11.12.2014 Aufrufe

Mehr Chancen, mehr Zufriedenheit, mehr Einnahmen schon im Jahr 2015:

Sie suchen noch einen guten Vorsatz für das Jahr 2015? Hier ist er: Lassen Sie das Jahr 2015 zu Ihrem persönlichen Erfolgsjahr werden.

Sie suchen noch einen guten Vorsatz für das Jahr 2015? Hier ist er: Lassen Sie das Jahr 2015 zu Ihrem persönlichen Erfolgsjahr werden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mehr</strong> <strong>Chancen</strong>, <strong>mehr</strong> <strong>Zufriedenheit</strong>, <strong>mehr</strong> <strong>Einnahmen</strong><br />

<strong>schon</strong> <strong>im</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>2015</strong>:<br />

Der Schlüssel dazu liegt in der Qualifizierung<br />

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Das gilt für alle Bereiche und damit auch für das<br />

berufliche Fortkommen. Was gestern noch ausreichend war, steht heute <strong>im</strong> Wettbewerb zu<br />

vielen Mitbewerbern auf dem Markt. Von dieser Entwicklung kann sich niemand<br />

ausnehmen; auch nicht der Mitarbeiter in der gewerblichen oder behördlichen Sicherheit.<br />

Was aber auf den ersten Blick als Nachteil erscheint, ist tatsächlich ein Vorteil. Nämlich<br />

dann, wenn Sie diese Entwicklung für sich zu nutzen wissen.<br />

TMP-Security unterstützt Sie dabei. Für Sie bedeutet das ganz konkret:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir zeigen Ihnen, dass Sicherheit <strong>mehr</strong> ist als Bewachung,<br />

wir öffnen Ihnen auf Wunsch den Weg zum eigenen Sicherheitsunternehmen oder<br />

zeigen Alternativen,<br />

wir zeigen Ihnen Wege, sich am Markt zu positionieren und Aufträge zu erhalten,<br />

wir spezialisieren Sie, damit Sie Ihrem Auftraggeber gegenüber einen besseren Stand<br />

haben und <strong>schon</strong> <strong>2015</strong> die Chance haben, <strong>mehr</strong> zu verdienen.<br />

TMP-Security steht auch dafür, dass Weiterbildung und Fortkommen nicht am Geld<br />

scheitern dürfen, und dass in Zeiten der Krise gerade in der Sicherheitswirtschaft<br />

hochqualifiziertes und motiviertes Personal gebraucht wird.<br />

Das schaffen wir dadurch, dass wir neue Wege gehen. Unser Erfolgsrezept liegt in einer<br />

Kombination aus erprobten Methoden der Erwachsenenbildung und innovativen Features,<br />

wie der Nutzung modernster Techniken.<br />

Wir sind zu Recht stolz auf unsere Lernmethodik, welche sich vielfach in Präsenzschulungen<br />

bewährt hat. Diese Methoden haben wir den besonderen Rahmenbedingungen einer<br />

webinarbasierten Aus- und Weiterbildung angepasst.<br />

Dipl.-Päd. Thomas Preuß, M.A. in Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit- TMP-Security - Elkensteert 2 - 23738 Kabelhorst<br />

Tel.: +49 43 63 90 46 41 - Fax: +49 43 63 90 44 23 - Phone: +49 171 47 20 981<br />

http://www.tmp-security.de - preuss@tmp-security.de


Ich möchte Ihnen in diesem Artikel darlegen, warum wir von TMP-Security <strong>im</strong><br />

internetgestützten Seminar (Webinar) in vielen, aber nicht in allen, Bereichen die Zukunft in<br />

der Aus- und Weiterbildung sehen.<br />

Im Vergleich zu schriftlichem Lehrmaterial, wie Lehrbriefen oder Lehrbüchern hat das<br />

klassische Präsenzseminar den Vorteil, dass die Lernenden mit dem Dozenten unmittelbar<br />

interagieren können. Dieser kann dabei unmittelbar auf seine Teilnehmer reagieren.<br />

Ersatzweise Lernmethoden, welche Lehrkassetten oder Lernvideos nutzen, aber auch reine<br />

Lernprogramme <strong>im</strong> Internet, beziehen zwar unterschiedliche Lernkanäle, sprich<br />

Sinnesorgane mit ein, haben aber nach wie vor den Nachteil, dass der unmittelbare Kontakt<br />

zwischen Lernenden und Lehrenden fehlt.<br />

Das wesentliche Manko der Präsenzschulung liegt darin, dass sich alle Beteiligten physisch in<br />

einem Unterrichtsraum treffen müssen. Das bedeutet Fahrtkosten und allein dadurch<br />

bedingte Abwesenheiten. Im Extremfall dauerten An- und Abfahrt, ggf. verbunden mit<br />

auswärtiger Hotelunterkunft, länger als die eigentliche Lehrveranstaltung. Nervige<br />

Parkplatzsuche, Staus oder unzuverlässiger öffentlicher Personenverkehr tragen häufig dazu<br />

bei, dass Teilnehmer <strong>schon</strong> vor Beginn der Veranstaltung kaum noch aufnahmefähig sind.<br />

Seit die Datenübertragungsraten <strong>im</strong><br />

Internet hoch genug und kostengünstig<br />

sind, ist eine persönliche Anwesenheit<br />

vielfach nicht <strong>mehr</strong> erforderlich. Eine<br />

Ausnahme stellen lediglich praktische Ausund<br />

Weiterbildungen dar. Laut einer Studie<br />

des MBB-Institutes <strong>im</strong> Auftrag der Bertelsmannstiftung, wird diese Art des Lernens in<br />

Zukunft eine <strong>im</strong>mer größere Rolle einnehmen. Auch Focus-Online hatte dem Thema letztlich<br />

einen Beitrag gewidmet.<br />

TMP-Security setzt seit Beginn des <strong>Jahr</strong>es 2014 konsequent auf dieses fortschrittliche Mittel.<br />

Unser Konzept wird ständig neuen Möglichkeiten und Herausforderungen angepasst und<br />

stellt sich heute wie folgt dar:<br />

Als Diplom-Pädagoge mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung habe ich mich nicht nur <strong>im</strong><br />

Studium mit dem erwachsenengerechten<br />

Lernen beschäftigt. Neben vielen<br />

Sicherheitsthemen (unserem Kerngeschäft)<br />

bilde ich auch seit <strong>Jahr</strong>en die Thematik<br />

Lernmethodik in Präsenzseminaren aus. Ich<br />

habe dabei von Anfang an in allen Aus- und<br />

Weiterbildungen auf einen Medienmix<br />

gesetzt und führe das auch konsequent mit<br />

TMP-Security fort.<br />

So nutzen wir <strong>im</strong> Gegensatz zu vielen anderen beispielsweise <strong>mehr</strong>ere unterschiedliche<br />

Aufnahme- und Wiederholungskanäle (vor allem Auge und Ohr) gleichzeitig.<br />

Dipl.-Päd. Thomas Preuß, M.A. in Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit- TMP-Security - Elkensteert 2 - 23738 Kabelhorst<br />

Tel.: +49 43 63 90 46 41 - Fax: +49 43 63 90 44 23 - Phone: +49 171 47 20 981<br />

http://www.tmp-security.de - preuss@tmp-security.de


Lernpsychologische Untersuchungen haben <strong>im</strong>mer wieder bestätigt, dass die Behaltens- und<br />

Verstehensleistungen sich deutlich verbessern, wenn neben der Schriftform auch das Ohr<br />

angesprochen wird.<br />

In unserer Aus- und Weiterbildung nutzen wir also konsequent die Mittel<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Präsentation,<br />

Video,<br />

Chat und<br />

direkte Kommunikation.<br />

Zusätzlich erhalten Sie unsere Lernmaterialien in Schriftform, als Aufzeichnung des Webinars<br />

sowie als MP3-Datei zum Anhören.<br />

Gerade das Mittel der Aufzeichnung stellt ein gutes Mittel zur Wiederholung dar. So erlaubt<br />

es dem Teilnehmer, sich während des Webinars auf das Zuhören zu konzentrieren und nicht<br />

verstandene Inhalte später zu wiederholen. Soweit wir schriftliche Unterlagen in ein MP3-<br />

Format konvertieren, lassen diese sich zum Beispiel während einer Autofahrt anhören. Ich<br />

selber nutze dieses Mittel seit <strong>Jahr</strong>en mit großem Erfolg.<br />

Ferner wird ein individueller<br />

Wiederholungsrhythmus für die<br />

Zusendung von Lehrmaterial<br />

genutzt. Wir unterstützen Sie auf<br />

Wunsch auch bei der Einrichtung<br />

eines eigenen Lern- und<br />

Wiederholungssystems auf Ihrem PC,<br />

welches Sie auch für andere Bereiche nutzen können und das sich in vielen<br />

Präsenzschulungen bestens bewährt hat. Ich selber nutze es seit <strong>Jahr</strong>en auch <strong>im</strong> Rahmen<br />

meiner eigenen Fortbildung mit großem Erfolg.<br />

Durch den Modulcharakter einiger Themenfelder (beispielsweise Sachkunde <strong>im</strong><br />

Bewachungsgewerbe) können Sie nicht nur ein Komplettpaket buchen, sondern auch<br />

einzelne Module; für Sie ein großer Vorteil in der Prüfungsvorbereitung. Sie buchen nur das,<br />

was Sie benötigen.<br />

Ausbildungen, welche mit einer Prüfung abschließen, wie beispielsweise die Sachkunde <strong>im</strong><br />

Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO, beinhalten ein spezielles Prüfungs-<br />

Vorbereitungsseminar.<br />

Dieses findet in der Regel jeweils zwei Tage<br />

vor den bundeseinheitlichen Prüfungsterminen<br />

statt. Wir gehen hier speziell auf<br />

aktuell gemachte Erfahrungen bei Prüfungen<br />

ein, so dass Sie auf best<strong>im</strong>mte Stolpersteine<br />

vorbereitet sind und Handlungssicherheit<br />

Dipl.-Päd. Thomas Preuß, M.A. in Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit- TMP-Security - Elkensteert 2 - 23738 Kabelhorst<br />

Tel.: +49 43 63 90 46 41 - Fax: +49 43 63 90 44 23 - Phone: +49 171 47 20 981<br />

http://www.tmp-security.de - preuss@tmp-security.de


erlangen. Langjährig erfahrene Prüfer stehen uns dabei unterstützend zur Seite.<br />

Stressbehandlung und Umgang mit Prüfungsängsten gehören ebenso zum Inhalt wie die<br />

Beantwortung Ihrer noch offenen Fragen.<br />

In anderen Feldern, wie beispielsweise Deeskalation und Eigensicherung, bieten wir<br />

unabhängig voneinander Webinare und praktische Ausbildungen an. Diese können einzeln,<br />

aber auch zusammen gebucht werden.<br />

Sie möchten sparen? Erkundigen Sie sich nach Gruppentarifen - nicht nur für Unternehmen<br />

interessant.<br />

Informationen zu Terminen und andere nützliche Hinweise finden Sie auf unserer Website<br />

unter http://www.tmp-security.de/termine/ sowie in unserem Webinarverzeichnis, welches<br />

regelmäßig erweitert bzw. aktualisiert wird.<br />

Sollten Sie Interesse an einem ganz besonderen Thema haben, zu dem Sie sonst nirgendwo<br />

ein Ausbildungsangebot finden, dann schreiben Sie uns. Vielleicht ist es ja ein Thema,<br />

welches auch für andere von Interesse ist. Sollten wir es in ein Webinar umsetzen, dann<br />

nehmen Sie selbstverständlich kostenlos teil.<br />

Kabelhorst, <strong>im</strong> Dezember 2014<br />

Bis dahin - machen Sie es gut<br />

Ihr<br />

Thomas Preuß<br />

Dipl.-Päd. Thomas Preuß, M.A. in Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit- TMP-Security - Elkensteert 2 - 23738 Kabelhorst<br />

Tel.: +49 43 63 90 46 41 - Fax: +49 43 63 90 44 23 - Phone: +49 171 47 20 981<br />

http://www.tmp-security.de - preuss@tmp-security.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!