strong>nern bei der Dankeschön-Zusatzziehung<br />

des<br />

Gew<strong>in</strong>nsparvere<strong>in</strong>s e.V., Köln.<br />

Aber bevor Seyen mit Sohn Stefan<br />

endgültig <strong>in</strong> Richtung Heimat<br />

durchstartete, überreichten<br />

Volksbank-Geschäftsstellenleiter<br />

He<strong>in</strong>z-Willi Keßel und Frank Neuenhausen<br />

als Vorstandsmitglied<br />

des Gew<strong>in</strong>nsparvere<strong>in</strong>s die Fahrzeugschlüssel<br />

zum A3 Sportback,<br />

der ke<strong>in</strong>e Wünsche offen lässt.<br />

Für den Gew<strong>in</strong>nsparer aus <strong>Geldern</strong><br />

ist das Fahrzeug auf jeden<br />

Fall schon jetzt das Ereignis des<br />

Jahres.<br />

Jetzt wird es am 15. Mai <strong>in</strong> der<br />

Halle am Bollwerk erstmalig zu<br />

e<strong>in</strong>em sogenannten Superbout<br />

„Best of the West“ Deutschland-<br />

Thailand kommen, e<strong>in</strong>em Super-<br />

Kampf zwischen der derzeitigen<br />

europäischen Nummer 1 <strong>in</strong> der<br />

Klasse bis 67 kg., Leo Zulic aus<br />

Aachen, und dem Thailändischen<br />

Top-Kämpfer Nonsai Sor Saenyakorn.<br />

Aber auch das „8 Man Stand<strong>in</strong>g“<br />

verspricht Spannung pur. Schließlich<br />

stehen sich 8 europäische Top-<br />

Kämpfer gegenüber und versuchen,<br />

sich Kampf für Kampf fürs<br />

F<strong>in</strong>ale zu qualifizieren. Nur jeweils<br />

der Sieger e<strong>in</strong>es Kampfes qualifiziert<br />

sich für die nächste Runde bis<br />

der Sieger des Turniers im F<strong>in</strong>ale<br />

feststeht.<br />

E<strong>in</strong>lass ist am Samstag, dem 15.<br />

Mai um 16 Uhr, die Kämpfe beg<strong>in</strong>nen<br />

um 17 Uhr. Der Erlös aus der<br />

Veranstaltung, die auch <strong>in</strong> diesem<br />

Jahre wieder stark von der Sparkasse<br />

Krefeld unterstützt wird, fließt<br />

an die Aktion Nachtfalter, die sich<br />

für die Opfer von Menschenhandel<br />

und Zwangsprostitution e<strong>in</strong>setzt.<br />

V.l.n.r. : Frank Neuenhausen,<br />

Stefan Seyen, Hans-Willy Seyen,<br />

Hans-Willi Keßel<br />

Gew<strong>in</strong>nsparen ist für viele bereits<br />

e<strong>in</strong> Klassiker, der Spannung und<br />

Sparen mite<strong>in</strong>ander verb<strong>in</strong>det:<br />

Alle<strong>in</strong> im Jahr 2009 kauften die<br />

Gew<strong>in</strong>nsparer rd. 76,7 Mio. Lose<br />

und sparten damit über 300 Mio.<br />

Euro. Jeden Monat s<strong>in</strong>d derzeit<br />

rund 6,6 Mio. Lose am Gew<strong>in</strong>nsparen<br />

beteiligt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!