05.11.2012 Aufrufe

HGC DachWandHolz Katalog 2012 - HG Commerciale

HGC DachWandHolz Katalog 2012 - HG Commerciale

HGC DachWandHolz Katalog 2012 - HG Commerciale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfin Dach- und Dichtungsbahnen<br />

HBT Kehlfi x Kehlschweissbrett<br />

ArtNr<br />

19803.00015 190950 49684 450.00<br />

Dachvliese<br />

ArtNr<br />

19202.00001 190250 200 100 0.140 2.10<br />

19202. 190250 200 100 0.300 3.00<br />

19202. 190220 200 100 0.065 4.90<br />

ArtNr<br />

13402.00006 130140 140 140 100 100 1.65<br />

13402.00016 130140 140 140 265 100 1.65<br />

13403. 130140 200 200 400 100 1.90<br />

13402.00022 130140 200 200 525 100 1.90<br />

6.14<br />

Typ Gebinde<br />

Wancor-Dach-Vlies Typ 1<br />

Polyestervlies 140 g/m², als Trennvlies, zwischen Isolation und Kiesauflage für Umkehrdach<br />

Wancor-Dach-Vlies Typ 2<br />

Polyestervlies 300 g/m², als Trenn- oder Drainagevlies, Verwendung wie Typ 1, aber erhöhte Zugfestigkeit<br />

Roofmate MK<br />

Polyethylenvlies 65 g/m², Diffusionsoffene, wasserabweisende Trennlage für verbesserten Wärmeschutz von<br />

Flachdächern (z.B. Umkehrdach-Prinzip) und Steildachanwendungen.<br />

Schutzvliese<br />

<strong><strong>HG</strong>C</strong> Vlies<br />

kg<br />

Typ Gewicht<br />

/m²<br />

g<br />

Gebinde<br />

Stk.<br />

Rollenbreite<br />

<strong><strong>HG</strong>C</strong> Vlies ist ein Endlos-Faservlies aus Polypropylen, das auf rein mechanischem Weg durch Vernadelung verfestigt<br />

wird.<br />

Durch dieses Herstellungsverfahren und die charakteristischen Eigenschaften von Polypropylen entsteht ein Vlies,<br />

dessen hohe technische Leistungsfähigkeit sich in den verschiedensten Einsatzgebieten des Bauwesens bewährt<br />

hat. Beim <strong><strong>HG</strong>C</strong>-Vlies besteht die Möglichkeit des Verschweissens mit einfachen Mitteln direkt auf der Baustelle: Ein<br />

Ergebnis der Wahl des Rohstoffes Polypropylen, der besonderen Struktur der Vliesbildung und der entsprechenden<br />

Faserdichte. Das eingesetzte Polypropylen ist zusätzlich UV-stabilisiert und entspricht damit den höchsten<br />

Anforderungen, die an die UV-Stabilität eines Geotextils gestellt werden.<br />

cm<br />

Palettierung<br />

Stk. CHF/kg CHF/Stk. CHF/m¹<br />

Rollenbreite<br />

Rollenlänge<br />

cm<br />

m<br />

Gewicht<br />

/m²<br />

Rollenlänge<br />

kg CHF/m²<br />

m CHF/m²<br />

27.02.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!