24.12.2014 Aufrufe

Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Entlastungsdienst Thurgau

Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Entlastungsdienst Thurgau

Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Entlastungsdienst Thurgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

International<br />

1920<br />

Gründung Pro Infirmis<br />

als Schweizerische<br />

Vereinigung<br />

für Anormale SVfA<br />

Schweiz<br />

1923<br />

1. Bundessubvention<br />

von Fr. 15’000 zu Gunsten<br />

des Abnormwesens<br />

Deutschland<br />

«Euthanasie»<br />

1940<br />

UNO – Allgemeine<br />

Erklärung der<br />

Menschenrechte<br />

1948<br />

Gründungsjahr<br />

Invalidenversicherung IV<br />

UNO – Erklärung<br />

der Rechte<br />

behinderter Menschen<br />

1960<br />

1975<br />

UNO<br />

Internationales Jahr der Behinderten<br />

1981<br />

UNO<br />

Behindertenrechts-Konvention BRK<br />

2004<br />

Inkrafttreten<br />

Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz<br />

BehiG<br />

2006<br />

2011 2012<br />

Wahl des <strong>Thurgau</strong>ers<br />

Christian Lohr<br />

in den<br />

schweizerischen<br />

Nationalrat<br />

Botschaft Bundesrat<br />

zur Ratifizierung<br />

der UNO<br />

Behindertenrechts-<br />

Konvention BRK<br />

Entwicklung<br />

Wer waren Ihre Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

Es waren mehrheitlich Frauen,<br />

aber nicht nur. Mir war wichtig,<br />

dass die Helferinnen entschädigt<br />

wurden. Das ist eine<br />

Aufwertung ihrer Arbeit. Entscheidend<br />

ist, dass jemand das<br />

Herz auf dem rechten Fleck und<br />

einen guten Draht zu Menschen<br />

hat. Wir haben interessante<br />

Weiterbildungen organisiert,<br />

aber eine spezielle Aus bildung<br />

war für diese Arbeit nicht notwendig.<br />

Was gab es für Highlights in<br />

Ihrem Jahrzehnt<br />

Ein absoluter Höhepunkt war<br />

das «G‘meinsam» im Rahmen des<br />

Kantonsjubiläumsfestes 2003.<br />

Wir verbrachten drei Tage in<br />

der Kaserne Frauenfeld. Es war<br />

unheimlich viel los. Ich hatte<br />

das Riesenglück, die richtigen<br />

Leute kennen zu lernen: durch<br />

das Entenrennen auf der Murg<br />

zum Beispiel die Vertreter der<br />

Jungen Wirtschaftskammer. Sie<br />

unterstützten unseren Verein<br />

viele <strong>Jahre</strong> sehr grosszügig.<br />

Neue Dienstleistungen<br />

Seit 2006 gibt es die Chinderbrugg, ein familienexternes<br />

Betreuungsangebot für behinderte<br />

Kinder, bei denen eine Integration in eine<br />

«normale» Krippe möglich ist. Der <strong>Entlastungsdienst</strong><br />

leistet die nötige zusätzliche Betreuung.<br />

Seit 2008 betreuen Mitarbeitende Heimbewohnerinnen<br />

und -bewohner, wenn dies Angehörigen<br />

nicht möglich ist: Sie ermöglichen ihnen Freizeit<br />

ausserhalb der Institution.<br />

Seit 2011 übernimmt der <strong>Entlastungsdienst</strong><br />

die Be treuung von chronisch kranken Menschen<br />

zu Hause, dies im Rahmen der Vereinbarung mit<br />

Spitex Verband <strong>Thurgau</strong>.<br />

7’000<br />

6’000<br />

5’000<br />

4’000<br />

3’000<br />

2’000<br />

1’000<br />

0<br />

Anzahl Einsätze<br />

Vermittlerin Std.<br />

1'800 Einsätze im 2012<br />

2010 2011 2012<br />

1’500 1’237 1’800<br />

919 794 579<br />

Mitarbeiterinnen Std. 4’928 4’120 5’871<br />

<strong>Entlastungsdienst</strong> <strong>Thurgau</strong><br />

Gründung<br />

Pro Infirmis <strong>Thurgau</strong><br />

als Fürsorgestelle<br />

Gründung<br />

Familien-<strong>Entlastungsdienst</strong><br />

<strong>Thurgau</strong><br />

Erster Leistungsvertrag<br />

Pro Infirmis Schweiz –<br />

Familien-<strong>Entlastungsdienst</strong> <strong>Thurgau</strong><br />

<strong>25</strong> <strong>Jahre</strong><br />

<strong>Entlastungsdienst</strong> <strong>Thurgau</strong><br />

1935<br />

1988<br />

2001 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!