17.12.2014 Aufrufe

Stadt Anzeiger Coesfeld kw 51

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fit & Gesund<br />

12 <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 17. Dezember 2014<br />

Multimedia für<br />

unterwegs<br />

Anzeige<br />

Unterwegs Filme schauen,<br />

fesselnde Videospiele<br />

erleben oder einfach<br />

die E-Mails checken: Kommunikation<br />

und Multimedia<br />

sind heute so mobil<br />

wie nie zuvor. Tablets sind<br />

praktische und vielseitige<br />

Begleiter für den Alltag.<br />

Zum Vergnügen wird die<br />

Nutzung der kompakten<br />

Geräte, wenn sie über ein<br />

hochwertiges Display verfügen.<br />

Mit einer Größe<br />

von 10,1 Zoll, mit hoher<br />

Farbgenauigkeit und einem<br />

besonders weiten<br />

Betrachtungswinkel kann<br />

das „HannsPad SN1AT74“<br />

von Hannspree punkten.<br />

Das Tablet ist für Einsteiger<br />

wie auch berufliche Nutzer<br />

geeignet. Infos unter www.<br />

hannspree.de. (rgz-p/ho)<br />

IHRE NR. 1<br />

im Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Steiniger Weg zum Erfolg<br />

Resort Pflege & Begleitung der Caritas zertifiziert<br />

Am Ende einer großen Anstrengung<br />

steht oft Freude und<br />

Erleichterung. Aber auch der<br />

Blick auf neue Aufgaben. Beides<br />

schwang bei der Übergabe<br />

des Zertifikates an das Ressort<br />

Pflege & Begleitung im Haus<br />

der Caritas durch.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

COESFELD. Johannes Böcker,<br />

Vorstand des Caritas-Verbandes<br />

und kommissarischer Leiter<br />

des Ressorts Pflege & Begleitung,<br />

war voll des Lobes<br />

für die Mitarbeiter, die einen<br />

„schweren, steinigen, aber<br />

erfolg-<br />

reichen<br />

Weg“<br />

gegan-<br />

gen<br />

sei-<br />

en. Erstmals hat sich das<br />

Ressort nach DIN EN ISO<br />

9001:2008 zertifizieren lassen.<br />

Erst 2013 war mit Nicole Rusche<br />

eine Beauftragte für das<br />

Qualitätsmanagement eingestellt<br />

worden.<br />

Bereits im Herbst 2012 hatte<br />

es den Anstoß gegeben, dass<br />

sich der Bereich Pflege & Begleitung<br />

einer Zertifizierung<br />

unterziehen solle. Was folgte,<br />

waren unzählige Gespräche,<br />

Prozesse und Vereinheitlichungen,<br />

die letztlich in den<br />

audit-Gesprächen im Septem-<br />

ber und Oktober gipfelten.<br />

140 Köpfe, so Böcker,<br />

sei- e n i n<br />

Veronika Reuter (l.), Bärbel Ross (2.v.l.), Michael Moos (hinten rechts), Heike Haust (2.v.r.) und Galina<br />

Dolheimer (r.) aus dem Ressort Pflege & Begleitung freuen sich mit Johannes Böcker (3.v.l.) und Nicole<br />

Rusche (Mitte) über das Zertifikat aus der Hand von Dr. Alfons Röhrkohl (3.v.r.).<br />

Foto: as<br />

Kurz notiert<br />

Qualifizierung zur Tagesmutter<br />

Dülmen. Um Familie und<br />

Beruf besser vereinbaren zu<br />

können, suchen viele Eltern<br />

eine gute Tagesbetreuung<br />

für ihre Kinder. Tagespflegepersonen<br />

bieten ihnen eine<br />

familiäre und sehr flexible<br />

Betreuungsmöglichkeit. Die<br />

besondere Betreuungssituation<br />

in der eigenen Familie<br />

und die gewachsenen Anforderungen<br />

an dieses Betreuungsangebot<br />

machen eine<br />

BIO-WETTER ZUM WOCHENENDE<br />

Negative Witterungsreize steigern die Schmerzempfindlichkeit. Dies äußert sich vor<br />

allem in einer deutlichen Häufung von Kopfschmerzen oder Migräne. Aber auch<br />

nervöse Beschwerden wie innere Unruhe, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen<br />

werden vom Wetter verstärkt. Die Leistungsfähigkeit nimmt ab, und<br />

Wetterfühlige neigen vermehrt zu Stimmungsschwankungen.<br />

den Prozess einbezogen gewesen,<br />

kontinuierlich seien<br />

Hilfsmittel und Verbesserungen<br />

eingeführt worden. „Wir<br />

haben einen verbindlichen<br />

und einheitlichen Rahmen für<br />

die Mitarbeiter geschaffen“,<br />

sagt Böcker.<br />

Den Kraftakt lobte auch<br />

Dr. Alfons Röhrkohl, der das<br />

Zertifikat übergab. Er mahnte<br />

aber, dass „nach der Zertifizierung<br />

vor der Zertifizierung“<br />

sei. Drei Jahre brauche ein<br />

Unternehmen, bis es gelänge,<br />

dass jeder die durch eine Zer-<br />

tifizierung angestoßenen Prozes-<br />

se verinnerliche.<br />

gute Vorbereitung notwendig.<br />

Die Familienbildungsstätte<br />

Dülmen bietet eine<br />

neue Qualifizierungsreihe<br />

für Tagespflegepersonen ab<br />

dem 11. Januar an. Die Qualifizierung<br />

schließt mit einer<br />

Prüfung ab und die Teilnehmer<br />

erhalten ein Zertifikat.<br />

Nähere Informationen und<br />

Anmeldungen unter Tel. 0<br />

25 94/9 43 00 oder im Internet:<br />

www.fbs-duelmen.de.<br />

Donnerstag 18. Dezember 2014<br />

Temperatur 7 – 13° Regen-Risiko 40% Pollenflug kein<br />

Freitag 19. Dezember 2014<br />

Temperatur 8 – 12° Regen-Risiko 60% Pollenflug kein<br />

Samstag 20. Dezember 2014<br />

Temperatur 6 – 9° Regen-Risiko 55% Pollenflug kein<br />

Sonntag 21. Dezember 2014<br />

Temperatur 5 – 8° Regen-Risiko 40% Pollenflug kein<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

Donnerstag, 18.12.2014<br />

Bären-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Marien-Apotheke in Appelhülsen<br />

Freitag, 19.12.2014<br />

Markt-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Samstag, 20.12.2014<br />

Marien-Apotheke in Lette<br />

Markt-Apotheke in Dülmen<br />

Sonntag, 21.12.2014<br />

Gerburgis-Apotheke in Nottuln<br />

Apotheke am Rathaus in Havixbeck<br />

Montag, 22.12.2014<br />

Laurentius-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Marien-Apotheke in Gescher<br />

Hubertus-Apotheke in Legden<br />

Dienstag, 23.12.2014<br />

St.-Nikolaus-Apotheke in Holtwick<br />

Hirsch-Apotheke in Nottuln<br />

Mittwoch, 24.12.2014<br />

Cronen-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Dr. Graute´s Adler-Apotheke in Dülmen<br />

www.kts-coesfeld.de<br />

KTS <strong>Coesfeld</strong> GmbH<br />

• Liegend & Sitzend<br />

• Dialysefahrten<br />

• Arztfahrten<br />

• Privatfahrten<br />

• Kur- und Rehafahrten<br />

• Rollstuhlfahrten<br />

• Bestrahlungsfahrten<br />

• Behindertenfahrten<br />

• Krankenfahrten<br />

Notruf<br />

Mo – So<br />

KTS <strong>Coesfeld</strong> GmbH<br />

08 00/30 31 800 (kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis <strong>Coesfeld</strong>!<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derte<br />

Kinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!