17.12.2014 Aufrufe

Stadt Anzeiger Coesfeld kw 51

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. Dezember 2014 LOKALES<br />

<strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 5<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ab 1,85 E<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Tel. 0 25 41/94 07-01<br />

E-Mail: kleinanzeigen@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Wochen<br />

horoSkop<br />

vom 17. bis 23. Dezember 2014<br />

widder 21.3.-20.4.<br />

Es darf sich nicht stets alles nur um<br />

Ihre Wünsche drehen. Lernen Sie,<br />

auf die Bedürfnisse des Partners<br />

einzugehen.<br />

Stier 21.4.-21.5.<br />

Tun Sie etwas gegen die Routine.<br />

Sie müssen Ihren Blick für die Probleme<br />

des Alltags schärfen, um Erfolg<br />

zu haben.<br />

zwillinge 22.5.-21.6.<br />

Sie neigen zu Magenbeschwerden.<br />

Das kommt von Ihrer unsteten Lebensweise.<br />

Sie müssen<br />

den Tag mit Ruhe gestalten.<br />

krebS 22.6.-23.7.<br />

Ihr Partner sehnt sich nach mehr<br />

Zuneigung. Zeigen Sie viel Leidenschaft<br />

und warten Sie mal mit einer<br />

Überraschung auf.<br />

löwe 24.7.-23.8.<br />

Reden Sie mit den Kollegen, bevor<br />

Sie zum Chef gehen. Sie verspielen<br />

Ihren Ruf, wenn Sie hinter deren<br />

Rücken agieren.<br />

jungfrau 24.8.-23.9.<br />

Genuss hat viele Facetten. Reizen<br />

Sie die aus, ohne sich dabei<br />

zu einseitig festzulegen. Maßhalten<br />

ist jetzt die Devise.<br />

Dieser Platz<br />

ist nur für<br />

reserviert!<br />

waage 24.9.-23.10.<br />

Skorpion 24.10.-22.11.<br />

Sie werden viel Zeit haben, neue<br />

Ideen zu entwickeln. Hängen Sie<br />

die aber noch nicht an die große<br />

Glocke. Haben Sie Geduld.<br />

Schütze 23.11.-21.12.<br />

Steinbock 22.12.-20.1.<br />

Lassen Sie den Partner nicht links<br />

liegen, wenn Sie Sorgen haben.<br />

Nur wenn Sie darüber reden, kann<br />

sich etwas bessern.<br />

waSSermann 21.1.-19.2.<br />

fiSche 20.2.-20.3.<br />

Sie<br />

Wir informieren sie unverbindlich<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Tel.: 02541/940714<br />

Sie sollten etwas tun, um die Beziehung<br />

zu beleben. Sonst dürfen<br />

Sie sich nicht wundern, wenn der<br />

Partner misslaunig wird.<br />

Legen Sie getrost den Schongang<br />

ein. Sie werden in Kürze körperlich<br />

gefordert. Dafür brauchen Sie genügend<br />

Reserven.<br />

Ordnen Sie Ihr Umfeld und Ihre<br />

Finanzen. Es werden sich Veränderungen<br />

ergeben, für die Sie gut<br />

gewappnet sein müssen.<br />

Zählen Sie nicht die Kalorien,<br />

übertreiben Sie es aber auch nicht<br />

mit dem Schlemmen. Leichte Kost<br />

wird Ihnen gut tun.<br />

Erhitzte Gemüter im Winter<br />

<strong>Coesfeld</strong> und Partner trennen sich von der Agentur Imping Events<br />

Das Tischtuch ist zerschnitten:<br />

Der <strong>Stadt</strong>marketing Verein<br />

<strong>Coesfeld</strong> und Partner hat sich<br />

von der Eventagentur Imping<br />

Events aus Legden getrennt<br />

und will den Weihnachtsmarkt<br />

künftig in Eigenregie durchführen.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

COESFELD. Schien beim offiziellen<br />

Pressebummel über den<br />

Weihnachtsmarkt die Welt<br />

noch in Ordnung, zeigte sich<br />

bereits kurz danach ein ganz<br />

anderes Bild: Enttäuscht von<br />

der Organisation des diesjährigen<br />

Weihnachtsmarktes<br />

hat der <strong>Stadt</strong>marketing Verein<br />

sich mitten im laufenden<br />

Markt von der ausführenden<br />

Event-Agentur getrennt.<br />

„Dieser Markt trägt nicht<br />

die Handschrift des <strong>Stadt</strong>marketing<br />

Vereins. Er wurde lieblos<br />

zusammengewürfelt“, so<br />

die Vorsitzende Annette Rabert.<br />

Händler seien zu kurzfristig<br />

angesprochen worden,<br />

unerwünschte Händler<br />

erneut eingeladen und die<br />

Update <strong>Coesfeld</strong>.2014<br />

Neues Outfit von www.coesfeld.de / Anpassung an die Displaygröße des Benutzergeräts<br />

<strong>Coesfeld</strong> immer und überall:<br />

Der Webauftritt der <strong>Stadt</strong> wurde<br />

optisch auf einen neuen<br />

Stand gebracht. „Responsive<br />

webdesign“ ist das Zauberwort.<br />

Das heißt so viel wie reagierendes<br />

Webdesign und bedeutet,<br />

dass der Seitenaufbau an die<br />

Bildschirmauflösung des jeweiligen<br />

Endgeräts anpasst wird.<br />

Egal ob Smartphone, Tablet,<br />

Notebook oder PC.<br />

Von Alexander Bitting<br />

vertraglich festgelegte Dekoration<br />

nicht vorhanden gewesen.<br />

Einige Händler hätten<br />

den Markt bereits wieder verlassen,<br />

da sie keine Umsatzmöglichkeit<br />

gesehen hätten.<br />

Ganz anders sieht das Benjamin<br />

Imping von der Eventagentur,<br />

der den Rückzug der<br />

Händler eher in der schlechten<br />

Stimmung, die vor Ort<br />

gemacht worden sei, begründet<br />

sieht. „Erst ist alles noch<br />

prima, und auf einmal wird<br />

der Markt schlecht geredet“,<br />

sagt Imping. Er habe sich und<br />

seiner Agentur nichts vorzuwerfen,<br />

alle vertraglichen Bestimmungen<br />

seien eingehalten<br />

worden. Vielmehr habe er<br />

nun die Angelegenheit an seine<br />

Anwälte übergeben. „Mein<br />

Ruf ist massiv geschädigt und<br />

ich erwarte eine Entschuldigung<br />

des gesamten <strong>Stadt</strong>marketing<br />

Vereins“, betont Imping.<br />

Geärgert habe ihn vor<br />

allem, dass keine Gespräche<br />

mit ihm geführt worden seien<br />

und er aus dem Radio von<br />

der Kündigung der Zusammenarbeit<br />

erfahren habe.<br />

Kümmern sich um den neuen Internetauftritt von <strong>Coesfeld</strong> (v.l.): Christoph Klümpel (elemente<br />

websolutions), Heinz Öhmann, Dorothee Heitz (<strong>Stadt</strong>marketing, Pressearbeit) sowie Werner Eising<br />

(Webmaster der <strong>Stadt</strong> <strong>Coesfeld</strong>). <br />

Foto: bit<br />

COESFELD. Übersichtlich, modern<br />

und nutzerfreundlich:<br />

Das alles soll der neue Webauftritt<br />

sein. „Die News werden<br />

nun dynamischer dargestellt“,<br />

ergänzt Dorothee<br />

Heitz, als <strong>Stadt</strong>marketing-Geschäftsführerin<br />

verantwortlich<br />

für die Pflege der Neuigkeiten.<br />

Das alles sei ein hoher<br />

Komfortgewinn. Bei der Gestaltung<br />

und Programmierung<br />

galten drei Prinzipien:<br />

Mobile Nutzer ansprechen,<br />

die Inhalte aktualisieren und<br />

das modernisierte <strong>Stadt</strong>logo<br />

integrieren. Die <strong>Stadt</strong>seite<br />

sollte vor allem für das mobile<br />

Nutzerverhalten optimiert<br />

werden.<br />

Das Projekt realisiert hat<br />

„elemente websolutions“ aus<br />

Münster. „Das Update war<br />

aus technischer Sicht notwendig“,<br />

erklärt Christoph<br />

Klümpel von der Firma. Manche<br />

Inhalte seien noch nicht<br />

ganz auf dem neuesten Stand,<br />

da sie noch importiert werden<br />

müssen.<br />

Um die Umsetzung innerhalb<br />

des Rathauses kümmert<br />

sich Werner Eising. Über<br />

Beim Presserundgang war für Benjamin Imping, Werner Prause,<br />

Dorothee Heitz, Annette Rabert und Bürgermeister Heinz Öhmann<br />

(v.l.) die Weihnachtsmarkt-Welt noch in Ordnung. Foto: bit<br />

Fakt ist, dass der Weihnachtsmarkt<br />

2015 in Eigenregie<br />

veranstaltet werden<br />

soll. Werner Prause und Annette<br />

Rabert vom <strong>Stadt</strong>marketing<br />

werden sich, so die<br />

Planungen, in der zweiten<br />

Februarhälfte gemeinsam mit<br />

Hans Schwering (Brauhaus),<br />

David Siegl (Casino WBK)<br />

und Gastronom Peter Weber<br />

treffen, um die Weichen<br />

für eine Neuausrichtung zu<br />

stellen. „Wir werden trotz aller<br />

Mehrarbeit diesen Markt<br />

jetzt ehrenamtlich aufbauen<br />

und mit einem hochwertigen<br />

Rahmenprogramm versehen,<br />

auf dem <strong>Coesfeld</strong>er Vereine<br />

und Verbände wieder eine<br />

würdige Basis finden, sich<br />

zu präsentieren“, heißt es in<br />

der offiziellen Erklärung des<br />

<strong>Stadt</strong>marketing.<br />

1.000 Seiten innerhalb der<br />

Domain muss bzw. musste<br />

der Projektleiter pflegen. „Besonders<br />

augenfällig sind die<br />

optischen Veränderungen“,<br />

beschreibt er. So gebe es jetzt<br />

einen Schnellzugriff auf die<br />

meistgesuchten Seiten wie<br />

die Brautgalerie und Stellenausschreibungen.<br />

Dank der<br />

Unterstützung der Christophorus-Kliniken<br />

wurde die<br />

Braut- um die Babygalerie<br />

erweitert. Auch praktisch ist<br />

der Traukalender für Hochzeitspaare<br />

sowie der neue Abfuhrkalender.<br />

Die Redakteure<br />

der <strong>Stadt</strong> haben die „Dienstleistungen<br />

von A-Z“ überarbeitet,<br />

so dass nun auch<br />

jeweils der Ansprechpartner<br />

eingepflegt ist.<br />

„Der Medienkanal wird immer<br />

wichtiger“, sagt Verwaltungschef<br />

Heinz Öhmann.<br />

Schnelllebig ist jedoch gerade<br />

das Internet, weshalb Öhmann<br />

auch nicht ausschließt,<br />

dass in zwei Jahren wieder<br />

nachgerüstet werden muss.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!