25.12.2014 Aufrufe

Zwang und Mindestbewehrung

Zwang und Mindestbewehrung

Zwang und Mindestbewehrung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines<br />

4<br />

Massivbauweise<br />

Entstehung von Rissen im Beton aufgr<strong>und</strong> der<br />

geringen Zugdehnung nahezu unvermeidlich<br />

„gerissene Bauweise“<br />

Risse werden in der Öffentlichkeit oft als<br />

Mangel angesehen<br />

Bedeutung der Rissbildung<br />

Ästhetik<br />

Dichtigkeit gegenüber<br />

Flüssigkeiten <strong>und</strong> Gasen<br />

Steifigkeit bzw. Verformungen<br />

Dauerhaftigkeit<br />

Standsicherheit<br />

Aachen<br />

VORLESUNG MASSIVBAU III<br />

Lehrstuhl <strong>und</strong> Institut für Massivbau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!